Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

IMPROVE-IT-Studie: Zusatz von Ezetimib (Ezetrol) zu Simvastatin (Zocor) zur radikalen LDL-Cholesterin-Senkung bei Hochrisiko-Patienten - Sind die Ergebnisse wirklich so eindrucksvoll? 08/2015

Der Cholesterol-Absorptionshemmer Ezetimib (Ezetrol®) blockiert die Aufnahme von Cholesterol aus Nahrung und Gallensaft im Darmtrakt, und führt dadurch zu einer Senkung des Cholesterins und LDL-Cholesterins. Die aktuelle Improve-it-Studie (1) überprüfte, ob der Zusatz von Ezetimib und zu dem Statin Simvastatin den LDL-Cholesterin stärker senken kann, und ob diese Senkung das Outcome der Patienten bessert.

vor 10 Jahren
Lesen

Krebsüberwachung von Patienten mit M. Crohn und C. Ulcerosa: Chromoendoskopie oder konventionelle Koloskopie mit Zufalls-Biopsien? 2015

Bei der Chromoendoskopie (2) werden Spezialfarbstoffe während einer Endoskopie eingesetzt, um die diagnostische Aussagekraft im Magen-Darm-Trakt zu verbessern. Randomisierte Studien zeigen das bei der Erkennung von Dysplasien bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung (CED), die Chromoendoskopie der üblichen Endoskopie mit Zufallsbiopsien (WLE)) überlegen ist. Bisher ist jedoch nicht bekannt, ob die Einführung der Chromoendoskopie im klinischen Alltag die Erkennung von Dysplasien tatsächlich erhöhen kann. Die Autoren einer grossen randomisierten Studie beschäftigten sich mit diesem Thema (1).

vor 10 Jahren
Lesen

Einfluss der Gewichtsabnahme bei Nicht-alkoholische Fettleberhepatitis (NASH) , 2015

Bekanntlich ist Adipositas ein bedeutsames Risikofaktor für Nicht-alkoholische Fettleberhepatitis (NASH) , und viele Übergewichtige Menschen sind davon betroffen. Möglicher Mechanismus dahinter ist die Leberverfettung durch die Insulinresistenz aufgrund der Adipositas. Moderates Abnehmen wird als wichtigste Therapie von NASH angesehen. Bisher fehlt jedoch der Evidenz, ob und wie weit Gewichtsabnahme bei übergewichtigen Menschen die NASH bessert. Dieser Frage ging eine Studie in "Gastroenterology" nach.

vor 10 Jahren
Lesen