Langzeit-Ergebnisse nach Laien (Bystander)-Reanimation - Einigermassen normales Leben oder Pflegeheim?, 2017
2015 hatten wir 2 Studien (2) vorgestellt, die gezeigt hatten, dass die Häufigkeit der Laien ("Bystander")-Reanimation und -Defibrillation in den letzten Jahren signifikant angestiegen ist, und zu einer Besserung des Kurzzeit-Überlebens geführt hat. Es wäre jedoch wichtig die Langzeitergebnisse der Laien-Reanimation zu kennen, ob viele Patienten danach ein einigermassen "normales" Leben führen können, oder ob sie nach dem Überleben wegen Hirnschäden in Pflegeheimen versorgt werden müssen. Eine aktuelle Studie (1) in "NEJM" untersuchte daher den Langzeit-Outcome nach Laien-Reanimation.
Die Autoren analysierten die Daten von 2855 Patienten, die zwischen 2001 und 2012 die ersten 30 Tage nach Reanimation wegen ambulanten Herzstillstands überlebt hatten.
10.5% hatten Gehirnschaden, und wurden in Pflegeheimen versorgt.
9.7% der Patienten starben im ersten Jahr nach der Reanimation.
Bei 2084 Patienten trat der Herzstillstand in Abwesenheit der Rettungskräfte auf.
Innerhalb der Studien-Dauer stieg die Rate der Reanimation von 66.7% auf 80.6% und der Defibrillation von 2.1% auf 16.8%. Auch die Rate der Hirnschaden und Pflegeheim-Einweisung verringerte sich von 10.0% auf 7.6% und die der Mortalität von 18.0% to 7.9%.
Die Laien (Bystander)-Reanimation war im Vergleich zur Nicht-Laien-Reanimation mit einer geringeren Häufigkeit für HIrnschaden, Pflegeheim-Einweisung und Tod assoziiert (HR 0.67). Dies gilt auch für Laien-Defibrillation.
Anmerkung: Bedeuten diese Daten, dass die Laien besser als die professionellen Rettungskräfte und Ärzte reanimieren und debribrillieren können. Natürlich nicht, nur sie waren einfach am Ort, als der Herzstillstand auftritt, und so können sie sofort eingreifen, während die Rettungskräfte erst informiert werden und dann ankommen müssen. Zeit ist Leben in diesem Fall.
Eine weitere Schlussfolgerung wäre, dass Laien initiierte Reanimation und Defibrillation nach den Aufklärungskampagnen und Laien-Wierbebelebungs-Training in den westlichen Ländern sich in den letzten Jahren sich anscheinend signifikant gebessert hat.
2-Sind Laien (Bystander)-Reanimation und Defibrillation bei ambulantem Herzstillstand effektiv? 2015