Fischöl zur Vorhofflimmern-Rezidiv-Prophylaxe? 2014

Fischöl soll anti-entzündliche Eigenschaften besitzen und Zellen vor oxidativem Stress vorbeugen. Die Datenlage, ob Fischöl auch vor Vorhofflimmern schützen kann, ist noch unklar; Studien haben dazu bisher unterschiedliche Ergebnisse gezeigt. Eine randomisierte Studie (1) aus Kanada ging dieser Frage nach.

Insgesamt wurden 337 Patienten mit paroxysmalem oder persistierendem Vorhofflimmern für 6 Monate auf Hochdosis-Fischöl (4g Omega-III-mehrfach-ungesättigte Fettsäuren täglich) oder Placebo randomisiert und für etwa 9 Monate per Telemonitoring beobachtet. Der primäre Outcome war Rezidiv eines symptomatischen oder asymptomatischen Vorhofflimmerns (Dauer > 30s). Die Ergebnisse:

Die Resultate zeigten, dass Fischöl nicht vor Vorhofflimmern-Episoden schützte (64.1 % Ereignisse in der Fischöl-Gruppe und 63.2 % in der Placebo-Gruppe). Ebenfalls gab es keine Unterschiede der Parameter für systemische Entzündungen (CRP) oder für oxidativen Stress.

Fazit: Hochdosis-Fischöl reduziert nicht Vorhofflimmern-Rezidive. Des Weiteren hat Fischöl keinen Einfluss auf entzündliche oder oxidative Stress-Reaktionen in dieser Patientengruppe, welches die fehlende Schutzwirkung von Fischöl erklärt.

1-Nigam A et al. Fish oil for the reduction of atrial fibrillation recurrence, inflammation, and oxidative stress. J Am Coll Cardiol. 2014 Oct 7;64(14):1441-8

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.