Schützen Soja-Produkte vor Prostatakrebs-Rezidiv nach radikaler Prostatektomie? 7/2013

Frei#  Es gibt Berichte, dass Sojaprodukte, sogenannte Isoflavone, Brustkrebs-Rezidivrisiko bei operativ behandelten Brustkrebs-Patientinnen reduzieren können. Gleichzeitig ist in Asien das Prostatakrebs-Inzidenz verglichen mit Westlichen Ländern niedrig, dafür Konsum der Soja-Eiweiß-Produkte relativ hoch. Eine aktuelle Studie (1) in der Fachzeitschrift JAMA ging der Frage nach, ob Soja-Nahrungsmittel das Rezidivrisiko der Prostatakrebs-Patienten nach radikaler Prostatektomie verringert. Diese US-Studie war die erste randomisiert-kontrollierte Studie für diese Fragestellung. Randomisiert-kontrollierte Studien gelten bekanntermaßen als Goldstandard in der Medizin.

Die Studie wurde von 1997 bis 1997 an 7-US-Urologie-Zentren durchgeführt. Insgesamt 177 Patienten mit hohem Risiko für Prostatakrebs nach Prostatektomie wurden für Placebo oder Soja-Nahrungsmittel (etwa 20g/tgl.) randomisiert. Die Soja-Supplementation wurde 4 Monate nach Operation begonnen, und für 2 Jahre weitergeführt. PSA-Werte als Verlaufsparameter wurden in Intervallen gemessen.

Die Soja-Supplementation wurde gut vertragen. Die Rate der biochemischen Rezidive (bedeutsamer PSA-Anstieg) war insgesamt 28.3%, und in der Placebo- und Soja-Substitution-Gruppe ähnlich. Die Hazard-Ratio für aktive Therapie betrug 0.9.

Fazit: Die tägliche Konsum von Soja-Protein-Produkten reduzierten den biochemischen Prostatakrebs bei Hochrisiko-Patienten NICHT.

1-Bosland MC et al. Effect of soy protein isolate supplementation on biochemical recurrence of prostate cancer after radical prostatectomy: A randomized trial. JAMA 2013 Jul 10; 310:170

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.