Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Cefazolin gegen methicillin-sensitive Staphylokokken (MSSA), 2017

Eine aktuelle retrospektive US-Studie in „Clinical Infectious Diseases“ verglich Cefazolin zur Therapie der Bakteriämie/Sepsis bei Patienten mit methicillin-sensitiven Staphylokokken (MSSA) mit den Penicillinen Nafcillin oder Oxacillin, die gegen Staphylokokken eingesetzt werden, und für diese Indikation in den USA als Standardtherapie gelten.

vor 8 Jahren
Lesen

MACS- und T-MACS-Score vor Herzinfarkt-Voraussage in der Notaufnahme, 2017

Der Original-Score MACS (Manchester Acute Coronary Syndromes) erhärtet der Verdacht auf einen Herzinfarkt, oder schwächt diesen ab (“rule out”). Dieser wurde wurde für die Entscheidungsfindung bei Patienten mit retrosternalen Schmerzen in der Notaufnahme entwickelt, ob sie wieder nach Hause entlassen werden können, oder in der Notaufnahme beobachtet, oder auf die Intensivstation verlegt, oder auch von einem Kardiologen visitiert werden sollten.

vor 8 Jahren
Lesen

Blut-Harnstoff-Stickstoff (BUN) und Outcome bei akuten oberen GI-Blutungen, 2017

Eine Zunahme des Blut-Harnstoff-Stickstoffs (BUN) innerhalb von 24 Stunden ist ein Prädiktor für Mortalität bei Patienten mit akuter Pankreatitis. Eine  aktuelle Studie in „Gastrointestinal Endoscopy“ untersuchte, ob dies auch für akute nicht-variköse obere gastrointestinale (GI) Blutungen gilt. In Deutschland wird im Gegensatz zum angloamerikanischen Raum anstatt BUN der Harnstoffspiegel im Blut gemessen.

vor 8 Jahren
Lesen