Thorakotomie: Offene Herzdruckmassage bei Trauma-Patienten mit Herzstillstand, 2016
Offene Herzdruckmassage mit Thorakotomie wird bei Trauma-Patienten mit Herzstillstand oft durchgeführt. Eine aktuelle Studie in "Journal of Trauma and Acute Care Surgery" untersuchte ob die innere Herzdruckmassage tatsächlich effektiver als die externe Herzdruckmassage ohne Thorakotomie ist.
In die Studie waren 33 Patienten involviert, die mit Grad-I-Trauma in einem Traumazentrum behandelt wurden. 16 Patienten erhielten eine offene und 17 eine übliche externe Herzdruckmassage. Bei den Patienten mit offener Herzdruckmassage betrug der Übergang von externer zu offener Herzdruckmassage 66 sekunden (anders gesagt in 66s wurde eine Notfall-Thorakotomie durchgeführt).
Zwischen beiden Gruppen gab es keine signifikanten Unterschiede bezüglich der Herstellung des spontanen Kreislaufs (23.5% intern vs. 38.9% extern). Die Mortalität war in beiden Gruppen sehr hoch.
Medknowledge-Anmerkung: Eine offene Herzdruckmassage mit Notfall-Thorakatomie sollte selbst bei Trauma-Patienten mit Herzstillstand nicht der alleinigen Reanimation willen sondern nur beim Vorliegen von konkreten Indikationen (z.B. V.a. interne Thorax-Blutungen mit Kompression des Herzens) erfolgen, und wenn die Patienten nicht umgehend operiert werden können.
2-Siehe auch: Was ist eigentlich… Präklinische Thorakotomie??