Sicherheit der rezeptfreien Medikamente für Husten und Erkältungen bei Kindern, 2017

Eine aktuelle US-Studie in „Pediatrics“ untersuchte die Sicherheit der nicht-verschreibungspflichtigen Medikamente ohne Rezept („over the counter“) für Husten und Erkältungen bei Kindern < 12 Jahre.

Die Autoren analysierten anhand der Datenbank-Meldungen für Nebenwirkungen die Sicherheit von folgenden Präparaten: Brompheniramin, Chlorpheniramin, Dextromethorphan, Diphenhydramin, Doxylamin, Guaifenesin, Phenylephrin, und Pseudoephedrin.
Die Rate der Nebenwirkungen unter den frei erwerblichen Husten- und Erkältungs-Medikamenten war bei den berichteten Fällen mit 1 Fall pro 1.75 million Einheit (Tabletten, oder äquivalente Dosen anderer Verabreichungs-Formen) insgesamt niedrig. Die tödlichen Komplikationen (0.6%) traten dann noch seltener auf, meist bei Kindern < 2 Jahre.
Keine fatalen Komplikationen traten unter therapeutischen Dosen.
Versehentliche von den Eltern nicht beaufsichtige Einnahmen (67%) waren die häufigste Expositions-Grund.
Dosierungs-Fehler bildeten 13% der Fälle.
Mono-Präparate, pädiatrische Lösungen waren am häufigsten berichtete Medikamente.
In > 20% der Fälle verursachten die Nebenwirkungen Tachykardie, Somnolenz, Halluzinationen, Ataxie, Mydriasis und Unruhe.
Anmerkung: Meist sind Kleinkinder betroffen, und versehentliche von den Eltern nicht nicht beaufsichtige Einnahmen bildeten den häufigsten Grund für Nebenwirkungen unter „over the counter“-Medikamenten für Husten und Erkältungen in den USA.

Green et al. Safety profile of cough and cold medication use in pediatrics. Pediatrics 05/2017

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.