Cefazolin gegen methicillin-sensitive Staphylokokken (MSSA), 2017

Eine aktuelle retrospektive US-Studie in „Clinical Infectious Diseases“ verglich Cefazolin zur Therapie der Bakteriämie/Sepsis bei Patienten mit methicillin-sensitiven Staphylokokken (MSSA) mit den Penicillinen Nafcillin oder Oxacillin, die gegen Staphylokokken eingesetzt werden, und für diese Indikation in den USA als Standardtherapie gelten.

Cefazolin ist ein Cephalosporin der ersten Generation, der als einziger aus der Gruppe-1 parenteral verabreicht wird.
In die Studie waren 3,167 Patienten involviert, die eine MSSA-Bakteriämie hatten, die Cefazolin oder Nafcillin oder Oxacillin erhalten hatten.
Die Ergebnisse zeigten, dass Cefazolin signifikant wirksamer als Cefazolin Nafcillin und Oxacillin war.
Cefazolin hatte verglichen mit Nafcillin und Oxacillin die 30-Tagesmortalität um 37% und die 90-Tagesmortalität um 23% reduziert. Die Rezidivrate war in allen 3 Gruppen ähnlich.
Anmerkung: Was soll man zu diesen Ergebnissen sagen, Tod besagte leben länger. Cefazolin sollte demnach als Erstlinientherapie für MSSA mit Bakteriämie/Sepsis eingesetzt werden. Ob diese Ergebnisse auch auf Deutschland übertragbar sind?

  1. McDanel et al. Comparative effectiveness of cefazolin versus nafcillin or oxacillin for treatment of methicillin-susceptible Staphylococcus aureus infections complicated by bacteremia: A nationwide cohort study. Clin Infect Dis. 2017 Mar 31

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.