Ernährung bei akuter akuter Pankreatitis: Frühzeitige transnasale Sondenernährung vs. orale Ernährung nach Bedarf, 2014
Hintergrund: Eine frühzeitige enterale Ernährung über eine transnasale Magensonde wird oft bei Patienten mit schwerer akuter Pankreatitis angewendet, um vom Darm ausgehende Infektionen zu vermeiden, aber es gibt bisher wenige Daten, die dieses Vorgehen untermauern. Es wurde eine multizentrische, randomisierte Studie durchgeführt, die bei Patienten mit akuter Pankreatitis eine frühzeitige transnasale Sondenernährung innerhalb von 24 Stunden mit einer oralen Ernährung 72 Stunden nach Vorstellung in der Notaufnahme verglich.