Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Europäische Hypertonie-Leitlinie 2013

European Society of Cardiology (ESC) hat eine neue Hypertonie-Leitlinie veröffentlicht. Die Leitlinie ist online als Volltext abrufbar. Die wichtigsten Empfehlungen sind unter anderem:

vor 12 Jahren
Lesen

Hepatitis-C-Screening, Leitlinien-Update von USPSTF, 2013

Frei#  USPSTF hatte zuletzt 2004 eine Leitlinie zum Hepatitis-C-Screening veröffentlicht, und darin keine routinemässige Hepatitis-C-Screening bei asymptomatischen Erwachsenen empfohlen, und die Gründe dafür ausführlich beschrieben (2).

vor 12 Jahren
Lesen

US-Leitlinie ASCO: Erhalt der Fertilität bei Krebs-Patienten, 07/2013

Frei#  American Society of Clinical Oncology hat neue Empfehlungen zum Erhalt der Fruchtbarkeit bei Krebs-Patienten publiziert (1). Viele Krebspatienten sind noch jung, und erhalten oft Chemotherapie, Bestrahlung oder auch Operationen, die die Fertilität beeinträchtigen können. Die Empfehlungen sind online als Volltext zugänglich. Einige der wichtigen Punkte sind:

vor 12 Jahren
Lesen

Vorbeugung von Chemotherapie-Spätkomplikationen bei ehemaligen Kinderkrebspatienten im Erwachsenenalter, 7/2013

Für überlebende Kinderkrebspatienten (meist Zustand nach Leukämie, Lymphom, Hirntumore und Neuroblastom) besteht im Erwachsenenalter ein erhöhtes Risiko für behandlungsbedingte nachhaltige Gesundheitsschäden. Ein großer Anteil von Überlebenden hat sich keiner umfassend-systematischen klinischen Untersuchung zur Feststellung der Prävalenz chronischer Gesundheitsschäden unterzogen.

vor 12 Jahren
Lesen

Schützen Soja-Produkte vor Prostatakrebs-Rezidiv nach radikaler Prostatektomie? 7/2013

Frei#  Es gibt Berichte, dass Sojaprodukte, sogenannte Isoflavone, Brustkrebs-Rezidivrisiko bei operativ behandelten Brustkrebs-Patientinnen reduzieren können. Gleichzeitig ist in Asien das Prostatakrebs-Inzidenz verglichen mit Westlichen Ländern niedrig, dafür Konsum der Soja-Eiweiß-Produkte relativ hoch. Eine aktuelle Studie (1) in der Fachzeitschrift JAMA ging der Frage nach, ob Soja-Nahrungsmittel das Rezidivrisiko der Prostatakrebs-Patienten nach radikaler Prostatektomie verringert. Diese US-Studie war die erste randomisiert-kontrollierte Studie für diese Fragestellung. Randomisiert-kontrollierte Studien gelten bekanntermaßen als Goldstandard in der Medizin.

vor 12 Jahren
Lesen