Postoperative Antibiotika nach Cholezystektomie? 2014
Auswirkung der postoperativen Antibiose auf die Infektionsrate nach Cholezystektomie bei akut entzündlicher Cholelithiasis.
Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.
Auswirkung der postoperativen Antibiose auf die Infektionsrate nach Cholezystektomie bei akut entzündlicher Cholelithiasis.
Frakturen der Hand sind im Kindesalter recht häufig. Die diagnostische Standardmethode ist hierbei das Röntgen. Der Ultraschall wird bei Erwachsenen in erster Linie zur Beurteilung von Traumata der langen Röhrenknochen, Schädelfissuren, Rippenfrakturen oder Frakturen bei Frauen in der Schwangerschaft verwendet. Nur wenige Studien haben bisher die Ultraschallanwendung für kindliche Handfrakturen evaluiert. Eine italienische Querschnittsstudie (1) beschäftigte sich nun mit der Sicherheit und Anwendbarkeit der Ultraschalldiagnostik im Vergleich zur Röntgendiagnostik.
Herz-OP-Patienten haben oft Komorbiditäten, die eine postoperative Wundheilung beeinträchtigen können. Dabei kann es zu Wundheilungsstörung an der Herz-OP-Stelle am Brustbereich, aber auch an Stellen der Venenentnahme kommen, und sich schwer therapierbare chronische Wundinfektionen entwickeln. Möglicherweise können Statine zur Cholesterinsenkung den Wundheilungsprozess aufgrund ihrer antientzündlichen Eigenschaften beschleunigen.
In den letzten Jahren wurde gezeigt, dass Screening mit wenigen einfachen Fragen und wenn nötig eine anschliessende Kurzintervention bei Alkoholmissbrauch im Rahmen der hausärztlicher Versorgung nicht nur dazu beitragen könnte, riskante Trinkgewohnheiten zu identifizieren und vielleicht aber auch sie zu ändern. Zwei aktuelle Studien in „JAMA" untersuchten, ob dies auch für Drogenabhängigkeit gilt (1,2).
Hypertonie ist eine potentielle therapierbare Ursache für kognitive Verschlechterung und Demenz. Der Einfluss der Hypertonie auf kognitive Fähigkeiten bei Menschen in mittleren Lebensjahren ist jedoch nicht ausreichend untersucht. Dieser Frage ging eine aktuelle Studie (1) in „JAMA Neurology" nach.
Die Inzidenz der Nierensteine steigt in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich an. Möglicherweise gibt es Korrelationen zwischen Wetter und Zunahme der Nierenstein-Erkrankungen. Eine aktuelle Studie (1) in „Journal of Endourology" untersuchte den Zusammenhang zwischen klimatischen Faktoren und Entstehung der Nierensteine.
Prostatakrebs-Therapie: Bestrahlen, operieren oder abwarten? 6/2014 Prädiabetes: „Mikrobiom-Modulator" soll Blutzucker senken, 24.06.2014 Hersteller: DATA PRESENTED AT ICE/ENDO 2014 SHOWS MICROBIOME THERAPEUTICS’ NM504 IMPROVES BLOOD GLUCOSE CONTROL IN DIABETES AND PREDIABETES Stoma-Träger: Baden, Duschen und Schwimmen mit Stoma Palliativmedizin: Wie alternative Therapien Todkranken helfen, 06/2014 USA: Mit Tedizolid (Sivextro) ein weiteres Antibiotikum gegen MRSA zugelassen, 23.06.2014 Cubist’s SIVEXTRO™ (tedizolid phosphate) Approved in U.S. to Treat Serious Skin Infections—Including Those Caused by MRSA Abfall-Problem: Wohin mit abgelaufenen Medikamenten? 07/2014 Mukoviszidose: CFTR-Korrektor Lumacaftor plus CFTR-Potentiator Ivacaftor bessert Lungenfunktion, 25.06.2014 Phase 3 Combination Studies of Ivacaftor (Kalydeco™) and Lumacaftor (VX-809) Show Positive Results in Most Common CF Mutation Pflanzenfasern: Die wichtigsten Fakten zu Ballaststoffen, 06/2014 Akute Durchfälle: Noroviren erklären ein Fünftel aller akuten Gastroenteritiden, 27.06.2014 Global prevalence of norovirus in cases of gastroenteritis: a systematic review and meta-analysis Starkes Schwitzen: "Da hilft kein Salbeitee und kein autogenes Training" 06/2014 Alopecia universalis: Rheuma-Medikament lässt Haare wieder wachsen, 06/2014 Accepted Article Preview: Published ahead of advance online publication Antiseptika: Kampf den Keimen, 06/2016 Aromatherapie: Helfen ätherische Öle gegen Krankheiten? 06/2014 Prostatakrebs mit Metastasen: Androgenblocker Enzalutamid verlängert Überleben vor Chemotherapie, 06/2014 Beer TM et al. Enzalutamide in metastatic prostate cancer before chemotherapy. N Engl J Med 2014 Jun 1 Arthrose: Wann wird es Zeit für eine Prothese? 05/2014 Harninkontinenz: Therapieren statt akzeptieren, 05/2014 Fußball auch für 70-Jährige gesund, 12.04.2014 Effect of football or strength training on functional ability and physical performance in untrained old men Quecksilber, Blei und Co.: So gesundheitsschädlich sind Schwermetalle, 05/2014 Potenziell gefährliche Bradykardie unter Ivabradin, 12.04.2014 Potentiell gefährliche Bradykardien im Zusammenhang mit der Anwendung von Procoralan (Wirkstoff Ivabradin) Körpertemperatur: Anti-Schweiß-Strategien für heiße Tage, 06/2014 Neuroleptika in der Schwangerschaft können dem Kind schaden, A Prospective Cohort Study of Antipsychotic Medications in Pregnancy: The First 147 Pregnancies and 100 One Year Old Babies Von Scham- bis Nasenhaaren: "Körperbehaarung ist biologisch nicht notwendig", 2014 Ibrutinib bei chronisch lymphatischer Leukämie überlegen, 02.06.2014 Ibrutinib versus Ofatumumab in Previously Treated Chronic Lymphoid Leukemia Spezifische Rezidiv-Targettherapie: Ibrutinib bei chronisch lymphatischer Leukämie, 2013 Typ-1-Diabetes: Insulin aus der Dose, 2014 Mythos oder Medizin: Hilft Eiweiß nach dem Training beim Muskelaufbau? 05/2014 Antipsychotika senken Kriminalitätsrate, 05/2014 Antipsychotics, mood stabilisers, and risk of violent crime Evidenzbasierte Pharmazie: Therapiestudien kritisch bewerten, 04/2014 Ausführliche Informationen über verschiedene Studien-Arten und deren Aussage-Kraft Fakten-Check: Was bringen Allergietests wirklich? 05/2014 Studie sieht E-Zigaretten als Mittel zur Abstinenz, 05/2014 Real-world effectiveness of e-cigarettes when used to aid smoking cessation: a cross-sectional population study Work-Life-Balance: 30, 35 oder 40 Wochenstunden - was ist am gesündesten?, 05/2014 Prostatakrebs: Bei einem PSA-Rezidiv nach Prostatektomie oder Radiotherapie kann Hormontherapie bis zum Auftritt der Symptome warten, 05/2014 Garcia-Albeniz et al: Immediate versus deferred initiation of androgen deprivation therapy in prostate cancer patients with PSA-only relapse Fitness und Herzgesundheit: Ärzte grübeln über beste Sport-Dosis für Patienten, 05/2014 Atrial fibrillation is associated with different levels of physical activity levels at different ages in men A reverse J-shaped association of leisure time physical activity with prognosis in patients with stable coronary heart disease: evidence from a large cohort with repeated measurements Siehe auch: Infarktrisiko: Bewegungsmangel ist der größte Feind des Herzens, 05/2014 Comparing population attributable risks for heart disease across the adult lifespan in women Resveratrol: Studie findet keinen Hinweis auf gesundheitliche Vorteile des Rotweinbestandteils, 05/2014 Resveratrol Levels and All-Cause Mortality in Older Community-Dwelling Adults Mythos oder Medizin: Zerstört die Mikrowelle alle Vitamine? 04/2014 FDA zu Vorapaxar: Neuartiger Thrombozyten-Hemmer im zweiten Anlauf zugelassen, 05/2014 FDA approves Zontivity to reduce the risk of heart attacks and stroke in high-risk patients Aids: USA empfiehlt HIV-Medikamente für fast 500.000 Gesunde mit Risikofaktoren für HIV-Infektion als Vorbeugungs-Massnahme, 05/2014 HIV - Präexpositionsprohylaxe (PrEP), CDC Gonarthrose: IQWiG findet für therapeutische Arthroskopie keine Nutzenbelege. 12.05.2014 IQWIG-Bericht Ballaststoffe könnten Leben nach Herzinfarkt verlängern, 04/2014 Heart attack survivors who eat lots of fibre live longer Faktencheck: Wie sinnvoll ist eine Fastenkur, 2014 Psychische Störungen: Das Risiko der späten Vaterschaft, 2014 HIV-Therapie: Je früher, desto besser, 04/2014 Benzodiazepine: Info-Broschüre hilft beim Schlafmittel-Entzug, 04/2014 Rheumatoide Arthritis: Chinesisches Phytopharmakon hält Vergleich mit Methotrexat stand, 04/2014 Comparison of Tripterygium wilfordii Hook F with methotrexate in the treatment of active rheumatoid arthritis (TRIFRA): a randomised, controlled clinical trial Antikörperaddukte: Gezielter Angriff auf Krebszellen, 05/2014 Familienfieber: So schützen sich Eltern vor Kita-Viren, 2014 Bluttransfusionen erhöhen Infektionsrisiko, 04/2014 Health Care–Associated Infection After Red Blood Cell Transfusion: A Systematic Review and Meta-analysis FDA warnt vor Komplikationen der epiduralen Kortikoidinjektionen in die Wirbelsäule bei Nacken- und Rückenschmerzen, 04/2014 - Seltene jedoch schwere Komplikationen von Sehverlust bis Schlaganfall und Tod - FDA Drug Safety Communication: FDA requires label changes to warn of rare but serious neurologic problems after epidural corticosteroid injections for pain Europa: Sterberisiko der Patienten steigt mit Stress der Pfleger, 2014 Nurse staffing and education and hospital mortality in nine European countries: a retrospective observational study Herz-Kreislauf-Prävention: Kritische Zwischenbilanz zur Polypille, 04/2014 Fixed-dose combination therapy for the prevention of cardiovascular disease Versicherungen: Kassen zahlen nicht jeden Krankentransport, 2014 Herzinfarkt: EKG im Rettungswagen erhöht Überlebenschancen, 04/2014 Effects of prehospital 12-lead ECG on processes of care and mortality in acute coronary syndrome: a linked cohort study from the Myocardial Ischaemia National Audit Project Epilepsien im Kindesalter: Kurzschluss im Kopf, 04/2014 Umfrage: Ein Drittel der Deutschen will im Hospiz sterben, 02/2014 Chronische Hepatitis C: Therapie auf neuen Wegen, 04/2014 Wir machen uns mal frei: Ein Leben ohne Alu-Deo, 03/2014 Transportable Mini-Herz-Lungen-Maschinen bei Notfällen oft hilfreich Sport bei Demenz: Kraftschub für Körper und Kopf, 03/2014 Implantierte Kontrazeptiva: Versagen durch Johanniskrautöl, 03/2014 St John’s wort: interaction with hormonal contraceptives, including implants—reduced contraceptive effect Mythos oder Medizin: Schadet Trinken beim Essen der Verdauung? 04/2014 HIV: Sexuelle Übertragung von Frau zu Frau, 14.03.2014 Likely Female-to-Female Sexual Transmission of HIV Kampagne für todkranken Siebenjährigen: Joshuas umstrittener Medikamentenversuch, 03/2014 Ein interessanter Artikel im Spiege-Online, der unter anderem über die Härtefall-Regelungen der BfArM in Deutschland für noch nicht zugelassene Medikamente , sowie über die niederländische Vermittlerfirma myTomorrows zwischen Pharmafirmen und Kranken informiert. Abhängigkeit statt Abstinenz: US-Studien warnen vor E-Zigaretten, 03/2014 Ist die Warnung auch begründet? A Longitudinal Analysis of Electronic Cigarette Use and Smoking Cessation Umfrage: OP-Pfleger würden sich lieber in anderer Klinik operieren lassen, 03/2014 Kater hindert nicht am Trinken, 03/2014 Mythos oder Medizin: Hilft Wärme oder Kälte gegen Halsweh? 2014 Zwillingsstudien: Gene beeinflussen Appetit und Sättigung, 18.02.2014 Appetite and Growth: A Longitudinal Sibling Analysis Studie: Lebensstil erklärt ein Viertel aller Fehlgeburten, 19.02.2014 Risk factors for miscarriage from a prevention perspective: a nationwide follow-up study Mythos oder Medizin: Schadet Lesen im Dunkeln den Augen?, 2014 Zervixkarzinom: FDA läutet Ende des Pap-Tests ein - HPV-Gentest als neuer Standardtest zur Früherkennung, 03/2014 Hersteller: FDA Advisory committee unanimously recommends Roche's HPV Test as primary screening tool for detection of women at high risk for cervical cancer Geburtsplanung nach Kaiserschnitt: Das zweite Kind natürlich, bitte, 02/2014 Nabelbruch: Die Beule am Bauch ist meist harmlos, 2014 Wutanfall kann Herzinfarkt und Schlaganfall triggern. 04.03.2014 Outbursts of anger as a trigger of acute cardiovascular events: a systematic review andmeta-analysis Ständige Blasenentzündungen: Wenn es bei jedem Klogang brennt, 02/2014 Biologische Uhr: Kinder älterer Väter psychisch anfälliger, 02/2014 Paternal Age at Childbearing and Offspring Psychiatric and Academic Morbidity Sinupret, Meditonsin, Echinacea und Co.: Das taugen die Erkältungsmittel aus der Werbung, 03/2014 Als zusätzliche neutrale Quelle wurden die Ergebnisse des Handbuchs "Rezeptfreie Medikamente" der Stiftung Wartentest hinzugezogen. Des Weiteren konnten die Hersteller Stellungnahmen zu den Bewertungen abgeben Krebspatienten: Leben ohne Magen, 01/2014 Vegetarische Kost senkt Blutdruck. 25.02.2014 Vegetarian Diets and Blood Pressure: A Meta-analysis Lebenszufriedenheit: Das Glück ist ein U, 01/2014 Glückssuche: "Wettbewerb kann nur ein Teil des Lebens sein" NSAID - Diclofenac und Co.: Fehlgeburtrisiko in Studie nicht erhöht, 02/2014 Fetal exposure to nonsteroidal anti-inflammatory drugs and spontaneous abortions Sportstudio: Typologie der Fitness-Jünger, 2014 Alltag in Palliativstationen: Es gibt keinen Tod erster Klasse, 02/2014 Rauchstopp fördert mentale Gesundheit, 2014 Change in mental health after smoking cessation: systematic review and meta-analysis Mythos oder Medizin: Ist es sinnvoll, Omega-3-Kapseln zu schlucken? 01/2014 Krebserkrankungen: Übergewicht bald Hauptrisikofaktor, 01/2014 Studie: Verheiratete treiben weniger Sport, 2014 The impacts of marriage, cohabitation and dating relationships on weekly self-reported physical activity in Germany: A 19-year longitudinal study Hepatitis C auch sexuell übertragbar, 02/2014 Clustering of HCV coinfections on HIV phylogeny indicates domestic and sexual transmission of HCV Mythos oder Medizin: Schadet es, mit den Fingern zu knacken? 01/2014 Histamin-Intoleranz: Möhren statt Meeresfrüchte „Black Mamba" „K2" oder „Spice" und Co: Synthetisches Marihuana kann lebensbedrohlich sein, 23.01.2014 An Outbreak of Exposure to a Novel Synthetic Cannabinoid Hörsturz: "Plötzlich dieser Druck im Ohr" 16.01.2014 Kortison als möglichte Therapie - Blutverdünnende Medikamente umstritten
Mediterrane Ernährung verhindert Diabetes ohne Diät und Sport, 01/2014 Viel Gemüse, Fisch, Olivenöl und Nüsse, dann ist es die perfekte Ernährung! Prevention of Diabetes With Mediterranean Diets: A Subgroup Analysis of a Randomized Trial Selbstheilungskräfte: Gesund durch Zuversicht? 01/2014 Weltkrebstag am 02.04.2014 – Neues in der Therapie von Krebserkrankungen Der Weltkrebstag wurde 2007 von der Weltkrebsorganisation (UICC) ausgerufen. Seitdem ist der 4. Februar Welt-Krebstag. An diesem Tag klären die Gesundheitsorganisationen über Prävention, Diagnose und Therapie der Krebskrankheiten auf. Inzwischen gibt es rasche innovative Fortschritte in der Krebsbehandlung. Eines von der neuen Generation der Krebsmedikamente sind die Antikörper-Wirkstoff-Konjugate. Dabei werden Antikörper wie Transporter eingesetzt, um Chemotherapeutika direkt in die Tumorzellen einzuschleusen. Für Frauen mit HER2-positivem Brustkrebs mit Metastasen wurde das erste Antikörper-Wirkstoff-Konjugat mit dem Wirkstoff Trastuzumab Emtansin (T-DM1) Ende 2013 zugelassen. Brustkrebs: Zulassung für Wirkstoff-Antikörper-Konjugat, PZ 11/2013 EMA: Zusammenfassung und Merkmale des Arzneimittels Mikrobiom: Ernährung verändert Darmflora rasch, 12/13 Chronische Blepharitis: Wenn das Augenlid ständig juckt, 01/2014 tip doc - Gesundheitsreihe: Bild-Info-Broschüren in verschiedenen Sprachen Natürlich Heilen: Was bei Wechseljahrbeschwerden hilft, 11/13 Eingriff bei chronischer Sinusitis, 01/2014 Hypertonie: Grüner Tee mindert Wirkung von Betablockern, 14.01.2014 Green tea ingestion greatly reduces plasma concentrations of nadolol in healthy subjects Alkohol, Medikamente, Drogen: Zahl der süchtigen Senioren steigt, 11/13 Rauchstopp: Studien untersuchen Optimierung der medikamentösen Unterstützung, 08.01.2014 Tobacco Control and the Reduction in Smoking-Related Premature Deaths in the United States, 1964-2012 Combination Varenicline and Bupropion SR for Tobacco-Dependence Treatment in Cigarette Smokers Maintenance Treatment With Varenicline for Smoking Cessation in Patients With Schizophrenia and Bipolar Disorder Regeln für den perfekten Schlaf: "18 bis 21 Grad sind ideal" Herzinfarkt: Schlanke und sportliche Teenager erkranken seltener, 08.01.2014 High aerobic fitness in late adolescence is associated with a reduced risk of myocardial infarction later in life: a nationwide cohort study inmen Kein Überlebensvorteil für Diabetiker: Abschied vom Übergewicht-Paradox, 16.01.2014 BMI und Mortalität bei Diabetes: Übergewichtige Typ-2-Diabetiker sollen abnehmen Body-Mass Index and Mortality among Adults with Incident Type 2 Diabetes Meditation: Meta-Analyse sieht (begrenzte) Wirkung auf psychische Leiden, 08.01.2014 Meditation Programs for Psychological Stress and Well-being Studien und Interessenkonflikte ClinicalTrials.gov: Viele Studien werden trozt Verpflichtungen nie publiziert ,10/2013 Non-publication of large randomized clinical trials: cross sectional analysis, BMJ 2013 Wie finanzielle Interessenkonflikte Reviews zu Übergewicht beeinflussen, 02.01.2013 Financial Conflicts of Interest and Reporting Bias Regarding the Association between Sugar-Sweetened Beverages and Weight Gain: A Systematic Review of Systematic Reviews Sport im Alter - Studie in British Journal of Sports Medicine: Für Fitness ist es nie zu spät, 2013 Taking up physical activity in later life and healthy ageing: the English longitudinal study of ageing. Br J Sports Med doi:10.1136/bjsports-2013-092993 Angela Merkels Verletzung: Das passiert beim Bruch des Beckenrings, 01/2013 Glasgow Alcoholic Hepatitis Score (GAHS): Bestimmung der Schwere eine alkoholtoxische Hepatitis BfArM: Aus für Dihydroergotamin-Präparate für Migräne-Prophylaxe oder orthostatische Hypotonie, 06.01.2013 Rote-Hand-Brief: Anwendungseinschränkungen von Dihydroergotamin-haltigen Arzneimitteln Erkältungshusten: Domäne der Phytopharmaka Krankhaftes Kaufverhalten: Shoppen, bis der Richter kommt, 12/13 Rohmilch: Studie sieht hohes Infektionsrisiko, 12/2013 Consumption of Raw or Unpasteurized Milk and Milk Products by Pregnant Women and Children Niederländer diskutieren Sterbehilfe kontrovers, 2013 Assistance in dying for older people without a serious medical condition who have a wish to die: a national cross-sectional survey CT ohne Neurologen ausgewertet: Ärzte haften bei Fehldiagnose ohne Fachkollegen, 12/13 MS-Therapie: Große Fortschritte, ungeahnte Risiken, 12/2013 Wissenschaftler stellen Nutzen der präventiven Vitamin D-Substitution infrage, 10.12.2013 Meta-Analyse findet keinen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Status und Gesundheit "Wissenschaftler des International Prevention Research Institute in Lyon haben in einer Metaanalyse keine Risikoreduktion für nicht-ossäre Erkrankungen bei präventiver Vitamin D-Einnahme feststellen können..." (quelle: © hil/aerzteblatt.de) Prof Philippe Autier et al: Vitamin D status and ill health: a systematic review. The Lancet Diabetes& Endocrinology Fußreflexzonenmassage: Unten drücken, oben spüren Energydrinks stressen den Herzmuskel Cardiac MRI Reveals Energy Drinks Alter Heart Function PEPP-Entgeltkatalog 2014 Pflege und Tod: Lasst den Sterbenden ihre Hoffnungen, 11/13 Medikamente und Alkohol: Differenziert beraten, 2013 Meta-Analyse: Stoffwechselgesunde Adipositas ein Mythos, 12/2013 Are Metabolically Healthy Overweight and Obesity Benign Conditions?: A Systematic Review and Meta-analysis Abgelaufene Medikamente: "Die Wirksamkeit wird schlechter sein", 11/13 Demenzprävention: Vieles kann man vergessen, 11/2013 Softdrinks und Fruktose fördern Proteinurie. 11.11.2013 Soft drinks and sugar in the diet may have negative effects on the kidneys Sugary Soda Consumption and Albuminuria: Results from the National Health and Nutrition Examination Survey, 1999–2004 USA schränken trans-Fettsäuren in Nahrungsmitteln deutlich ein, 09.11.2013 FDA takes step to further reduce trans fats in processed foods Mythos oder Medizin: Brauchen Wunden Luft oder Pflaster? 09/2013 Anticholinerge Arzneistoffe: Erkennen, erklären, ersetzen Erkältungspatienten profitieren nicht von Ibuprofen und Dampfinhalationen, 11/2013 Ibuprofen, paracetamol, and steam for patients with respiratory tract infections in primary care: pragmatic randomised factorial trial Schwere Komplikationen: Wenn Erwachsene Kinderkrankheiten bekommen, 2013 Osteoporose und Idealgewicht für Frauen nach den Wechseljahren - Optimaler BMI zwischen 18,5 und 25kg/qm, 10/2013 Relationship of weight, height, and body mass index with fracture risk at different sites in postmenopausal women: The global longitudinal study of osteoporosis in women (GLOW) Rückenschmerzen: Das falsche Versprechen der Abrollschuhe, 10/2013 Adipositas-Chirurgie: Fettschürze-Entfernung verbessert Gewichtskontrolle nach Magenbypass, 10/2013 Plastic Surgery Improves Long-Term Weight Control after Bariatric Surgery Delir bei schwerkranken Patienten auf Intensivstation hinterlässt kognitive Störungen, 10/2013 Long-Term Cognitive Impairment after Critical Illness Deutsche Kodierrichtlinien 2014 - Deutsche Kodierrichtlinien Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) 2014 Stiftung Warentest zu Fleur de Sel und Co.: Exotische Salze sind nicht besser als Haushaltssalz Intensivmedizin: Handschuhe und Schutzkittel senken MRSA-Risiko, 09.10.2013 Universal Glove and Gown Use and Acquisition of Antibiotic-Resistant Bacteria in the ICU: A Randomized Trial IQWIG: Nutzen von PET und PET/CT bei Epilepsie bleibt unklar, 07.10.2013 Volumenersatz: EMA zieht HES-Verbot teilweise zurück, 11.10.2013 PRAC confirms that hydroxyethyl-starch solutions (HES) should no longer be used in patients with sepsis or burn injuries or in critically ill patients Pflaster, Herzschrittmacher, Implantate: EU verschärft Kontrolle für Medizinprodukte, 09/2013 Rheuma: Kupfer-Armband und Magnetarmband in Studie ohne Wirkung, 09/2013 Copper Bracelets and Magnetic Wrist Straps for Rheumatoid Arthritis – Analgesic and Anti-Inflammatory Effects: A Randomised Double-Blind Placebo Controlled Crossover Trial ICD 2014-Online - DIMDI News vom European Cancer Congress in Amsterdam Patienten mit metastasiertem Darmkrebs werden immer jünger - Ungünstigere Prognose, 01.10.2013 ESMO @ ECC 2013: Younger Age in Patients with Metastatic Colorectal Cancer Associates with Poorer Outcome Melanom: Langzeitüberleben unter dem CTLA-4-Blocker Ipilimumab möglich, 30.09.2013 ECC 2013 Press Release: Longest Follow-Up of Largest Number of Melanoma Patients Treated with Ipilimumab Shows Some Survive up to Ten Years Typ 1-Diabetes: Antipsoriatikum Alefacept (Amevive) verlangsamt Betazell-Untergang. 23.09.2013 Targeting of memory T cells with alefacept in new-onset type 1 diabetes (T1DAL study): 12 month results of a randomised, double-blind, placebo-controlled phase 2 trial Neu bei Medknowledge > Pyelonephritis (bakterielle Nierenbeckenentzündung) Benigne Prostatahyperplasie (BPH) - Urolift: Implantate sollen Prostata „liften", 16.09.2013 FDA: New medical device treats urinary symptoms related to enlarged prostate Alemtuzumab (Lemtrada): Ehemaliges Krebsmedikament zur Behandlung der Multiple-Sklerose (MS) zugelassen, 18.09.2013 Hersteller: European Commission Approves Genzyme’s Multiple Sclerosis Treatment Lemtrada™ (alemtuzumab) Assessments in der Geriatrie Geriatrie-Bochum.de stellt Assessments in der Geriatrie vor: Von Barthel-Index, Geriatrische Depressions-Skala bis Charlson Komorbiditäts-Index. IQWiG sieht keinen Nutzen der therapeutischen Arthroskopie bei Gonarthrose. 09/2013 IQWIG: Arthroskopie des Kniegelenks bei Gonarthrose Tiotropium (Spiriva) bei COPD: Studie rehabilitiert Soft-Inhaler Respimat, 09/2013 TIOSPIR-Studie: Robert A. Wise et al: Tiotropium Respimat Inhaler and the Risk of Death in COPD. NEJM, September 8, 2013DOI: 10.1056/NEJMoa1303342 Kaffee: Mehr als ein Genussmittel, 2013 E-Zigaretten zum Aufhören mit Rauchen: Schwache Unterstützer einer Tabakabstinenz, 09.09.2013 EffiCiency and Safety of an eLectronic cigAreTte (ECLAT) as Tobacco Cigarettes Substitute: A Prospective 12-Month Randomized Control Design Study Kataraktoperation: Neuroleptika Risperidon (Risperdal) und Paliperidon (Invega) bringen Iris zum „Schlackern" (Floppy Iris Syndrom), 09.09.2013 Mythos oder Medizin: Helfen Cola und Salzbrezeln gegen Durchfall? 08/13 Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin , 2013 (PDF) Hyperemesis gravidarum: Extrem übel, 07/2013 EMA will Anwendung von Metoclopramid einschränken - extrapyramidalen Nebenwirkungen durch Dopamin-Antagonismus, 29.07.2013 Neu bei Medknowledge > Vesikoureteraler Reflux (VUR) Schnelltest für Depressionen Ein Schnelltest, entwickelt von einer Forschergruppe am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, soll Allgemeinmedizinern die Erkennung erleichtern. Der von ihnen entwickelte Entscheidungsbaum (2013-07-03-grafik-entscheidungsbaum) basiert auf 4 Fragen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden. Verurteilung eines Jungmediziners: Wann Studenten spritzen dürfen, 08/2013 US-Kasinos: Weniger medizinische Notfälle nach Raucherstopp, 06.08.2013 Changes in Ambulance Calls After Implementation of a Smoke-Free Law and Its Extension to Casinos Menstruation: Zyklus aus dem Takt, 07/2013 Neu bei Medknowledge > Vasovagale Synkope (Neurokardiogene kurzzeitige Bewusstlosigkeit) Fernöstliche Heilkunst: "Mit chinesischer Tradition hat das wenig zu tun" Infektiöse Endokarditis - NEJM-Übersicht 05/2013 Tipps gegen die Tropen-Hitze, 7/2013 Tipps gegen die Tropenhitze, Wie alte und chronisch Kranke Menschen vorsorgen sollen (Ärzteblatt) 9 allg. Tipps gegen Mega-Hitze (Focus) Britische Behörde lehnt Impfstoff gegen Meningitis B ab, 24.07.2013 Klumpfuß (pes equinovarus) Schilddrüse: Zu viele Operationen, 06/2103 Neu bei Medknowledge > Adipositas (Fettleibigkeit) 90-Jährige in Dänemark: Uralt, aber immer fitter, 06/2013 Physical and cognitive functioning of people older than 90 years: a comparison of two Danish cohorts born 10 years apart Neu bei Medknowledge: Hypokalzämie und Hyperkalzämie
SSRI bei Menopause: „Low Dose"-Paroxetin soll klimakterische Beschwerden lindern, 01.07.2013 FDA approves the first non-hormonal treatment for hot flashes associated with menopause Chronische Reisediarrhoe und Enteropathogene - NEJM-Übersicht 05/2013. Mehr.. Mandeloperation: Immer individuell entscheiden, 06/2013 HIV: WHO rät zu früherem Therapiebeginn; 01.07.2013 Volltext WHO-HIV-Prävention-Therapie-Leitlinie, 2013: Consolidated guidelines on the use of antiretroviral drugs for treating and preventing HIV infection MACOCHA-Score zur Voraussage schwieriger Intubation auf Intensivstationen, 05/2013. Mehr... USA: Hersteller schürt Verordnung von Testosteron, 04.06.2013 Trends in Androgen Prescribing in the United States, 2001 to 2011 Chronische Pruritus (Jucken) - NEJM-Übersicht zur Diagnose und Therapie, 2013. Mehr... Hydroxyethylstärke (HES): EMA für Verbot von Volumenersatzmittel, 14.06.2013 PRAC recommends suspending marketing authorisations for infusion solutions containing hydroxyethyl starch Stoffwechsel beim Sport: Der Irrglaube vom schädlichen Laktat, 06/2013 Omega-ungesättigte Fettsäuren bei Patienten mit kardiovaskulären Risikofaktoren, 14.05.2013. Mehr.. USA: Institute of Medicine gegen zu strenge Kochsalzrestriktion, 05/2013 Sodium Intake in Populations: Assessment of Evidence, 2013
Frei# Vorläufige PZ-Online-Bewertung: Sprunginnovation