Frei#
Aktuelle Studie (1): Peritendinöse Eigenblut-Injektionen zusätzlich zur Physiotherapie waren alles andere als wirksam. Physiotherapie mit Dehnen und Stärken der betroffenen Areale ist weiterhin eine wirksame Therapie-Maßnahme bei sportbedingten Sehnenerkrankungen.
Eine aktuelle randomisiert-kontrollierte Studie (1) zeigte, dass die Kombinationstherapie aus dem SSRI Sertralin und transkranielle direkte Gleichstromstimulation (tDCS) den Therapieerfolg Wirksamkeit bei schwerer Depression erhöht. Zudem sei die tDCS bei Patienten mit unkomplizierter unipolarer Depression, die medikamentöse Therapie nicht vertragen oder ablehnen, durchaus eine Therapie-Option.
Mehrere amerikanische Fachgesellschaften und Gesundheitsbehörden (unter anderem CDC) haben die Leitlinie von 2009 aktualisiert. Die Leitlinie zur Prävention und Therapie der opportunistischen Infektionen bei Erwachsenen und Jugendlichen mit HIV-Erkrankung ist sehr informativ, ausführlich, und online als Volltext abrufbar.
Department of Health and Human Services Panel on Opportunistic Infections in HIV-Infected Adults and Adolescents. Guidelines for prevention and treatment of opportunistic infections in HIV-infected adults and adolescents. May 2013.
Bereits geringe Mengen Alkohol steigern das Krebsrisiko: US-amerikanische Studie bekräftigt Empfehlung zur Zurückhaltung, 09/15
Das Brustkrebsrisiko bei Frauen war besonders erhöht - Für Frauen maximal ein Drink täglich, für Männern maximal 2 Drinks - Menschen mit Eigen- und Familienanamnese für Krebserkrankungen sollten über Alkoholabstinenz nachdenken
Cao et al. Light to moderate intake of alcohol, drinking patterns, and risk of cancer: Results from two prospective US cohort studies. BMJ 2015;351:h4238
Prostatakrebs - Mortalität: Hormontherapie mit Androgendeprivation kann Leben komorbider Patienten verkürzen, 23.09.2015
Möglicher Grund sind die potentiellen kardiovaskulären Nebenwirkungen der verwendeten Medikamente
D´Amico et al: Long-term Follow-up of a Randomized Trial of Radiation With or Without Androgen Deprivation Therapy for Localized Prostate Cancer, JAMA 09/2015
Übergewicht: Verstecktes Fett ist gefährlicher als ein dicker Po
Individualisierte „off-label“-Krebstherapie in Studie ohne Vorteile, 21.09.2015
Molecularly targeted therapy based on tumour molecular profiling versus conventional therapy for advanced cancer (SHIVA): a multicentre, open-label, proof-of-concept, randomised, controlled phase 2 trial
Computer und Smartphone: Immer mehr Menschen sind kurzsichtig, 09/15
Cariprazin: FDA lässt neues Antipsychotikum mit Wirkung auch bei negativer Symptomatik zu, 18.09.2015
FDA approves new drug to treat schizophrenia and bipolar disorder
USPSTF: US-Leitlinie will ASS zur Primärprävention von Herzinfarkt und Darmkrebs empfehlen, 15.09.2015
ASS (75 bis 160 mg täglich) für Menschen im Alter zwischen 50 bis 70 Jahren, wenn das 10-Jahres-Risiko auf eine Herz-Kreislauf-Erkrankung > 10 % liegt
Draft Recommendation Statement: Aspirin to Prevent Cardiovascular Disease and Cancer
Unabhängige Patientenberatung: Privater Dienstleister erhält den Zuschlag
Opiatüberdosierung: WHO fordert Naloxon für medizinische Laien, 05.11.2014
WHO: Community management of opioid overdose
Gesundheit to go: Jetzt geht’s App, 10/2014
Süßes Placebo bei Kleinkindern ein effektives Hustenmittel, 29.10.2014
Placebo Effect in the Treatment of Acute Cough in Infants and Toddlers
Arbeitsstudie: Schichtdienst greift das Denkvermögen an, 11/2014
USA: Hersteller schürt Verordnung von Testosteron, 04.06.2013
Trends in Androgen Prescribing in the United States, 2001 to 2011
PPI senken Risiko von Magen-Darm-Blutungen durch neue orale Antikoagulanzien, 06.12.2018
Harnwegsinfektionen: Was tun, wenn es brennt?
Mammakarzinom: Trastuzumab-Konjugat verhindert Rezidive, 06.12.2018
Stiftung Warentest: Die teuerste Schokolade bekommt die schlechteste Note, 2018
Apixaban kann Krebspatienten vor Thromboembolien schützen, 06.12.2018
Ampelschema der Karotissklerose überzeugt Patienten von Prävention, 05.12.2018
Niedrigere Behandlungsschwelle bei Bluthochdruck nicht sinnvoll, 04.12.2018
Ibrutinib in der Ersttherapie bei älteren CLL-Patienten wirksamer als Standard, 03.12.2018
Häufiger Saunabesuch schützt ältere Finnen vor Herz-Kreislauf-Tod, 30.11.2018
Appendizitis: Bei älteren Patienten sind Neoplasien in Abszessen häufig, 29.11.2018
Bluthochdruck: Kombipräparate sinnvoll, aber zu teuer, 11/2018
HIV-Situation in ehemaliger Sowjetunion dramatisch, 29.11.2018
Intervallfasten kann Gewichtsabnahme erleichtern, verbessert aber nicht den Stoffwechsel, 26.11.2018
Darmkrebs-Screening: Stuhltest senkt Sterberate nur bei Männern mit linksseitigem Darmkrebs, 26.11.2018
Arme sterben in England fast zehn Jahre früher, 26.11.2018
Probiotika bei akuter Gastroenteritis bei Kindern in zwei Studien ohne Wirkung, 22.11.2018
FDA warnt bei Multiple Sklerose vor deutlicher Verschlechterung nach Absetzen von Fingolimod, 22.11.2018
Chemoprävention: ASS und EPA verzögern Bildung von Darmpolypen, 21.11.2018
Framingham-Studie: Sterberisiko durch Adipositas sinkt, 19.11.2018
"Sudden sniffing death": Herztod durch Deodorant, 19.11.2018
Studie: Aggressiver Prostatakrebs erfordert sofortige kombinierte Therapie, 16.11.2018
Ethnologie-Studie: Ernährung und nicht das Alter erhöht den Blutdruck, 16.11.2018
Appendizitis: Mehr Komplikationen und höhere Kosten bei nicht operativer Therapie, 15.11.2018
Diabetes: Mehr Amputationen und Ketoazidosen nach Behandlung mit SGLT2-Inhibitoren, 15.11.2018
Studie: "Low Carb"-Diät verbrennt in Erhaltungsdiät mehr Kalorien, 15.11.2018
Omega-3-Fettsäure EPA senkt Triglyzeride und schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, 14.11.2018
Neprilysin-Inhibitor hilft auch bei dekompensierter Herzinsuffizienz, 13.11.2018
Vitamin D und Fischölkapseln schützen (wahrscheinlich) nicht vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, 12.11.2018
Cholesterin: Neue US-Leitlinie empfiehlt erstmals PCSK9-Inhibitor, 12.11.2018
Der PCSK9-Inhibitor Alirocumab schützt in Studien nach akutem Koronarsyndrom vor weiteren Herz-Kreislauf-Ereignissen, 12.11.2018
Global Burden of Disease Study: Gesundheit der Weltbevölkerung wird fragiler, 09.11.2018
Zoliflodacin: Neues Antibiotikum kuriert unkomplizierte Gonorrhö mit einer Tablette, 09.11.2018
Zervixkarzinom-Screening: Selbsttest erkennt HPV und andere sexuell übertragene Erreger, 09.11.2018
Thrombozytentransfusionen erhöhen Sterblichkeit von Frühgeborenen, 08.11.2018
Leicht erhöhter Blutdruck vor dem 40. Lebensjahr steigert Herz-Kreislauf-Risiko, 07.11.2018
Ständig Halsschmerzen: Wann müssen die Mandeln raus?
Studie: Bereits ein Energydrink verschlechtert Gefäßfunktion, 06.11.2018
Typ-1-Diabetes: Cannabis könnte Ketoazidose fördern, 06.11.2018
PCI bei Herzinfarkt: Im kardiogenen Schock ist weniger mehr, 05.11.2018
HPV-Test: Zervixscreening könnte mit 55 Jahren beendet werden, , 05.11.2018
FDA bezweifelt Krebsrisiko durch hochfrequente elektromagnetische Felder, 02.11.2018
Echinokokkose in Europa weit verbreitet, 02.11.2018
Schwangerschafts- und Geburtsrisiken bei älteren Vätern erhöht? 02.11.2018
Checkpoint-Inhibitor macht Makrophagen Appetit auf Non-Hodgkin-Lymphom, 02.11.2018
Zervixfrühkarzinom: Sterberisiko nach minimalinvasiver radikaler Hysterektomie erhöht, 01.11.2018
Über- und Untergewicht können das Leben um etwa vier Jahre verkürzen, 01.11.2018
Studie: Cannabisabstinenz verbessert verbales Gedächtnis von Jugendlichen, 31.10.2018
Akute Pankreatitis: Wenig Zeit für Therapie, 30.10.2018
Zwischen zwei Schwangerschaften sollte auch bei älteren Frauen mindestens ein Jahr liegen, 30.10.2018
Viele Medikamente können eine interstitielle Lungenerkrankung auslösen, 29.10.2018
Cefiderocol: Neues Antibiotikum soll als "trojanisches Pferd" Resistenzen umgehen, 26. Oktober 2018
Zoster: Neuer Impfstoff effektiver, aber mit mehr Nebenwirkungen, 26. Oktober 2018
Typ-2-Diabetes: Parodontitisbehandlung verbessert HbA1c-Wert in Studie, 26.10.2018
Hypothermie nach traumatischer Hirnverletzung ohne Nutzen, 26.10.2018
Erhöhen ACE-Hemmer das Lungenkrebsrisiko? 25.10.2018
Herzinfarkte an kalten, windigen und dunklen Tagen häufiger, 25.10.2018
Intensivmedizin: Stressulkus-Prophylaxe mit Pantoprazol in Studie ohne Einfluss auf Sterblichkeit, 25.10.2018
Wissenschaftler besorgt um Betreuung von älteren Menschen mit selbstverletzendem Verhalten, 25.10.2018
Kniegelenkersatz: Studie hält ASS in der Thromboembolie-Prophylaxe für gleichwertig, 24.10.2018
Crowdfunding fördert sinnlose und schädliche Behandlungen, 24. Oktober 2018
Neuer Bluttest zur Diagnostik und Prognoseabschätzung von ALS, 23.10.2018
Intensivmedizin: Antipsychotika bei Delir in Studie ohne Wirkung, 23.10.2018
Triple-negatives Mammakarzinom: Atezolizumab kann Überlebenszeit teilweise deutlich verlängern. 22.10.2018
E-Zigaretten könnten Wundheilung behindern, 22.10.2018
Big-Data-Analyse kann Komplikationen nach Herzoperation voraussagen, 22.10.2018
Bildgebung bei Kreuzschmerzen nicht immer notwendig, 19.10.2018
PrEP-Programm führt zum raschen Rückgang von HIV in Australien, 18.10.2018
PrEP-Programm führt zum raschen Rückgang von HIV in Australien, 18.10.2018
Statine: Gute Lipidsenker – aber mehr auch nicht, PZ 10/2018
Hydrochlorothiazid: Hautkrebsrisiko durch häufig eingesetztes Diuretikum, 18.10.2018
Betaine könnten gesundheitsförderliche Wirkungen von Vollkornproduken mitverantworten, 18.10.2018
Europäische Kolonialisten haben Tuberkuloseerreger weltweit verbreitet, 18.10.2018
Bariatrische Operation schützt vor Herzinfarkt und anderen makrovaskulären Komplikationen, 17.10.2018
Prognose: Lebenserwartung der Weltbevölkerung steigt bis 2040 weiter an, 17.10.2018
Schwangerschaften gefährden Herz von Krebsüberlebenden, 16.10.2018
Kleineres Krebsrisiko in größeren Familien, 12.10.2018
Adoptive T-Zellen lindern multifokale Leukenzephalopathie, 12.10.2018
Alopecia universalis: Neurodermitis-Medikament Dupilumab ließ Kopfhaare sprießen. 11.10.2018
Beeren und Pilze sammelnInfektion mit dem Fuchsbandwurm - wie groß ist das Risiko? 08/2018
Mastektomie schützt nicht immer vor Brustkrebs, 10.10.2018
Keuchhusten: Impfung in der Schwangerschaft schützt Säugling am effektivsten, 10.10.2018
Geburtshilfe: Verzögertes Pressen kann Kaiserschnitt nicht verhindern. 10.10.2018
Studien: Sind NSAID und Allopurinol weniger gefährlich als angenommen? 09.10.2018
Antibiotika: EMA will die Indikationen von Fluorchinolonen deutlich einschränken, 08.10.2018
Lorcaserin kann Typ-2-Diabetes bei Übergewichtigen vorbeugen, 08.10.2018
Nahrungsergänzung mit Vitamin D hilft nicht gegen Osteoporose, 08.10.2018
ASS könnte vor Ovarialkarzinom und Leberkrebs schützen, 05.10.2018
Tödliche Enzephalitis durch klassisches Bornavirus in Franken und bei Transplantatpatienten, 05.10.2018
Typ-1-Diabetes: Hybrides künstliches Pankreas verbessert Blutzuckereinstellung, 04.10.2018
Wasser trinken könnte Harnwegsinfektionen vorbeugen, 02.10.2018
Bluthochdruck: Wie (un-)gesund ist Salz? 08/2018
Studie: "Jo-Jo-Effekt" auch bei Blutdruck, Cholesterin und Glukose riskant, 02.10.2018
Crashdiät senkt Körpergewicht in Studie um zehn Kilo, 01.10.2018
Herzinfarkt: Defibrillator-Weste schützt nur Patienten, die sie dauerhaft tragen, 01.10.2018
Durvalumab, Atezolizumab und Brigatinib: Neue Optionen für NSCLC in klinischen Studien erfolgreich, 28.09.2018
Bariatrische Operation erleichtert spätere Geburten, 28.09.2018
Autologe Stuhltransplantation beschleunigt Erholung der Darmflora nach Stammzelltherapie, 28.09.2018
Protonenpumpeninhibitoren könnten bei Dialysepatienten das Risiko für Knochenfrakturen erhöhen, 28.09.2018
Auch neuere hormonelle Kontrazeptiva schützen (vorübergehend) vor Ovarialkarzinom, 27.09.2018
HIV: Antikörperkombination senkt Viruslast über mehrere Wochen, 27.09.2018
Neuer Impfstoff gegen Tuberkulose besteht ersten klinischen Test, 27.09.2018
Zu viel Zeit vor dem Bildschirm schadet geistigen Fähigkeiten von Kindern, 27.09.2018
Alte Topthemen - Neu bei Medknowledge
Aktuelle Studien bei Medknowledge - Infos über freie und abo-pflichtige Studien
Frei# An sich werden in randomisierten Studien Einkammersystem-ICDs zur Primärprävention von malignen Herzrhythmusstörungen implantiert. In der Praxis jedoch erhalten diese Patienten oft Zweikammer-ICDs ohne klare Indikation für Pacing. Eine aktuelle Studie in der Fachzeitschrift JAMA untersuchte das Outcome von Einkammer- vs. Zweikammersystem-ICD.
Frei#
Minimalinvasive Chirurgie im Vergleich zur medikamentösen Behandlung bei der gastro-oesophagealen Reflux-Krankheit: fünf-Jahres-Follow-up der randomisiert-kontrollierten REFLUX Studie zeigte, dass Patienten mit chronischen Refluxkrankheit in der Langzeit eine bessere Besserung durch Antireflux-Operation erfahren.
Frei# Ärzte begegnen häufig Schulterluxation in der Praxis oder auch Notaufnahme. Eine aktuelle Studie (1) aus Iran untersuchte die diagnostische Genauigkeit der Sonographie bei der Erkennung der Schulterluxation, und als Kontrolluntersuchung nach der Einrenkung in der Notaufnahme (ED). Somit sollte festgestellt werden, wie weit Ultraschall-Untersuchung eine zuverlässige Alternative zur Röntgenuntersuchung des Schultergelenkes in der Notaufnahme ist.