Stigmata in der Psychiatrie – welchen Einfluss haben sie auf Patienten bei der Suche nach professioneller Hilfe? 2014
Hintergrund: Psychiatrische Erkrankungen gehören laut WHO zu den häufigsten medizinischen Komplikationen. Studien schätzen, dass fast jeder 2. in den USA (1) und jeder 4. Mensch in Europa (2) durchläuft mindestens einmal im Laufe eines Lebens eine Phase, in der eine psychiatrische Behandlung indiziert wäre Dennoch sind psychiatrische Erkrankungen immer noch mit negativen Vorurteilen behaftet und Patienten von gesellschaftlichem Druck und Ausgrenzung betroffen. Daher kommt es häufig vor, dass Menschen mit psychiatrischen Symptomen das Aufsuchen professioneller Hilfe vermeiden oder aufschieben und daher eine unnötig lange Zeit von intensive Leidensdruck erleben.