Diabetes-Typ-I: Sicherheit und Effektivität des Langwirksamen Insulins gegenüber intermediär-wirksames Insulin, Meta-Analyse bei BMJ, 2014

Eine aktuelle Meta-Analyse (1) in "BMJ" verglich die Sicherheit und Effektivität der langwirksamen Insuline Glargin (Lantus) und Detemir (Levemir), mit dem intermediär-wirksamen Insulin Neutral Protamin Hagedorn (NPH).

Die Autoren aus Toronto/Kanada analysierten dazu die Ergebnisse von 39 Studien zu diesem Thema, von denen 27 randomisierte Studien mit 7496 Patienten waren.

Glargin wurde einmal täglich, Detemir und NPH wurden ein oder zweimal täglich verabreicht.

Die Ergebnisse zeigten, dass langwirksame Insuline möglicherweise zur Blutzucker-Kontrolle bei Diabetes-Typ-I den intermediär-wirksamen Analog-Insulinen überlegen sind, wenn auch die Unterschiede der jeweiligen HbA1c-Werte klein sind.

Ärzte und deren Patienten sollten die Insulin-Auswahl nach persönlichen Präferenzen, Kosten und Erhältlichkeit auswählen.

1-Tricco et al: Safety, effectiveness, and cost effectiveness of long acting versus intermediate acting insulin for patients with type 1 diabetes: systematic review and network meta-analysis. BMJ 2014;349:g5459

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.