Topthemen I-2014
Prostatakrebs-Therapie: Bestrahlen, operieren oder abwarten? 6/2014
Prädiabetes: „Mikrobiom-Modulator" soll Blutzucker senken, 24.06.2014
Stoma-Träger: Baden, Duschen und Schwimmen mit Stoma
Palliativmedizin: Wie alternative Therapien Todkranken helfen, 06/2014
USA: Mit Tedizolid (Sivextro) ein weiteres Antibiotikum gegen MRSA zugelassen, 23.06.2014
Abfall-Problem: Wohin mit abgelaufenen Medikamenten? 07/2014
Pflanzenfasern: Die wichtigsten Fakten zu Ballaststoffen, 06/2014
Akute Durchfälle: Noroviren erklären ein Fünftel aller akuten Gastroenteritiden, 27.06.2014
Global prevalence of norovirus in cases of gastroenteritis: a systematic review and meta-analysis
Starkes Schwitzen: "Da hilft kein Salbeitee und kein autogenes Training" 06/2014
Alopecia universalis: Rheuma-Medikament lässt Haare wieder wachsen, 06/2014
Accepted Article Preview: Published ahead of advance online publication
Antiseptika: Kampf den Keimen, 06/2016
Aromatherapie: Helfen ätherische Öle gegen Krankheiten? 06/2014
Beer TM et al. Enzalutamide in metastatic prostate cancer before chemotherapy. N Engl J Med 2014 Jun 1Arthrose: Wann wird es Zeit für eine Prothese? 05/2014
Harninkontinenz: Therapieren statt akzeptieren, 05/2014
Fußball auch für 70-Jährige gesund, 12.04.2014
Quecksilber, Blei und Co.: So gesundheitsschädlich sind Schwermetalle, 05/2014
Potenziell gefährliche Bradykardie unter Ivabradin, 12.04.2014
Körpertemperatur: Anti-Schweiß-Strategien für heiße Tage, 06/2014
Neuroleptika in der Schwangerschaft können dem Kind schaden,
Von Scham- bis Nasenhaaren: "Körperbehaarung ist biologisch nicht notwendig", 2014
Ibrutinib bei chronisch lymphatischer Leukämie überlegen, 02.06.2014
Ibrutinib versus Ofatumumab in Previously Treated Chronic Lymphoid Leukemia
Spezifische Rezidiv-Targettherapie: Ibrutinib bei chronisch lymphatischer Leukämie, 2013
Typ-1-Diabetes: Insulin aus der Dose, 2014
Mythos oder Medizin: Hilft Eiweiß nach dem Training beim Muskelaufbau? 05/2014
Antipsychotika senken Kriminalitätsrate, 05/2014
Antipsychotics, mood stabilisers, and risk of violent crime
Evidenzbasierte Pharmazie: Therapiestudien kritisch bewerten, 04/2014
Ausführliche Informationen über verschiedene Studien-Arten und deren Aussage-Kraft
Fakten-Check: Was bringen Allergietests wirklich? 05/2014
Studie sieht E-Zigaretten als Mittel zur Abstinenz, 05/2014
Work-Life-Balance: 30, 35 oder 40 Wochenstunden - was ist am gesündesten?, 05/2014
Fitness und Herzgesundheit: Ärzte grübeln über beste Sport-Dosis für Patienten, 05/2014
Siehe auch: Infarktrisiko: Bewegungsmangel ist der größte Feind des Herzens, 05/2014
Comparing population attributable risks for heart disease across the adult lifespan in women
Resveratrol Levels and All-Cause Mortality in Older Community-Dwelling Adults
Mythos oder Medizin: Zerstört die Mikrowelle alle Vitamine? 04/2014
FDA zu Vorapaxar: Neuartiger Thrombozyten-Hemmer im zweiten Anlauf zugelassen, 05/2014
FDA approves Zontivity to reduce the risk of heart attacks and stroke in high-risk patients
HIV - Präexpositionsprohylaxe (PrEP), CDC
Gonarthrose: IQWiG findet für therapeutische Arthroskopie keine Nutzenbelege. 12.05.2014
Ballaststoffe könnten Leben nach Herzinfarkt verlängern, 04/2014
Heart attack survivors who eat lots of fibre live longer
Faktencheck: Wie sinnvoll ist eine Fastenkur, 2014
Psychische Störungen: Das Risiko der späten Vaterschaft, 2014
HIV-Therapie: Je früher, desto besser, 04/2014
Benzodiazepine: Info-Broschüre hilft beim Schlafmittel-Entzug, 04/2014
Rheumatoide Arthritis: Chinesisches Phytopharmakon hält Vergleich mit Methotrexat stand, 04/2014
Comparison of Tripterygium wilfordii Hook F with methotrexate in the treatment of active rheumatoid arthritis (TRIFRA): a randomised, controlled clinical trialAntikörperaddukte: Gezielter Angriff auf Krebszellen, 05/2014
Familienfieber: So schützen sich Eltern vor Kita-Viren, 2014
Bluttransfusionen erhöhen Infektionsrisiko, 04/2014
- Seltene jedoch schwere Komplikationen von Sehverlust bis Schlaganfall und Tod -
Europa: Sterberisiko der Patienten steigt mit Stress der Pfleger, 2014
Herz-Kreislauf-Prävention: Kritische Zwischenbilanz zur Polypille, 04/2014
Fixed-dose combination therapy for the prevention of cardiovascular disease
Versicherungen: Kassen zahlen nicht jeden Krankentransport, 2014
Herzinfarkt: EKG im Rettungswagen erhöht Überlebenschancen, 04/2014
Epilepsien im Kindesalter: Kurzschluss im Kopf, 04/2014
Umfrage: Ein Drittel der Deutschen will im Hospiz sterben, 02/2014
Chronische Hepatitis C: Therapie auf neuen Wegen, 04/2014
Wir machen uns mal frei: Ein Leben ohne Alu-Deo, 03/2014
Transportable Mini-Herz-Lungen-Maschinen bei Notfällen oft hilfreich
Sport bei Demenz: Kraftschub für Körper und Kopf, 03/2014
Implantierte Kontrazeptiva: Versagen durch Johanniskrautöl, 03/2014
St John’s wort: interaction with hormonal contraceptives, including implants—reduced contraceptive effectMythos oder Medizin: Schadet Trinken beim Essen der Verdauung? 04/2014
HIV: Sexuelle Übertragung von Frau zu Frau, 14.03.2014
Likely Female-to-Female Sexual Transmission of HIV
Kampagne für todkranken Siebenjährigen: Joshuas umstrittener Medikamentenversuch, 03/2014
Ein interessanter Artikel im Spiege-Online, der unter anderem über die Härtefall-Regelungen der BfArM in Deutschland für noch nicht zugelassene Medikamente , sowie über die niederländische Vermittlerfirma myTomorrows zwischen Pharmafirmen und Kranken informiert.
Abhängigkeit statt Abstinenz: US-Studien warnen vor E-Zigaretten, 03/2014
Ist die Warnung auch begründet?
A Longitudinal Analysis of Electronic Cigarette Use and Smoking Cessation
Umfrage: OP-Pfleger würden sich lieber in anderer Klinik operieren lassen, 03/2014
Kater hindert nicht am Trinken, 03/2014
Mythos oder Medizin: Hilft Wärme oder Kälte gegen Halsweh? 2014
Zwillingsstudien: Gene beeinflussen Appetit und Sättigung, 18.02.2014
Appetite and Growth: A Longitudinal Sibling Analysis
Studie: Lebensstil erklärt ein Viertel aller Fehlgeburten, 19.02.2014
Risk factors for miscarriage from a prevention perspective: a nationwide follow-up study
Mythos oder Medizin: Schadet Lesen im Dunkeln den Augen?, 2014
Geburtsplanung nach Kaiserschnitt: Das zweite Kind natürlich, bitte, 02/2014
Nabelbruch: Die Beule am Bauch ist meist harmlos, 2014
Wutanfall kann Herzinfarkt und Schlaganfall triggern. 04.03.2014
Outbursts of anger as a trigger of acute cardiovascular events: a systematic review andmeta-analysis
Ständige Blasenentzündungen: Wenn es bei jedem Klogang brennt, 02/2014
Biologische Uhr: Kinder älterer Väter psychisch anfälliger, 02/2014
Paternal Age at Childbearing and Offspring Psychiatric and Academic Morbidity
Sinupret, Meditonsin, Echinacea und Co.: Das taugen die Erkältungsmittel aus der Werbung, 03/2014
Als zusätzliche neutrale Quelle wurden die Ergebnisse des Handbuchs "Rezeptfreie Medikamente" der Stiftung Wartentest hinzugezogen. Des Weiteren konnten die Hersteller Stellungnahmen zu den Bewertungen abgeben
Krebspatienten: Leben ohne Magen, 01/2014
Vegetarische Kost senkt Blutdruck. 25.02.2014
Vegetarian Diets and Blood Pressure: A Meta-analysis
Lebenszufriedenheit: Das Glück ist ein U, 01/2014
Glückssuche: "Wettbewerb kann nur ein Teil des Lebens sein"
NSAID - Diclofenac und Co.: Fehlgeburtrisiko in Studie nicht erhöht, 02/2014
Fetal exposure to nonsteroidal anti-inflammatory drugs and spontaneous abortions
Sportstudio: Typologie der Fitness-Jünger, 2014
Alltag in Palliativstationen: Es gibt keinen Tod erster Klasse, 02/2014
Rauchstopp fördert mentale Gesundheit, 2014
Change in mental health after smoking cessation: systematic review and meta-analysis
Mythos oder Medizin: Ist es sinnvoll, Omega-3-Kapseln zu schlucken? 01/2014
Krebserkrankungen: Übergewicht bald Hauptrisikofaktor, 01/2014
Studie: Verheiratete treiben weniger Sport, 2014
Hepatitis C auch sexuell übertragbar, 02/2014
Clustering of HCV coinfections on HIV phylogeny indicates domestic and sexual transmission of HCV
Mythos oder Medizin: Schadet es, mit den Fingern zu knacken? 01/2014
Histamin-Intoleranz: Möhren statt Meeresfrüchte
An Outbreak of Exposure to a Novel Synthetic Cannabinoid
Hörsturz: "Plötzlich dieser Druck im Ohr" 16.01.2014
Kortison als möglichte Therapie - Blutverdünnende Medikamente umstritten