Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Morbus Crohn: Magnetresonanztomographie (MR)-Enterographie bei der Beurteilung des Therapieerfolgs, 2014

Frei#  Bekanntlich ist der Dünndarm der Endoskopie immer noch schwer zugänglich, wenn auch inzwischen die Endoskopie-Techniken für Enteroskopie immer verfeinert wurden. Und Kapsel-Endoskopie-Methode befindet sich noch im Anfangsstadium. Daher wurde bisher bei Crohn-Patienten zur Kontrolle nach Therapie CT-Enterographie (und früher Sellink-Doppelkontrast-Dünndarm-Röntgen-Untersuchung) eingesetzt, die jedoch mit erheblicher Strahlenbelastung einher geht. Wissenschaftler haben in einer aktuellen Studie (1) in der Fachzeitschrift Gastroenterology als Alternative die neue Methode Magnetresonanztomographie (MR)-Enterographie evaluiert.

vor 11 Jahren
Lesen

Endoskopische Überwachung bei Risiko-Patienten für erblichen Magenkrebs, 2014

Frei#  Die prophylaktische totale Gastrektomie wird bei Patienten mit positiver Familienanamnese für einen diffusen Magenkrebs, die eine CDH1 Mutation haben, aufgrund des hohen Magenkrebs-Risikos dringend empfohlen. Manche Patienten entscheiden sich trotzdem für eine endoskopische Überwachung anstatt Gastrektomie, obwohl es noch nicht ausreichend geklärt ist. wie weit eine endoskopische Beobachtung die mikroskopische Krankheit entdeckt.

vor 11 Jahren
Lesen

Qualitätsunterschiede bei der Routine-Tonsillektomie in Kinderkliniken, USA 2014

Frei#  Große Schwankungen bezüglich der Einhaltung der Leitlinien-Empfehlungen und Komplikationsraten bei der peri- und postoperativen Versorgung der Routine-Tonsillektomien in Kinderkrankenhäusern in den USA - US-Leitlinien (2) empfehlen bei unkomplizierten Tonsillektomien perioperativ Dexamethason und keine Antibiotika. Antibiotika wurde jedoch in einer aktuellen Auswertung in 2,7% bis 92% der Eingriffe in einzelnen Krankenhäusern eingesetzt.

vor 11 Jahren
Lesen