Akute Pyelonephritis: Antibiotika-Prophylaxe zur Prävention der renalen Narbenbildung, 2017

Akute Pyelonephritis kann bei Kindern zu einer renalen Narbenbildung führen. Eine aktuelle Meta-Analyse in „Pediatrics“ untersuchte, ob eine Langzeit-Antibiotika-Prophylaxe (sozusagen eine verlängerte Antibiotika-Therapie) die renale Narbenbildung bei Kindern mit Harnwegsinfektion, die Risiken für eine renale  Narbenbildung aufweisen, verhindern kann.

Die Autoren analysierten die Ergebnisse von 7 randomisierten Studien mit 1427 Teilnehmern (Alter <18 Jahre) zum Thema.
Die Resultate zeigten, dass eine Antibiotika-Prophylaxe keinen Einfluss auf die renale Narbenbildung zeigte (pooled RR 0.83), das gilt auch für Patienten mit vesikoureteralem Reflux.
Fazit: Eine Antibiotika-Prophylaxe ist nach dem ersten oder  zweiten symptomatischen oder fieberhaften Harnwegsinfekt bei Kindern/Jugendlichen zur Prävention der renalen Narbenbildung nicht indiziert.

1-Hewitt et al. Antibiotic prophylaxis for urinary tract infection–related renal scarring: A systematic review. Pediatrics April 2017

2-Harnwegsinfektion (HWI) bei Kinder: Reduziert Antibiotika-Prophylaxe HWI-Rezidiv? 2009

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.