Akute Pyelonephritis: Antibiotika-Prophylaxe zur Prävention der renalen Narbenbildung, 2017
Akute Pyelonephritis kann bei Kindern zu einer renalen Narbenbildung führen. Eine aktuelle Meta-Analyse in „Pediatrics“ untersuchte, ob eine Langzeit-Antibiotika-Prophylaxe (sozusagen eine verlängerte Antibiotika-Therapie) die renale Narbenbildung bei Kindern mit Harnwegsinfektion, die Risiken für eine renale Narbenbildung aufweisen, verhindern kann.
Die Autoren analysierten die Ergebnisse von 7 randomisierten Studien mit 1427 Teilnehmern (Alter <18 Jahre) zum Thema.
Die Resultate zeigten, dass eine Antibiotika-Prophylaxe keinen Einfluss auf die renale Narbenbildung zeigte (pooled RR 0.83), das gilt auch für Patienten mit vesikoureteralem Reflux.
Fazit: Eine Antibiotika-Prophylaxe ist nach dem ersten oder zweiten symptomatischen oder fieberhaften Harnwegsinfekt bei Kindern/Jugendlichen zur Prävention der renalen Narbenbildung nicht indiziert.
2-Harnwegsinfektion (HWI) bei Kinder: Reduziert Antibiotika-Prophylaxe HWI-Rezidiv? 2009