Notfall-Patienten mit V.a. Sepsis: SIRS- vs. qSOFA-Score und Organdysfunktion, 2016

Die international führenden Fachgesellschaften haben 2016 die Definition von Sepsis überarbeitet. Anstelle der bisher bekannten SIRS-Kriterien wird der neue Score Quick-Sofa (qSOFA) bzw. SOFA-Score verwendet werden, die das Organversagen in Mittelpunkt stellen (4). Anders gesagt aus SIRS soll qSOFA werden. qSOFA ist die wesentlich vereinfachte Form von SOFA-Score (3), und erfordert für die erste Abschätzung keine Labortests. Die neuen Empfehlungen werden seitdem kontrovers diskutiert, vor allem werden neue Streitigkeiten mit dem MDK-Dienst der Krankenkassen bezüglich der Sepsis-Diagnose-Interpretation erwartet. Eine aktuelle Studie in "CHEST" verglich beider Scores bei Notfall-Patienten mit Infektionen.

Die Autoren verglichen beide Scores bei 8871 Patienten, die mit V.a. Infektion zur Notaufnahme eingewiesen wurden.

SIRS-Score war mit einem erhöhten Risiko für Organdysfunktion (RR 3.5) und Mortalität bei Patienten ohne Organdysfunktion (OR 3.2) assoziiert.

Beide Scores konnten Organdysfunktion ähnlich gut abschätzen.

qSOFA war für Organdysfunktion spezifischer aber weniger sensitiv (96.1%, 29.7% respektive).

Mortalität für Patienten mit Organdysfunktion war bei beiden Verfahren ähnlich (12.5% vs. 11.4%).

Medknowledge-Anmerkung: Das Ergebnis steht 1:1. Während SIRS für Organdysfunktion spezifischer aber qSOFA sensitiver ist. Mortalität für Patienten mit Organdysfunktion war in beiden Scores vergleichbar.

Bei Patienten mit pathologischen Vitalzeichen (Fieber, Tachykardie, Hypotonie) auch an Sepsis denken. Man kann ja beides Scores verwenden, zumal qSOFA schnell erurierbar ist. Es scheint zu früh zu sein, SIRS-Kriterien gänzlich aufzugeben.

1- Williams et al. SIRS, qSOFA and organ dysfunction: Insights from a prospective database of emergency department patients with infection. Chest. 19 November 2016  

2- Sepsis - SIRS-Kriterien   

3-QSOFA-Score  

4- Sepsis-3: Neue Definition stellt Organversagen in den Mittelpunkt, 02/2016

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.