Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Verdacht auf Nierensteine: CT vs. Ultraschall, 2014

Vergleich von Ultraschall und Computertomographie bei Verdacht auf Nierensteine: Es besteht bisher keine Einigkeit darüber, ob die initiale bildgebende Untersuchung bei Patienten mit Verdacht auf Nierensteine eine Computertomographie (CT) oder ein Ultraschall sein sollte.

vor 10 Jahren
Lesen

Granulozyten-Kolonie stimulierender Faktor bei schwerer alkoholtoxischer Hepatitis, 2014

Eine schwere, alkoholbedingte Leberentzündung (Hepatitis) kann rasch zum Tode führen. Eine aktuelle Studie untersuchte, ob der Granulozyten-Kolonie stimulierende Faktor (G-CSF) bei Patienten mit alkoholbedingter Hepatitis, Stammzellen aus dem Knochenmark mobilisieren und die Leber-Regeneration beschleunigen kann. Die Stammzellen sollen die Leberzellreparatur antreiben und somit das Überleben der Erkrankten verbessern.

vor 10 Jahren
Lesen

Entzündliche Darmerkrankungen und Zervixkarzinom, 2014

In einer aktuellen Studie (1) wurde der Zusammenhang zwischen dem Auftreten einer Zervix-Neoplasie (Dysplasie oder Krebs) bei Frauen mit Colitis ulcerosa (CU) oder Morbus Crohn untersucht. Es wurde auch überprüft, wie hoch das Risiko für eine Zervix-Neoplasie ist, bevor eine entzündliche Darmerkrankung (CED) diagnostiziert wurde.

vor 10 Jahren
Lesen

Proteinreiche Ernährung und Hypertonie-Risiko, 2014

Einige Kurzzeit-Studien deuten darauf hin, dass proteinreiche Ernährung den Blutdruck senken kann, die Langzeit-Wirkungen der Protein-Einnahme seien jedoch noch unbekannt. Eine aktuelle Studie (1) in der Fachzeitschrift „American Journal of Hypertension" überprüfte die Wirkung der proteinreichen Nahrung auf den sytolischen und diastolischen Blutdruck bei den Teilnehmern der bekannten Langzeit-Studie für kardiovaskuläre Krankheiten „"Framingham Offspring Study".

vor 10 Jahren
Lesen