Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Einfluss der Nahrungsmittelallergie auf das Wachstum der Kinder, 2014

Die Nahrungsmittelallergien bei Kindern nehmen zu. Die damit einhergehende Vermeidung bestimmter Nahrungsmittel (z.B. Milch) kann mögliche Auswirkungen auf das Wachstum der Kinder haben. Eine aktuelle US-Studie in „Journal of Pediatrics" untersuchte, ob Nahrungsmittelallergien einen Effekt auf die Wachstumsgeschwindigkeit der Kinder haben (1).

vor 11 Jahren
Lesen

Heparin und neue Antikoagulanzien zur Vorbeugung Krebs-assoziierte venösen Thromboembolien, 2014

Krebs-Patienten haben bekanntlich ein erhöhtes Risiko für Thrombosen. Ob prophylaktische Antikoagulation das Thrombose-Risiko reduziert und das Überleben bei Krebs-Patienten erhöht, ist noch unklar. Des Weiteren fehlen die Vergleiche zwischen verschiedenen Antikoagulanzien. Zwei aktuelle Meta-Analysen in Journal of Thrombosis and Haemostasis gingen diesen Fragen nach (1,2).

vor 11 Jahren
Lesen

Alkoholkonsum und Vorhofflimmern-Risiko, 2014

Frei#  Es ist bekannt, dass hochgradiger Alkoholkonsum mit einem erhöhten Risiko für Vorhofflimmern assoziiert ist. Eine aktuelle Studie in "Journal of American College of Cardiology" untersuchte das Vorhofflimmern-Risiko unter geringem Alkoholkonsum (1).

vor 11 Jahren
Lesen

Orale Schmerztherapie der akuten Nierenkolik mit sublingualem Buprenorphin, 2014

Eine doppelblinde, randomisierte kontrollierte Studie Akute Nierenkoliken sind ein äußerst unangenehmes Leiden, mit Schmerzen, die als extrem stark bis unerträglich beschrieben werden. Eine Möglichkeit der Schmerztherapie in der Notaufnahme besteht in der Gabe von Morphin i.v. Eine iranische Studie (1) verglich nun die Wirksamkeit und Sicherheit von sublingualem Buprenorphin mit intravenösem Morphin.

vor 11 Jahren
Lesen