Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Katheter gestützer Aorteklappenersatz (TAVR) bei Isolierte Aorteninsuffienz,06/2013

 Frei#  Die minimal-invasive Implantation einer Aortenklappe mittels Herzkatheter (TAVI oder auch TAVR: transcatheter aortic-valve replacement) ist indiziert für Hochrisikopatienten, die sich einer Operation nicht unterziehen können. TAVR wird vor allem bei Aortenstenose eingesetzt. Eine internationale Studie(1) überprüfte die Wirksamkeit von TAVR (selbst expandierenes CoreValve-Implantat von Medtronic) bei Patienten mit isolierter Aorteninsuffienz ohne Aortenstenose.

vor 12 Jahren
Lesen

Akute COPD-Exazerbationen: Kurzzeit- vs- Standard-Kortison-Therapie, 10.06.2013

Frei#  Die REDUCE randomisierte klinische Studie - Es muss nicht unbedingt 14 Tage sein: Eine aktuelle Studie ergab, dass eine orale 5-tätige Kurzzeit-Glukokortikoid-Therapie bei akuten Exazerbationen der chronischen obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ausreichend ist. Patienten haben neben der oralen Kortison-Therapie Antibiotika und ihre Standard-COPD-Therapie weiter erhalten.

vor 12 Jahren
Lesen

Sonnenschutz und Vorbeugung der Hautalterung und Falten, 14.06.2013

Frei#  Sonnenschutz (Sonnenschutzcreme, passende Kleidung, Verhaltensregeln) schützt vor Hautkrebs. Bisher wurde jedoch der Einfluss des Sonnenschutzes auf die Hautalterung und Faltenbildung nicht gezielt untersucht. Dieser Frage ging eine randomisierte Studie aus Australien und Neuseeland, die in der Fachzeitschrift Annals of Internal Medicine erschienen ist, nach (1), und untersuchte die Schutzwirkung von Sonnenschutzcreme und von diätetiven antioxidativen Substanzen wie Beta-Karotene auf die Hautalterung.

vor 12 Jahren
Lesen

Photosensitivität im Alter: Denk bei Lichtempfindlichkeit der Haut auch an Spättyp-Protoporphyrie, 06/2013

frei# Erythropoetische Protoporphyrie (EPP) ist eine seltene Stoffwechsel-Erkrankung aus der Gruppe der Porphyrien, die sich auf Sonnenexposition (Photosensitivität) mit ekzemartigen Hautveränderungen mit Blasen äußern kann. Meistens tritt EPP in der Kindheit auf. Eine Fallvorstellung (1) in der Fachzeitschrift Journal of Investigative Dermatology zeigt jedoch, dass photosensitive EPP auch bei älteren Menschen vorkommen kann.

vor 12 Jahren
Lesen

Adipöse Patienten mit Diabetes: Sollte die Magenbypass-OP eine Standard-Therapie werden? 08.06.2013

Frei#  Studien haben gezeigt, dass Magenbypass vor allem Früh-Diabetes mellitus Typ-II bei jungen Menschen mit extremer Adipositas beheben kann. Eine aktuelle randomisiert-kontrollierte Studie (1) in der Fachzeitschrift JAMA ging der Frage nach, wie weit Magenbypass bei adipösen Patienten mit Diabetes zur Blutzucker-, Blutdruck- und Cholesterin-Kontrolle beitragen kann.

vor 12 Jahren
Lesen

Spinalkanalstenose

Lumbale Spinalkanalstenose (Wirbelkanal-Verengung im unteren Lendenwirbelsäule LWS)          

vor 12 Jahren
Lesen

Mumps

Mumps Mumps (Parotitis epidemica, auch "Ziegenpeter" genannt)        

vor 12 Jahren
Lesen