Patienten mit z.n. Clostridien-Difficile- Infektion - Rezidiv: Erneute Übertragung im Haushalt durch Familienangehörige und Haustiere? 2016

Eine aktuelle Studie (1) untersuchte das Risiko für Übertragung von Clostridium difficile (CDI) im Haushalt von Patienten, die wegen CDI und Durchfällen im Krankenhaus therapiert wurden.

In dieser Analyse waren 51 Patienten involviert, die zwischen 2011 und 2013 in kanadischen Unikliniken wegen CDI behandelt wurden; Insgesamt 67 Kontakte mit Menschen und 15 mit Haustieren wurden in deren Haushalten gezählt.

9 Familienangehörige (13.4%) hatten C. difficile-positive Stuhlkulturen, 1 (1.5%) eine CDI und 8 blieben asymptomatisch.

Eine mögliche Übertragung der Clostridien passierte insgesamt durch Kontakte mit 6 Familienanhörigen (9%), und mit 3 Haustieren (26,7%).

Fazit: Viele Familienangehörige und Haustiere der Patienten mit Zustand nach CDI haben positive Clostridien-Stuhlkulturen. Die Daten deuten darauf hin, dass die Patienten im Haushalt sich erneut anstecken können und somit das Rezidivrisiko gegeben ist.

Medknowledge-Anmerkung: Also, nicht nur im Krankenhaus-Bereich auch im ambulanten Bereich können sich die Patienten sich mit Clostridien anstecken und dadurch einen Rezidiv leiden. Entsprechende Hygiene-Maßnahmen sollten nicht nur im Krankenhaus anscheinend auch zu Hause praktiziert werden.

1- Loo et al. Household transmission of Clostridium difficile to family members and domestic pets. Infect Control Hosp Epidemiol. 2016 Nov;37(11):1342-1348.

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.