Malaria-Schnelltests und überbordender Antibiotika-Einsatz in Afrika, 2017

Die Malaria-Schnelltests (Rapid-Test) wurden entwickelt, um bei Patienten mit Fieber in Malaria-Gebieten Malaria schnell auszuschliessen und somit den unnötigen Einsatz vom Malaria-Mittel zu begrenzen.

Eine aktuelle Studie in  Studie in „BMJ“ untersuchte die Auswirkungen der Malaria-Schnelltests in Afghanistan, Kameroon, Ghana, Nigeria, Tanzania und Uganda.
Während die Malaria-Schnelltests die unnötige Verabreichung von Anti-Malaria-Medikamente deutlich verringert haben, führten sie zu einem steilen Anstieg der Verabreichung anderer antimikrobiellen Mittel. Antibiotika wurden bei fast 70% der Patienten unkritisch verschrieben, wenn der Schnelltest negativ war.
Anmerkung: Ein Problem gelöst, dafür anderes geschaffen. Die Frage ist, welches wiegt schlimmer?

  1. Hopkins et al. Impact of introduction of rapid diagnostic tests for malaria on antibiotic prescribing: Analysis of observational and randomised studies in public and private healthcare settings. BMJ 2017;356:j1054

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.