Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Perioperatives Management und Bridging bei antithrombotischer Therapie und oraler Antikoagulation, 05/2013

In der renommierten Fachzeitschrift NEJM erschien in der Ausgabe 22/2013 ein ausführlicher Artikel über das perioperative Management der Patienten, die unter antithrombotischer Therapie stehen. Gleichzeitig ist in der deutschen Fachzeitschrift arznei-telegramm ist eine Übersicht zum perioperativen Management bei oraler Antikoagulation erschienen (5/2013).

vor 12 Jahren
Lesen

CCT-Einsatz bei der Diagnostik der Kinder mit wiederkehrenden Kopfschmerzen, 07/2013

Frei#  Obwohl die Leitlinien den Einsatz von CCT bei Kindern mit Kopfschmerzen, die ansonsten gesund sind und eine unauffällige Anamnese haben, nicht empfehlen, werden CCT-Untersuchungen trotzdem immer häufiger für diese Indikation eingesetzt. Eine aktuelle Studie untersuchte die Praxis der neurologischen Bildgebung bei pädiatrischen Patienten mit Kopfschmerzen.

vor 12 Jahren
Lesen

Sollten Ärzte in der Notaufnahme die Antikoagulation bei Patienten mit Vorhofflimmern einleiten? 07/2013

Frei#  Notfallpatienten mit Vorhofflimmern- oder flattern droht ein Schlaganfall und die Richtlinien empfehlen die Antikoagulation für Patienten mit erhöhtem kardiovaskulärem Risiko. Besonders Notfallmediziner haben die Möglichkeit den Patienten eine entsprechende Antikoagulation zukommen zu lassen. Wissenschaftler untersuchten in einer aktuellen Studie (1) ob dieses Ziel erreicht wurde.

vor 12 Jahren
Lesen

Epilepsie und frühe Sterblichkeit, 07/2013

Frei#  Eine aktuelle Studie (1) in der Fachzeitschrift hat gezeigt, dass die Epilepsie-Patienten eine erhöhte Früh-Mortalität und Suizidrate haben, die vorwiegend auf psychische Begleitkrankheiten (wie Depression, Alkohol- und Drogenmissbrauch) zurückgeführt werden.

vor 12 Jahren
Lesen