Therapie-resistente bipolare Depression: Elektrokrampftherapie (EKT) vs. algorithmus-basierte Pharmakotherapie, 2014

Die Elektrokrampftherapie (EKT) wird von vielen Psychiatern, als die effektivste Behandlung für therapie-resistente bipolare Depression angesehen, obwohl bisher keine randomisierte Studien darüber vorliegen. Eine aktuelle randomisierte Studie (1) in "American Journal of Psychiatry" verglich für diese Indikation EKT mit einer algorithmus-basierten Pharmakotherapie.

Insgesamt wurden 73 Patienten mit therapie-resistenter langjähriger bipolarer Depression für EKT (drei Sitzungen wöchentlich für max. 6 Wochen) oder individualisierte algorithmus-basierte Pharmakotherapie randomisiert. Die Therapie-Resistenz wurde als langjähriges Nicht-Ansprechen auf Mood-Stabilizer (wie Lithium oder Quetiapin) und auf die Standard-Antidepressiva definiert.

Die Analyse nach 6 Wochen ergab, dass die EKT effektiver, als die personalisierte Medikamenten-Therapie war. Die Depressions-Scores "Montgomery-Åsberg Depression Rating Scale" und "Inventory of Depressive Symptomatology-Clinician-Rated" zeigten grössere Verbesserungen, der depressiven Symptomatik in der EKT-Gruppe an. Die Ansprechrate lag in der EKT-Gruppe 74% und in der Pharmakotherapie-Gruppe 35%. Die Remissions-Raten waren jedoch in beiden Gruppen ähnlich (34.8% vs. 30%).

Fazit: Obwohl die Patienten häufiger zu Beginn auf die EKT als auf die personalisierte Pharmakotherapie angesprochen haben, blieben die Remissions-Raten blieben unter beiden Therapie-Methoden eher mäßig.

Anmerkung: Ob längere Therapie-Dauer der einzelnen Therapie-Methoden, oder gar Kombination von EKT mit Pharmakotherapie bessere Ergebnisse zeigen würden, muss noch geklärt werden.

1-Schoeyen et al. Treatment-resistant bipolar depression: A randomized controlled trial of electroconvulsive therapy versus algorithm-based pharmacological treatment. Am J Psychiatry 2014 Sep 15

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.