Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

SAMMPRIS-Studie: Risikofaktor-Kontrolle und Sekundärprävention nach Schlaganfall, 2017

Aktuelle Studie in Neurology (1): Risikofaktoren wie Hypertonie, Hypercholesterinämie, Rauchen usw. können bekanntlich das Risiko eines Schlaganfall-Rezidivs erhöhen. Eine aktuelle Studie in „Neurology" untersuchte die Rolle der körperlichen Inaktivität bei der SAMMPRIS-Studie-Teilnehmern (Stenting and Aggressive Medical Management for Preventing Recurrent Stroke in Intracranial Stenosis).

vor 8 Jahren
Lesen

Topthemen I-2017

Wieso Migranten und ihre Kinder anfälliger für eine Schizophrenie sind, 17.01.2016 Elevated Striatal Dopamine Function in Immigrants and Their Children: A RiskMechanism for Psychosis        Zu viele Patienten: Die Not der Notaufnahmen, 01/2017       Unspezifische Rückenschmerzen: Yoga und Rückenübungen helfen geringfügig, 12.01.2017 Yoga treatment for chronic non-specific low back pain        Säureblocker in der Schwangerschaft könnten Asthma beim Kind fördern, 12.01.2017 Acid-suppressive medications during pregnancy and risk of asthma and allergy in children: A systematic review and meta-analysis            Mammographie: Häufige Überdiagnose in Dänemark, 13.01.2017 Breast Cancer Screening in Denmark: A Cohort Study of Tumor Size and Overdiagnosis       US-Leitlinie: Schwangerschaft auch bei komplexem Herzfehler möglich, 16.01.2017 Management of Pregnancy in Patients With Complex Congenital Heart Disease: A Scientific Statement for Healthcare Professionals From the American Heart Association, Circulation 01/2017       Testosteron hemmt aggressives Verhalten bei Frauen, 12.01.2017 Die Annahme Testosteron führe zu Aggression und Gewalt, sei laut Autoren so nicht haltbar. Endogenous testosterone is associated with lower amygdala reactivity to angry faces and reduced aggressive behavior in healthy young women      Kalorien, Fett, Nährstoffe: Voll auf die Nuss, 12/2016      USA: Folsäuremangel trotz Anreicherung von Nahrungsmitteln - Folsäure-Substition für alle Frauen im Frauen im gebärfähigen Alter, 12.01.2017 Folic Acid Supplementation for the Prevention of Neural Tube Defects. US Preventive Services Task Force Recommendation Statement 2017           Studie: Wochenend-Sportler leben länger, 10.01.2017 Association of "Weekend Warrior" and Other Leisure Time Physical Activity Patterns With Risks for All-Cause, Cardiovascular Disease, and Cancer Mortality. JAMA Internal Medicine, 01/2017         Skurril: Per Spiele-App App "Cigbreak Free" zum Nichtraucher: Spielerischer Ansatz soll eim Abgewöhnen vom Rauchen helfen     Kontaktsportarten: Bluttest zeigt Schädigung nach Gehirn­erschütterungen an, 09.01.2017 Acute plasma tau relates to prolonged return to play after concussion        Gesünder sündigen: Fett wird fettarm - dank Nanotechnik, 12/2016  Traum der Nanontechniker: Lebensmittel mit einem geringeren Salz-, Zucker- und Fettgehalt herstellen, ohne Beeinträchtigung des Geschmacksempfindens.     Lungenkrebs: Verzögerte Chemotherapie nach -Operation bleibt wirksam, 09.01.2017 Association of Delayed Adjuvant Chemotherapy With Survival After Lung Cancer Surgery. JAMA Oncology, 01/2017     Erdnussallergie vermeiden: Überarbeite US-Leitlinie gibt Tipps zur Risikoreduktion, 06.01.2017 Addendum guidelines for the prevention of peanut allergy in the United States: Report of the National Institute of Allergy and Infectious Diseases-sponsored expert panel. 2017     Rauchstopp mit Kaugummis: "Ich bin Kettenkauer geworden", 12/2016      HIV: Früher Therapiebeginn verhindert schwere bakterielle Infektionen, 05.01.2017  Eff ect of immediate initiation of antiretroviral therapy on risk of severe bacterial infections in HIV-positive people with CD4 cell counts of more than 500 cells per μL: secondary outcome results from a randomised controlled trial      C. difficile, Campylobacter, Listerien: Säureblocker begünstigen schwere Darminfektionen, 06.01.2017 Acid suppression medications and bacterial gastroenteritis: a population-based cohort study        Studie: Mediterrane Kost verlangsamt Hirnatrophie im Alter, 06.01.2017 Mediterranean-type diet and brain structural change from 73 to 76 years in a Scottish cohort     Überbein: Was steckt hinter den Hubbeln am Gelenk? 12/2016      Adipositas-Chirurgie: Magenbypass hat bei Jugendlichen langfristige Vorteile und Risiken, 06.01.2017 Long-term outcomes of bariatric surgery in adolescents with severe obesity (FABS-5+): a prospective follow-up analysis        Darmkrebs: Vitamin E und Selen können kolorektale Tumoren und deren Vorstufen nicht verhindern, 04.01.2017 Colorectal Adenomas in Participants of the SELECT Randomized Trial of Selenium and Vitamin E for Prostate Cancer Prevention       Glioblastom: Langzeitremission unter CAR-T-Zelltherapie, 03.01.2017 Regression of Glioblastoma after Chimeric Antigen Receptor T-Cell Therapy. NEJM 12/2016       Hämodialyse: Fischölkapseln und ASS können AV-Fistel in Studie nicht erhalten, 05.01.2017 Effect of Fish Oil Supplementation and Aspirin Use on Arteriovenous Fistula Failure in Patients Requiring Hemodialysis. A Randomized Clinical TrialJAMA Internal Medicine, 01/2017       Jahresrückblick 2016 aus der Medizin, 02.01.2017     Wichtig - Harvard-Forscher: Pokémon Go führt nicht zu mehr Bewegung der Spieler, 12/2016 Howe et al. Gotta catch'em all! Pokémon GO and physical activity among young adults: difference in differences study BMJ. Dez, 2016       Eisenmangel-Anämie kann zu Hörstörungen führen, 30.12.2016   Association of Iron Deficiency Anemia With Hearing Loss in US Adults     Selumetinib verkleinert Tumore bei Neurofibromatose Typ 1, 30.12.2016   Activity of Selumetinib in Neurofibromatosis Type 1-Related Plexiform Neurofibromas. NEJM 12/2016    Transdermales Magnesium mit Magnesium-Spray: Sinnvoll oder nicht?      Bionischer Pankreas überzeugt auch im Alltag, 28.12.2016   Home use of a bihormonal bionic pancreas versus insulin pump therapy in adults with type 1 diabetes: a multicentre randomised crossover trial. Lancet 12/2016     Weihnachtszeit riskant fürs Herz und welche Kinder der Weihnachtsmann vorzieht, 23.12.2016      Diabetes: Diese hormonellen Verhütungsmethoden haben das geringste Thromboserisiko, 27.12.2016 O´Brien et al: Hormonal Contraception and Risk of Thromboembolism in Women With Diabetes. Diabetes Care 12/2016     Ebola: Impfstoff bietet vermutlich 100-prozentigen Schutz, 23.12.2017 Effi cacy and eff ectiveness of an rVSV-vectored vaccine in preventing Ebola virus disease: fi nal results from the Guinea ring vaccination, open-label, cluster-randomised trial (Ebola Ça Suffi t!)       Mehr Herzinfarkte zu Weihnachten - Ursachen noch unklar, 12/2016 Revisiting the “Christmas Holiday Effect” in the Southern Hemisphere     Wichtig - Otitis media: Frühes Absetzen der Antibiotika verdoppelt Rückfallrate, 23.12.2016 Alejandro Hoberman et al: Shortened Antimicrobial Treatment for Acute Otitis Media in Young Children. NEJM 12/2016    Wichtig - Opiate: Ambulante Buprenorphin-Therapie vermindert Drogenkonsum, 23.12.2016 Interim Buprenorphine vs. Waiting List for Opioid Dependence. NEJM 12/2016     Keine Häufung von neurodegenerativen Erkrankungen bei ehemaligen High-School-Footballspielern, 22.12.2016         Anorexie/Bulimie: Die meisten Patientinnen erholen sich mit der Zeit, 27.12.2016 Recovery From Anorexia Nervosa and Bulimia Nervosa at 22-Year Follow-Up      Der CD20-Antikörper Ocrelizumab verlangsamt schubförmige und primär-progrediente Multiple Sklerose, 22.12.2016 Montalban et al: Ocrelizumab versus Placebo in Primary Progressive Multiple Sclerosis. NEJM 12/2016       Studie: Verzehr von Schinken, Wurst oder Salami auf grund vom Nitratgehalt kann Asthma verschlimmern, 22.12.2016 Cured meat intake is associated with worsening asthma symptoms      Descensus genitalis: Aktuelle Studien bewerten Netzeinlage kritisch, 21.12.2016 Mesh, graft, or standard repair for women having primary transvaginal anterior or posterior compartment prolapse surgery: two parallel-group, multicentre, randomised, controlled trials (PROSPECT)      Raucherentwöhnung: FDA schwächt Warnungen für Vareniclin und Bupropion ab, 20.12.2016  Chantix (varenicline) and Zyban (bupropion): Drug Safety Communication - Mental Health Side Effects Revised         Studie: Auch über 80-Jährige als Nierenspender geeignet, 20.12.2016      Prostatakrebs: Lasertherapie bei lokalisiertem Low-Risk-Prostata­karzinom effektiv, 20.12.2016   Padeliporfin vascular-targeted photodynamic therapy versus active surveillance in men with low-risk prostate cancer (CLIN1001 PCM301): an open-label, phase 3, randomised controlled trial. Lancet Oncology 12/2016      Wichtig - Norstent: Medikamenten-Stent bei KHK oder Akutes Koronarsyndrom langfristig ohne Überlebensvorteil und nicht besser als die „alten“ unbeschichteten Metall-Stents, 2016 Bønaa KH et al: Drug-Eluting or Bare-Metal Stents for Coronary Artery Disease. N Engl J Med. 2016 Sep 29;375(13):1242-52     Helicobacter pylori beeinflusst mikrobielle Besiedlung in Mund und Dünndarm, 16.12.2016 The active bacterial assemblages of the upper GI tract in individuals with and without Helicobacter infection     Iruma: Japanische Stadt stattet Demenzkranke mit QR-Codes auf Nägel für schnelle Hilfe aus, 12/2016         Kniegelenk: FDA lässt autologes Chondrozyten-Transplantat zu, 15.12.2016 FDA approves first autologous cellularized scaffold for the repair of cartilage defects of the knee      Darmperforationen unter Biologika, 12/2016  Kolonperforation bei Rheumatoide-Arthritis-Patienten unter Tocilizumab Siehe auch die Studie im Nov. 2016: Xie et al. Brief report: Risk of gastrointestinal perforation among rheumatoid arthritis patients receiving tofacitinib, tocilizumab, or other biologic treatments. Arthritis Rheumatol. 2016 Nov;68(11):2612-2617       Quecksilber im Mund: EU schränkt Einsatz von Amalgam ein, 12/2016       Wichtig - Basaliom: Imiquimod-Creme (fast) gleich gute Alternative zur Operation, 14.12.2016 Surgery Versus 5% Imiquimod for Nodular and Superficial Basal Cell Carcinoma: 5-Year Results of the SINS Randomized Controlled Trial             Bronchialkarzinom: Checkpoint-Inhibitor Atezolizumab verlängert Leben bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, 15.12.2016 Rittmeyer et al: Atezolizumab versus docetaxel in patients with previously treated non-small-cell lung cancer (OAK): a phase 3, open-label, multicentre randomised controlled trial. Lancet, 12/2016         New York: "Zombie"-Epidemie durch synthetisches Cannabinoid mit 85-facher Potenz "Zombie" Outbreak Caused by the Synthetic Cannabinoid AMB-FUBINACA in New York. NEJM 12/2016           Suizidprävention: Typische Verhaltensmuster auf Bahnsteigen analysiert, 15.12.2016          Alkohol in der Schwangerschaft: Jedes Glas ist gefährlich, 12/2017         Baricitinib bei Rheumatoide Arthritis: EMA empfiehlt ersten JAK-Inhibitor, 19.12.2016 CHMP Recommends Approval of Lilly's Baricitinib for the Treatment of Adults with Moderate to Severe Active Rheumatoid Arthritis (RA)           Crisaborol: Bor-Verbindung lindert Neurodermitis, 19.12.2106 Efficacy and safety of crisaborole ointment, a novel, nonsteroidal phosphodiesterase 4 (PDE4) inhibitor for the topical treatment of atopic dermatitis (AD) in children and adults              Geringe psychische Morbidität nach Schwangerschaftsabbruch, 19.12.2016 Women's Mental Health and Well-being 5 Years After Receiving or Being Denied an Abortion: A Prospective, Longitudinal Cohort Study       Psychopharmaka: Innovationen Fehlanzeige, 12/2016         Wichtig - Ratschlag zur Flüssigkeitsaufnahme bei Infekten kaum evidenzbasiert, 06.12.2016 Bei exzessiver Flüssigkeitsaufnahme kann es zur Wasserintoxikation mit gefährlichen Hyponatriämien kommen. Am Besten bei üblichen Infekten normal trinken.  When plenty is too much: water intoxication in a patient with a simple urinary tract infection       Sport im WinterSechs Tipps zum Warm- und Dranbleiben, 12/2016          Deutschland: Zahl der Krebs-Neuerkrankungen gestiegen, 12/2016        Wichtig - "Chest Pain Choice" vermeidet unnötige Hospitalisierung bei Brustschmerzen Partizipative Entscheidungsfindung mit vorab informierten Patienten effektiv, 12/2016 Shared decision making in patients with low risk chest pain: prospective randomized pragmatic trial. BMJ 12/2016         Studie: Schädel-Hirn-Trauma fördert kriminelles Verhalten, 09.12.106 Association between traumatic brain injury and incarceration: a population-based cohort study      Atemnot in MelbourneSechs Asthma-Tote nach Gewitter, 12/2016       Skorbut bei Diabetikern: Kehrt die alte Seemanskrankheit zurück? 12/2016 Vitamin C deficiency and diabetes mellitus – easily missed?     Druck zur Selbstoptimierung: Macht unser Lebensstil krank? 11/2016       Cannabis verlangsamt das Sehen (und das Denken?), 09.12.2016 Association Between Regular Cannabis Use and Ganglion Cell Dysfunction. JAMA Ophthalmology, 12./2016     Darmkrebs: Zelltherapie verkleinert KRAS-positive Lungenmetastasen, 09.12.2016 T-Cell Transfer Therapy Targeting Mutant KRAS in Cancer. NEJM, 12/2016     Vögel im Winter: Füttern - ja oder nein? 12/2017       HIV in ChinaWie sexuelle Tabus schaden, 12/2016       Triathlet auf Reisen: Es ist nicht leicht, Jan Frodeno zu sein, 12/2016     Ersetzen statt verzichten: Die Besseresser, 11/2016       Öffentlicher Gesundheitsdienst in den USA warnt vor E-Zigaretten, 08.12.2016     Osimertinib verlängert progressionsfreies Überleben bei Lungenkrebs, 08.12.2016 Osimertinib or Platinum–Pemetrexed in EGFR T790M–Positive Lung Cancer    Deutschland: Alkoholmissbrauch ist zweithäufigste Krankenhausdiagnose, 11/2016     Diabetes: Wenn die Seele unter der Zuckerkrankheit leidet, 11/2016     Schmerzkrankheit Morbus Sudeck: "Stellen Sie sich vor, Sie würden den Fuß am liebsten abhacken" 11/2016     Bioresorbierbare Koronarstents: Wie Scaffold-Thrombosen vermieden werden könnten, 08.12.2016 Bioresorbable Coronary Scaffold Thrombosis: Multicenter Comprehensive Analysis of Clinical Presentation, Mechanisms, and Predictors. JACC, 12/2016    Medizinstudium: Depressionen und Suizidgedanken häufiger als in Allgemeinbevölkerung, 08.12.2016 Prevalence of Depression, Depressive Symptoms, and Suicidal Ideation Among Medical Students: A Systematic Review and Meta-Analysis. JAMA 12/2016    Bindehautentzündung: Was tun, wenn's brennt? 11/2016      S3-Leitlinie Supportive Therapie bei onkologischen PatientInnen, AMWF 11/2016      Biomarker zeigt Leukämie-Risiko nach Krebsbehandlung an, 07.12.2016 Clonal haemopoiesis and therapy-related myeloid malignancies in elderly patients: a proof-of-concept, case-control study     Wichtig - Verzehr von Nüssen vermeidet Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs, 07.12.2016 Nut consumption and risk of cardiovascular disease, total cancer, all-cause and cause-specific mortality: a systematic review and dose-response meta-analysis of prospective studies     Sarkopenie: Wenn die Muskeln schwinden, 12/2016      Wichtig - Thromboseprophylaxe nach Arthroskopie oder Gipsverband in Studie ohne Vorteile, 05.12.2016 Thromboprophylaxis after Knee Arthroscopy and Lower-Leg Casting, NEJM 12/2016     Studie: Online-Therapie hilft gegen Schlaflosigkeit. 02.12.2016 Effect of a Web-Based Cognitive Behavior Therapy for Insomnia Intervention With 1-Year Follow-up      UVB-Licht könnte junge Menschen vor Kurzsichtigkeit schützen. 05.12.2016 Association Between Myopia, Ultraviolet B Radiation Exposure, Serum Vitamin D Concentrations, and Genetic Polymorphisms in Vitamin D Metabolic Pathways in a Multicountry European Study. JAMA Ophthalmol. 12/2016     Pilzvergiftung, Blitz, Schlangenbiss: Ungewöhnlich in den Tod, 11/2016      Bilderserie: Albinismus in Europa - Facetten der Helligkeit, 11/2016      Wichtig - Homöopathie-Berichterstattung "Aus meiner Sicht ist das Pharmawerbung" ohne als solche gekennzeichnet zu sein, 12/2016 Rezeptfreie Arzneimittel - Over the Counter-Produkte (OTC): Schleichwerbung für Medikamente in Frauenzeitschriften, 12/2016 Der Faktencheck klärt, ob die Tipps medizinisch sinnvoll sind oder gar gesundheitlich bedenklich    Weltaidstag: WHO ruft zu (in Deutschland nicht erlaubten) Selbsttests auf, 01.12.2017  Guidelines on HIV self-testing and partner notification    Magenverkleinerung: "Drei, vier Gabeln, mehr geht nicht rein", 11/2016     Gebrechlichkeit: Screening kann Sterblichkeit nach Operationen senken, 01.12.2016   Association of a Frailty Screening Initiative With Postoperative Survival at 30, 180, and 365 Days 

vor 8 Jahren
Lesen

US-Leitlinie zum Tuberkulose-Management, 2016

Die einflussreichen US-Fachgesellschaften "American Thoracic Society/Infectious Diseases Society of America/Centers for Disease Control and Prevention" haben eine neue Leitlinie zur Diagnose und Therapie von Tuberkulose publiziert.

vor 8 Jahren
Lesen

Duale Plättchenhemmung: Kurzzeit- vs. Langzeittherapie nach Implantation eines Drug-Eluting-Stents bei Patienten mit und ohne Diabetes, 2016

Aktuelle Studie in BMJ: Die koronare Herzerkrankung zählt zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Durch arteriosklerotische Ablagerungen kommt es zu Engstellen oder Verschlüssen der Herzkranzgefäße. Das Herz wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Energie versorgt. Die Patienten klagen über Schmerzen und Druck in der Brust. Je nach Schweregrad der Erkrankung kann eine Intervention nötig werden, bei welcher das verkalkte Gefäß gedehnt bzw. wieder eröffnet wir. Hierbei dient ein Stent als Platzhalter, um einen erneuten Gefäßverschluss zu verhindern. Unterschieden werden Baremetalstents, die keine Medikamente freisetzen von Drug Eluting Stents (DES). Bei diesen Stents wird mittels Zytostatikum-Beschichtung das überschießende Wachstum der umliegenden Gefäßwandzellen über mehrere Monate gehemmt, um somit einen Stentverschluss zu verhindern. Jedoch ist die Oberfläche dieser Stentart aufgrund ihrer Beschaffenheit initial thrombosefördernd. Daher ist anfänglich nach Einsatz des Stents eine duale Plättchenhemmung mit Acetylsalicylsäure plus Clopidogrel oder Prasugrel oder Ticagrelor unerlässlich. In dieser Studie wurden mittels individueller Metaanalyse der Teilnehmerdaten der klinische Outcome der dualen Plättchenhemmung nach Implantation eines Drug Eluting Stents bei Patienten mit und ohne Diabetes nach sechs (Kurzzeitgabe) und zwölf Monaten (Langzeitgabe) verglichen.

vor 8 Jahren
Lesen