Meningokokken-Erkrankungen bei HIV-Patienten, 2017
Meningokokken-Erkrankungen werden insbesondere aufgrund der Hirnhaut-Entzündung mit akutem Verlauf und schwerwiegenden Komplikationen befürchtet.
Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.
Meningokokken-Erkrankungen werden insbesondere aufgrund der Hirnhaut-Entzündung mit akutem Verlauf und schwerwiegenden Komplikationen befürchtet.
In der Allgemeinbevölkerung ist die koronare Herzkrankheit (KHK) mit Abstand die häufigste Ursache für akuten Herzinfarkt. Eine aktuelle US-Studie in "JAMA Cardiology" untersuchte die Ursachen für Herzinfarkt bei HIV-Krankheiten.
Eine aktuelle Studie in "JAMA Psychiatry" untersuchte, ob Antipsychotika bei Patienten mit COPD das Risiko für Exazerbationen und somit für akute respiratorische Insuffizienz erhöhen.
Frühere Daten zeigen, dass ACE-Hemmer möglicherweise bei Patienten, die sich einer nicht-kardialen Operation unterziehen, während der Operation den Blutdruck unerwünscht stark senken können. Eine aktuelle Studie in "Anesthesiology" ging dieser Frage nach.
Die einflussreiche Fachgesellschaft „American College of Cardiology (ACC)" hat eine neue Leitlinie für bei Vorhofflimmern-Patienten publiziert, die Antikoagulanzien nehmen und bei denen ein invasiver Eingriff oder Operation bevorsteht.
Eine aktuelle Studie in "JAMA Pediatrics" untersuchte die Assoziation zwischen Laktat-Spiegel und Sepsis-Diagnose bei Kindern.
Die Prävalenz der venösen Thromboembolien (VTEs) betrug 11.1%, obwohl die Patienten standardisiert prophylaktisch antikoaguliert waren.
Die einflussreiche US-amerikanische Fachgesellschaft „American College of Physicians (ACP)" hat eine neue Leitlinie zur oralen medikamentösen Therapie von Typ-2-Diabetes publiziert.
Aktuelle Studie in Obstetrics & Gynecology:
Bekanntlich kann Vancomycin iv als Nebenwirkung eine Nierenfunktionsstörung verursachen. Oft wird Vancomycin mit Breitband-Betalaktam-Antibiotika kombiniert. Eine aktuelle Studie in "Clinical Infectious Diseases" untersuchte, ob die Kombinationstherapie mit Vancomycin und Piperacillin-Tazobactam (VPT) das Risiko für akutes Nierenversagen zusätzlich erhöht.