Hämodialyse und Überleben bei intubierten Patienten mit Salicylat-Vergiftung (Acetylsalicylsäure und Co.), 2017
Akute Salicylat-Vergiftungen (ASS und Co.) mit Einnahme von mehr als 150 mg/kg kann zu schweren Symptomen, und anderem zum Multiorganversagen führen. Eine aktuelle Studie untersuchte anhand von schweren 56 Salicylatvergiftung-Fällen, die zwischen 2003 und 2014 zum „Illinois Poison Center“ in den USA berichtet wurden, ob Hämodialyse den Outcome verbessert.
Alle Patienten waren intubiert, und hatten einen Salicylat-Serumspiegel > 50mg/dl.
Die Gesamt-Überlebensrate betrug 72%.
Patienten, die eine Hämodialyse erhalten hatten, zeigten insgesamt eine bessere Überlebensrate.
Patienten ohne Dialyse mit Salicylat-Serumspiegel > 50mg/dl hatten eine Überlebensrate von 56%, und mit Salicylat-Serumspiegel > 80mg/dl 0%.
Patienten mit Hämodialyse und einem Salicylat-Serumspiegel > 50mg/dl hatten eine Überlebensrate von 83.9%, und mit Salicylat-Serumspiegel > 80mg/dl 83.3%.
Anmerkung: Eindeutige Ergebnisse, Patienten mit schweren Salicylat-Vergiftungen sollen zeitnah hämodialysiert werden.
2-Vergiftungen mit Acetylsalicylsäure und anderen Salicylaten