Topthemen II-2013
Mediterrane Ernährung verhindert Diabetes ohne Diät und Sport, 01/2014
Viel Gemüse, Fisch, Olivenöl und Nüsse, dann ist es die perfekte Ernährung!
Prevention of Diabetes With Mediterranean Diets: A Subgroup Analysis of a Randomized Trial
Selbstheilungskräfte: Gesund durch Zuversicht? 01/2014
Weltkrebstag am 02.04.2014 – Neues in der Therapie von Krebserkrankungen
Der Weltkrebstag wurde 2007 von der Weltkrebsorganisation (UICC) ausgerufen. Seitdem ist der 4. Februar Welt-Krebstag. An diesem Tag klären die Gesundheitsorganisationen über Prävention, Diagnose und Therapie der Krebskrankheiten auf. Inzwischen gibt es rasche innovative Fortschritte in der Krebsbehandlung. Eines von der neuen Generation der Krebsmedikamente sind die Antikörper-Wirkstoff-Konjugate. Dabei werden Antikörper wie Transporter eingesetzt, um Chemotherapeutika direkt in die Tumorzellen einzuschleusen. Für Frauen mit HER2-positivem Brustkrebs mit Metastasen wurde das erste Antikörper-Wirkstoff-Konjugat mit dem Wirkstoff Trastuzumab Emtansin (T-DM1) Ende 2013 zugelassen.
Brustkrebs: Zulassung für Wirkstoff-Antikörper-Konjugat, PZ 11/2013
EMA: Zusammenfassung und Merkmale des Arzneimittels
Mikrobiom: Ernährung verändert Darmflora rasch, 12/13
Chronische Blepharitis: Wenn das Augenlid ständig juckt, 01/2014
tip doc - Gesundheitsreihe: Bild-Info-Broschüren in verschiedenen Sprachen
Natürlich Heilen: Was bei Wechseljahrbeschwerden hilft, 11/13
Eingriff bei chronischer Sinusitis, 01/2014
Hypertonie: Grüner Tee mindert Wirkung von Betablockern, 14.01.2014
Green tea ingestion greatly reduces plasma concentrations of nadolol in healthy subjects
Alkohol, Medikamente, Drogen: Zahl der süchtigen Senioren steigt, 11/13
Rauchstopp: Studien untersuchen Optimierung der medikamentösen Unterstützung, 08.01.2014
Tobacco Control and the Reduction in Smoking-Related Premature Deaths in the United States, 1964-2012Combination Varenicline and Bupropion SR for Tobacco-Dependence Treatment in Cigarette Smokers
Regeln für den perfekten Schlaf: "18 bis 21 Grad sind ideal"
Herzinfarkt: Schlanke und sportliche Teenager erkranken seltener, 08.01.2014
Kein Überlebensvorteil für Diabetiker: Abschied vom Übergewicht-Paradox, 16.01.2014
BMI und Mortalität bei Diabetes: Übergewichtige Typ-2-Diabetiker sollen abnehmen
Body-Mass Index and Mortality among Adults with Incident Type 2 Diabetes
Meditation: Meta-Analyse sieht (begrenzte) Wirkung auf psychische Leiden, 08.01.2014
Meditation Programs for Psychological Stress and Well-being
Studien und Interessenkonflikte
ClinicalTrials.gov: Viele Studien werden trozt Verpflichtungen nie publiziert ,10/2013
Non-publication of large randomized clinical trials: cross sectional analysis, BMJ 2013
Wie finanzielle Interessenkonflikte Reviews zu Übergewicht beeinflussen, 02.01.2013
Sport im Alter - Studie in British Journal of Sports Medicine: Für Fitness ist es nie zu spät, 2013
Angela Merkels Verletzung: Das passiert beim Bruch des Beckenrings, 01/2013
Glasgow Alcoholic Hepatitis Score (GAHS): Bestimmung der Schwere eine alkoholtoxische Hepatitis
Rote-Hand-Brief: Anwendungseinschränkungen von Dihydroergotamin-haltigen Arzneimitteln
Erkältungshusten: Domäne der Phytopharmaka
Krankhaftes Kaufverhalten: Shoppen, bis der Richter kommt, 12/13
Rohmilch: Studie sieht hohes Infektionsrisiko, 12/2013
Niederländer diskutieren Sterbehilfe kontrovers, 2013
Assistance in dying for older people without a serious medical condition who have a wish to die: a national cross-sectional surveyCT ohne Neurologen ausgewertet: Ärzte haften bei Fehldiagnose ohne Fachkollegen, 12/13
MS-Therapie: Große Fortschritte, ungeahnte Risiken, 12/2013
Wissenschaftler stellen Nutzen der präventiven Vitamin D-Substitution infrage, 10.12.2013
Meta-Analyse findet keinen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Status und Gesundheit
"Wissenschaftler des International Prevention Research Institute in Lyon haben in einer Metaanalyse keine Risikoreduktion für nicht-ossäre Erkrankungen bei präventiver Vitamin D-Einnahme feststellen können..." (quelle: © hil/aerzteblatt.de)
Fußreflexzonenmassage: Unten drücken, oben spüren
Energydrinks stressen den Herzmuskel
Cardiac MRI Reveals Energy Drinks Alter Heart Function
Pflege und Tod: Lasst den Sterbenden ihre Hoffnungen, 11/13
Medikamente und Alkohol: Differenziert beraten, 2013
Meta-Analyse: Stoffwechselgesunde Adipositas ein Mythos, 12/2013
Abgelaufene Medikamente: "Die Wirksamkeit wird schlechter sein", 11/13
Demenzprävention: Vieles kann man vergessen, 11/2013
Softdrinks und Fruktose fördern Proteinurie. 11.11.2013
Soft drinks and sugar in the diet may have negative effects on the kidneys
USA schränken trans-Fettsäuren in Nahrungsmitteln deutlich ein, 09.11.2013
FDA takes step to further reduce trans fats in processed foods
Mythos oder Medizin: Brauchen Wunden Luft oder Pflaster? 09/2013
Anticholinerge Arzneistoffe: Erkennen, erklären, ersetzen
Erkältungspatienten profitieren nicht von Ibuprofen und Dampfinhalationen, 11/2013
Schwere Komplikationen: Wenn Erwachsene Kinderkrankheiten bekommen, 2013
Rückenschmerzen: Das falsche Versprechen der Abrollschuhe, 10/2013
Adipositas-Chirurgie: Fettschürze-Entfernung verbessert Gewichtskontrolle nach Magenbypass, 10/2013
Plastic Surgery Improves Long-Term Weight Control after Bariatric Surgery
Delir bei schwerkranken Patienten auf Intensivstation hinterlässt kognitive Störungen, 10/2013
Long-Term Cognitive Impairment after Critical Illness
Deutsche Kodierrichtlinien 2014 - Deutsche Kodierrichtlinien Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) 2014
Stiftung Warentest zu Fleur de Sel und Co.: Exotische Salze sind nicht besser als Haushaltssalz
Intensivmedizin: Handschuhe und Schutzkittel senken MRSA-Risiko, 09.10.2013
IQWIG: Nutzen von PET und PET/CT bei Epilepsie bleibt unklar, 07.10.2013
Volumenersatz: EMA zieht HES-Verbot teilweise zurück, 11.10.2013
Pflaster, Herzschrittmacher, Implantate: EU verschärft Kontrolle für Medizinprodukte, 09/2013
Rheuma: Kupfer-Armband und Magnetarmband in Studie ohne Wirkung, 09/2013
News vom European Cancer Congress in Amsterdam
Patienten mit metastasiertem Darmkrebs werden immer jünger - Ungünstigere Prognose, 01.10.2013
Melanom: Langzeitüberleben unter dem CTLA-4-Blocker Ipilimumab möglich, 30.09.2013
Typ 1-Diabetes: Antipsoriatikum Alefacept (Amevive) verlangsamt Betazell-Untergang. 23.09.2013
Neu bei Medknowledge > Pyelonephritis (bakterielle Nierenbeckenentzündung)
Benigne Prostatahyperplasie (BPH) - Urolift: Implantate sollen Prostata „liften", 16.09.2013
FDA: New medical device treats urinary symptoms related to enlarged prostateGeriatrie-Bochum.de stellt Assessments in der Geriatrie vor: Von Barthel-Index, Geriatrische Depressions-Skala bis Charlson Komorbiditäts-Index.
IQWiG sieht keinen Nutzen der therapeutischen Arthroskopie bei Gonarthrose. 09/2013
IQWIG: Arthroskopie des Kniegelenks bei Gonarthrose
Tiotropium (Spiriva) bei COPD: Studie rehabilitiert Soft-Inhaler Respimat, 09/2013
TIOSPIR-Studie: Robert A. Wise et al: Tiotropium Respimat Inhaler and the Risk of Death in COPD. NEJM, September 8, 2013DOI: 10.1056/NEJMoa1303342
Kaffee: Mehr als ein Genussmittel, 2013
E-Zigaretten zum Aufhören mit Rauchen: Schwache Unterstützer einer Tabakabstinenz, 09.09.2013
Mythos oder Medizin: Helfen Cola und Salzbrezeln gegen Durchfall? 08/13
Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin , 2013 (PDF)
Hyperemesis gravidarum: Extrem übel, 07/2013
Neu bei Medknowledge > Vesikoureteraler Reflux (VUR)
Ein Schnelltest, entwickelt von einer Forschergruppe am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, soll Allgemeinmedizinern die Erkennung erleichtern. Der von ihnen entwickelte Entscheidungsbaum (2013-07-03-grafik-entscheidungsbaum) basiert auf 4 Fragen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden.
Verurteilung eines Jungmediziners: Wann Studenten spritzen dürfen, 08/2013
US-Kasinos: Weniger medizinische Notfälle nach Raucherstopp, 06.08.2013
Changes in Ambulance Calls After Implementation of a Smoke-Free Law and Its Extension to Casinos
Menstruation: Zyklus aus dem Takt, 07/2013
Neu bei Medknowledge > Vasovagale Synkope (Neurokardiogene kurzzeitige Bewusstlosigkeit)
Fernöstliche Heilkunst: "Mit chinesischer Tradition hat das wenig zu tun"
Infektiöse Endokarditis - NEJM-Übersicht 05/2013
Tipps gegen die Tropen-Hitze, 7/2013
Tipps gegen die Tropenhitze, Wie alte und chronisch Kranke Menschen vorsorgen sollen (Ärzteblatt)
9 allg. Tipps gegen Mega-Hitze (Focus)
Britische Behörde lehnt Impfstoff gegen Meningitis B ab, 24.07.2013
Schilddrüse: Zu viele Operationen, 06/2103
Neu bei Medknowledge > Adipositas (Fettleibigkeit)
90-Jährige in Dänemark: Uralt, aber immer fitter, 06/2013
Neu bei Medknowledge: Hypokalzämie und Hyperkalzämie