Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Beeinflusst verstrichene Zeit von den ersten Zeichen einer Gastrointestinalblutung bis zur Notaufnahme den Outcome? 2017

Die Autoren einer aktuellen Studie (1) befassten sich mit den Eigenschaften von Patienten, die sich mit oberer gastrointestinalen Blutung (UGIB) in der Notaufnahme vorstellten. Ziel der Studie war die Beurteilung des Zusammenhangs zwischen dem Zeitraum vom Auftreten der UGIB-Symptome bis zur Vorstellung in der Notaufnahme und den Patienteneigenschaften und Outcomes. Es handelt sich dabei um eine prospektive, multinationale Studie.

vor 8 Jahren
Lesen

Hämodialyse und Überleben bei intubierten Patienten mit Salicylat-Vergiftung (Acetylsalicylsäure und Co.), 2017

Akute Salicylat-Vergiftungen (ASS und Co.) mit Einnahme von mehr als 150 mg/kg kann zu schweren Symptomen, und anderem zum Multiorganversagen führen. Eine aktuelle Studie untersuchte anhand von schweren 56 Salicylatvergiftung-Fällen, die zwischen 2003 und 2014 zum „Illinois Poison Center“ in den USA berichtet wurden, ob Hämodialyse den Outcome verbessert.

vor 8 Jahren
Lesen

Langzeit-Ergebnisse nach Laien (Bystander)-Reanimation - Einigermassen normales Leben oder Pflegeheim?, 2017

2015 hatten wir 2 Studien (2) vorgestellt, die gezeigt hatten, dass die Häufigkeit der Laien ("Bystander")-Reanimation und -Defibrillation in den letzten Jahren signifikant angestiegen ist, und zu einer Besserung des Kurzzeit-Überlebens geführt hat. Es wäre jedoch wichtig die Langzeitergebnisse der Laien-Reanimation zu kennen, ob viele Patienten danach ein einigermassen "normales" Leben führen können, oder ob sie nach dem Überleben wegen Hirnschäden in Pflegeheimen versorgt werden müssen. Eine aktuelle Studie (1) in "NEJM" untersuchte daher den Langzeit-Outcome nach Laien-Reanimation.

vor 8 Jahren
Lesen