Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Welche Sportarten reduzieren die Mortalität? 2016

Aktuelle Studie in British Journal of Sports Medicine: Die Autoren werteten die Daten von 80.306 Erwachsenen (54% Frauen, mittleres Alter 52 Jahre) aus, die in Finnland an der Umfrage zur Ermittlung der Assoziation zwischen Sportarten und Gesamt- und kardiovaskulärer Mortalität beteiligt waren. Die Beobachtungszeit betrug etwa 10 Jahre.

vor 8 Jahren
Lesen

Notfall-Patienten mit V.a. Sepsis: SIRS- vs. qSOFA-Score und Organdysfunktion, 2016

Die international führenden Fachgesellschaften haben 2016 die Definition von Sepsis überarbeitet. Anstelle der bisher bekannten SIRS-Kriterien wird der neue Score Quick-Sofa (qSOFA) bzw. SOFA-Score verwendet werden, die das Organversagen in Mittelpunkt stellen (4). Anders gesagt aus SIRS soll qSOFA werden. qSOFA ist die wesentlich vereinfachte Form von SOFA-Score (3), und erfordert für die erste Abschätzung keine Labortests. Die neuen Empfehlungen werden seitdem kontrovers diskutiert, vor allem werden neue Streitigkeiten mit dem MDK-Dienst der Krankenkassen bezüglich der Sepsis-Diagnose-Interpretation erwartet. Eine aktuelle Studie in "CHEST" verglich beider Scores bei Notfall-Patienten mit Infektionen.

vor 8 Jahren
Lesen

Aussagekraft vom Schock-Index zur Mortalität auf der Notaufnahme, 2016

Der Schock-Index (SI) ist der Quotient aus Herzfrequenz und systolischem Blutdruck, und wurde zur Prognose-Abschätzung bei Trauma-Patienten entwickelt. Eine Ratio > 1 zeigt einen Schock. Eine aktuelle Studie in "Emergency Medicine Journal" überprüfte, ob der Schock-Index auch in der Notaufnahme bei Nicht-Trauma-Patienten ebenfalls einen guten Indikator für den Outcome ist.

vor 8 Jahren
Lesen