Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Fischöl zur Vorhofflimmern-Rezidiv-Prophylaxe? 2014

Fischöl soll anti-entzündliche Eigenschaften besitzen und Zellen vor oxidativem Stress vorbeugen. Die Datenlage, ob Fischöl auch vor Vorhofflimmern schützen kann, ist noch unklar; Studien haben dazu bisher unterschiedliche Ergebnisse gezeigt. Eine randomisierte Studie (1) aus Kanada ging dieser Frage nach.

vor 10 Jahren
Lesen

Überleben nach Reanimation: Was ist die optimale Brustkompressions-Drucktiefe bei Wiederbelebung ausserhalb des Krankenhauses, 2014

Die Leitlinie der "American Heart Association" von 2010 empfiehlt bei der Brustkompression während der Reanimation tiefer, mindestens 5cm zu drücken (2). Diese Empfehlung basiert jedoch auf eine limitierte Evidenz, daher untersuchte eine aktuelle Studie in "Chest" nach der optimalen Drucktiefe der Brustkompression bei Patienten, die "out-of-Hospital", unter ambulanten Bedingungen, reanimiert werden mussten (1).

vor 10 Jahren
Lesen

Therapie-resistente bipolare Depression: Elektrokrampftherapie (EKT) vs. algorithmus-basierte Pharmakotherapie, 2014

Die Elektrokrampftherapie (EKT) wird von vielen Psychiatern, als die effektivste Behandlung für therapie-resistente bipolare Depression angesehen, obwohl bisher keine randomisierte Studien darüber vorliegen. Eine aktuelle randomisierte Studie (1) in "American Journal of Psychiatry" verglich für diese Indikation EKT mit einer algorithmus-basierten Pharmakotherapie.

vor 10 Jahren
Lesen

ACC/AHA-Empfehlungen zum EKG-Screening bei jungen Menschen? 2014

Die einflussreichen Fachgesellschaften American Heart Association (AHA) und American College of Cardiology (ACC) haben neue Empfehlungen zum EKG-Screening bei jungen Menschen (von 12 bis 25 Jahren) zur frühzeitiger Diagnose kongenitaler oder genetischer Herzkrankheiten veröffentlicht (1).

vor 10 Jahren
Lesen