Sollten pathologische Gerinnungsparameter vor Pleurapunktion korrigiert werden? 2013

Frei#  Obwohl Blutungs-Komplikationen nach Pleurapunktion relative niedrig sind, werden oft abnormale Gerinnungsparameter vor Pleurapunktion durch Transfusionen korrigiert.

Eine aktuelle Leitlinie (2) empfiehlt vor Pleurapunktion Thrombozyten-Transfusionen bei Thrombozyten <50.000, und Gabe von Vitami-K oder Frischplasma (FFP; in Deutschland oft PPSB>Prothrombinkonzentrat) bei INR > 2.0. Eine neue Studie (1) untersuchte jetzt die Häufigkeit der Nachblutungen nach einer Ultraschall-geführten Pleurapunktion bei Patienten mit pathologischem Koagulationsparameter vor der Intervention.

Dafür wurden Komplikationen bei 1009 ultraschall-geführten Pleurapunktionen bei Patienten, die INR > 1,6 oder Thrombozyten <50.000 oder beides hatten, untersucht. Die Patienten in der Interventions-Gruppe haben zur Korrektur der Gerinnungsparameter vor der Pleurapunktion je nach Bedarf Thrombozyten-Transfusionen und/oder Frischplasma (FFP) erhalten, während die Patienten in der Kontrollgruppe ohne Korrektur Pleura punktiert wurden. Die Pleurapunktionen wurden von erfahrenen Radiologen durchgeführt.

Die mittlere INR in der Intervention- und Kontrollgruppe betrug etwa 1.8 bis 1.9. Thrombozytenzahlen < 50.000 kam in beiden Gruppen nicht so häufig vor. Alle 4 hämorrhagischen Komplikationen (Blutungen) traten in der Transfusions-Gruppe auf.

Fazit: Blutungskomplikationen nach ultraschall-geführter Pleurapunktionen sind auch bei Patienten mit pathologischen Gerinnungsparametern eher selten. Der Nutzen einer Korrektur pathologischer INR-Werte oder niedriger Thrombozyten-Zahlen ist daher fraglich. Die Autoren betrachten die Durchführung einer Pleurapunktion bei Patienten mit pathologischen Gerinnungswerten sicher, wenn erfahrene Ärzte diese durchführen.

1-Hibbert RM et al. Safety of ultrasound-guided thoracentesis in patients with abnormal preprocedural coagulation parameters. Chest 2013 Mar 14

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.