Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Wie gefährlich ist die nicht-obstruktive koronare Herzkrankheit für das Herzinfarktrisiko? 2015

Mit 20 % ist die koronare Herzkrankheit (KHK) die häufigste Todesursache in Deutschland. Arteriosklerotische Prozesse sorgen hierbei für eine zunehmende Verkalkung der Koronararterien und ab einem bestimmten Grad auch für eine Obstruktion. Diese Verengung ist für die Prognose entscheidend, doch ist bisher wenig über unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse bei Patienten mit einer nicht-obstruktiver KHK bekannt. Die kardiovaskulären Ereignisse manifestieren sich bei der KHK erstmals zu 50 % im akuten Koronarsyndrom, zu 40 % als Angina pectoris und zu 10 % als plötzlicher Herztod. US-amerikanische Forscher verglichen deshalb in einer Studie das Vorkommen von Herzinfarkten und Mortalität zwischen Patienten mit nicht-obstruktiver, obstruktiver und nicht apparenter KHK in einer nationalen Studie.

vor 10 Jahren
Lesen

Brustkrebs - Therapieplanung: Macht die Biopsie des Sentinelknotens nach neoadjuvanter Chemotherapie Sinn?

Frei#  Die häufigste maligne Krebserkrankung der Frau ist das Mammakarzinom. Ungefähr jede 8. - 10. Frau entwickelt im Laufe ihres Lebens einen Brustkrebs, damit erkranken 110 von 100.000 Frauen jährlich neu an ihm. In fast jedem Alter kann der Brustkrebs auftreten, doch steigt das Risiko mit dem höheren Lebensalter. Verschiedene Einflüsse aus Erbgut, Umwelt und Medikamenteneinnahme erhöhen die Wahrscheinlichkeit, einen Brustkrebs zu entwickeln. Bezüglich der Therapie gibt es eher erfreuliche Zahlen, da die 5-Jahres-Überlebensrate 75 % beträgt und immerhin 50 % tatsächlich geheilt werden können.

vor 10 Jahren
Lesen

Topthemen II-2014

Parodontitis: Behandlung senkt Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall, 12/2014 Yvonne Jockel-Schneider et al: Arterial Stiffness and Pulse Wave Reflection Are Increased in Patients Suffering from Severe Periodontitis. PLOS One, Published: August 01, 2014 Rolle von Adrenalin in der Reanimation strittig, 08.12.2014 Is Epinephrine During Cardiac Arrest Associated With Worse Outcomes in Resuscitated Patients? Typ 2-Diabetes: Sterberisiko steigt mit der Insulindosis, 11.12.2014 Glucose-lowering with exogenous insulin monotherapy in type 2 diabetes: dose association with all-cause mortality, cardiovascular events and cancer Kreuzbandriss am Kniegelenk: Kreuzband-Implantat anstatt Rekonstruktion mit körpereigener Sehne? Rezidiv-Therapie Multiples Myelom (Plasmozytom): Der Proteasom-Hemmer Carfilzomib (Kyprolis) verbessert Behandlungsergebnisse, 09.12.2014 A. Keith Stewart et al: Carfilzomib, Lenalidomide, and Dexamethasone for Relapsed Multiple Myeloma. NEJM December 6, 2014 Knoten in der Brust: Oft ist es eine Zyste, 12/2014 Antibiotika und Asthma: Studie zweifelt an Kausalität, 02.12.2014 Antibiotics in fetal and early life and subsequent childhood asthma: nationwide population based study with sibling analysis Schwangerschaftsstudie: mütterliches Übergewicht (Adipositas) mit erhöhter Sterblichkeit fürs Baby assoziiert, 12/2014 Das Risiko fängt geringgradig ab einem BMI > 25 an, und steigt bei einem BMI > 35 stark an. Meta-Analyse in BMJ über Mortalität der Neugeborenen und Adipositas der Mütter: Stefan Johansson et al:Maternal overweight and obesity in early pregnancy and risk of infant mortality: a population based cohort study in Sweden BMJ 2014; 349 Drei Gene steigern Blutkrebsrisiko, 27.11.2014 Clonal Hematopoiesis and Blood-Cancer Risk Inferred from Blood DNA Sequence Acne vulgaris: Therapie als Geduldsprobe, 11/2014 Ebola: Impfstoff mit Immunantwort in erster klinischer Studie, 27.11.2014 Chimpanzee Adenovirus Vector Ebola Vaccine — Preliminary Report Klinische Chemie: Laborbefunde kritisch beurteilen, 11/2014 Weltweit jährlich 500.000 Krebserkrankungen durch Übergewicht und Adipositas, 26.11.2014 Global burden of cancer attributable to high body-mass index in 2012: a population-based study Psychologie: Online-Therapie vom Institut der Kasseler Stottertherapie soll gegen Stottern helfen, 11/2014 Joghurt könnte Diabetesrisiko senken, 27.11.2014 Dairy consumption and risk of type 2 diabetes: 3 cohorts of US adults and an updated meta-analysis Weltaidstag: WHO erweitert Postexpositions­prophylaxe, 01.12.2014 WHO: Guidelines on post-exposure prophylaxis for HIV and the use of co-trimoxazole prophylaxis for HIV-related infections among adults, adolescents and children Dreifach negatives Mammakarzinom: PARP-Inhibitoren als neue Option, 11/2014 Chylomikronämie-Syndrom: Antisense-Medi­kament senkt Triglyzeride, 07.12.2014 Targeting APOC3 in the Familial Chylomicronemia Syndrome Bilinguale Menschen: Zweisprachigkeit schützt vor Demenz, 12/2014 Bilingualism delays clinical manifestation of Alzheimer’s disease I've heard that learning a second language can help delay the onset of Alzheimer's disease. Is this true? Lungenkrebs: Crizotinib verbessert Behandlungs­ergebnisse in der Primärtherapie, 05.12.2014 Benjamin J. Solomon et al: First-Line Crizotinib versus Chemotherapy in ALK-Positive Lung Cancer Verletzung von Marco Reus: Das passiert bei einem Außenbandriss, 11/2014 Akute lymphatische Leukämie (ALL) bei Kindern: Lange, komplette Remissionen durch T-Zelltherapie-Immuntherapie, 07.12.2014 FDA: Erster BiTE-Antikörper bei seltener ALL-Variante zugelassen, 05.12.2014 FDA Approves BLINCYTO™ (Blinatumomab) Immunotherapy for the Treatment of Relapsed or Refractory B-Cell Precursor Acute Lymphoblastic Leukemia Diskussion um Einfluss gesättigter Fettsäuren auf die Blutfettwerte, 11/2014 Circulating Saturated Fatty Acids and Palmitoleic Acid in Adults with Metabolic Syndrome Grüne Smoothies: Ist Rohkost aus dem Glas gesund? 12/2014 Hydrocodon-Retard-Opiat mit spezieller Galenik soll Missbrauch erschweren, 11/2014 Purdue Pharma News and MediaPurdue Pharma L.P. Receives FDA Approval for HysinglaTM ER (hydrocodone bitartrate) Extended-Release Tablets CII, A Once-Daily Opioid Analgesic Formulated with Abuse-Deterrent Properties Psoriasis: Schwere Hautreaktionen unter Ustekinumab, 11/2014 Diabetes: Wenn Kinder messen und spritzen müssen, 11/2014 Binge-Drinking bedeutet nicht immer Alkoholabhängigkeit, 11/2014 Rote-Hand-Brief zu Stelara® (Ustekinumab): exfoliative Dermatitis und Exfoliation der Haut OTC-Bewertungssystem: Evidenzbasiert beraten, 10/2014 England: Zunahme der infektiösen Endokarditiden nach vollständigem Verzicht auf eine Antibiotikaprophylaxe aufgrund der NICE-Empfehlung, 11/2014In Deutschland wird Antibiotika-Prophylaxe beim Zahnarzt derzeit nur bei Hochrisiko-Patienten empfohlen: wie Klappenersatz, Zustand nach infektiöse Endokarditis oder angeborene Herzfehler Mark J Dayer et al: Incidence of infective endocarditis in England, 2000—13: a secular trend, interrupted time-series analysis. Mark J Dayer The Lancet, Early Online Publication, 18 November 2014 NICE-Empfehlung von 2008: Prophylaxis against infective endocarditis - Antimicrobial prophylaxis against infective endocarditis in adults and children undergoing interventional procedures Weltweite Studien: Wo Krebs besonders häufig tötet, 11/2014 TNF-Hemmer - Krebs: Aderhaut-Melanom durch Rheumamittel, 11/2014 Mayo Clinic Researchers: TNF Inhibitors May Increase Cancer Risk in the Eye Ezetimib (Ezetrol): Erster Beleg für kardiovaskuläre Protektion durch umstrittenen Lipidsenker, 11/2014 IMPROVE-IT-TRIAL Ritzen und Schneiden: Wenn Jungen sich selbst verletzen, 11/2014 Hepatitis C: Heilung kann Lebenserwartung trotz Leberschäden normalisieren, 11/2014 Adriaan J. van der Meer et al: Life Expectancy in Patients With Chronic HCV Infection and Cirrhosis Compared With a General Population. November 12, 2014, Vol 312, No. 18 Krebstherapie: Neue und bessere Antikörper, 10/2014 Gentherapie bei Hämophilie B langfristig wirksam, 20.11.2014 Nathwani et al. Long-term safety and efficacy of factor IX gene therapy in hemophilia B. N Engl J Med 2014; 371:1994-2004 Leitungswasser: So testen Sie Ihre Rohre auf Blei, 11/2014 Krebs: Forscher entwickeln personalisierte Resistenztests, 14.11.2014 Patient-derived models of acquired resistance can identify effective drug combinations for cancer Dehydratation: Gefahr im Alter, 11/2014 Oxytocin erleichtert Extinktiontherapie von Ängsten, 14.11.2014 Oxytocin Facilitates the Extinction of Conditioned Fear in Humans Ernährung: Wie sieht das optimale Frühstück aus? 11/2014 Krebsmittel: Neue Methode sagt Nebenwirkungen voraus, 10/2014 HIV: Samenflüssigkeit verhindert Wirkung von Vaginal-Gel 14.11.2014 Semen enhances HIV infectivity and impairs the antiviral efficacy of microbicides Ebola: Intensivmedizin rettet zwei US-Patienten. 13.11.2014 Clinical Care of Two Patients with Ebola Virus Disease in the United States Streit um E-Zigaretten: Was über die Risiken des Dampfens bekannt ist, 11/2014 Interferonfreie Therapie heilt Hepatitis C nach Lebertransplantation, 13.11.2014 An Interferon-free Antiviral Regimen for HCV after Liver Transplantation Mikrobiom-Forschung: Das andere Genom, 10/2014 Körpergeräusche: Warum der Mensch knackt und knurrt, 11/2013 EMA: Risikomindernde Empfehlungen zu Ivabradin, 07.11.2014 Elektrolytstörungen: Kaliumhaushalt im Blick, 10/2014 Schon ein Bier trübt die Nachtsicht und erhöht die Unfallgefahr, 30.10.2014 Retinal-Image Quality and Night-Vision Performance after Alcohol Consumption Überblick: Schmerzmittel für Schwangere - Empfehlungen vom Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie in Berlin, 11/2014 US-Studie: Mehr Blutungskomplikationen unter Dabigatran, 04.11.2014 Risk of Bleeding With Dabigatran in Atrial Fibrillation. JAMA Internal Medicine 2014; doi: 10.1001/jamainternmed.2014.5398. Arzneimittelallergien: Wann Abklärung nötig ist, 10/2014 Schlafstörungen häufige Todesursache durch Verletzungen oder Verkehrsunfälle, 31.10.2014 Insomnia Symptoms and Risk for Unintentional Fatal Injuries—The HUNT Study Opiatüberdosierung: WHO fordert Naloxon für medizinische Laien, 05.11.2014 WHO: Community management of opioid overdose Gesundheit to go: Jetzt geht’s App, 10/2014 Süßes Placebo bei Kleinkindern ein effektives Hustenmittel, 29.10.2014 Placebo Effect in the Treatment of Acute Cough in Infants and Toddlers Arbeitsstudie: Schichtdienst greift das Denkvermögen an, 11/2014 Mythos oder Medizin: Hilft Kalzium gegen weiße Nagel-Flecken? 11/2014 Bei MS-Patienten unter Dimethylfumarat Blutbild engmaschig kontrollieren, 05.11.2014 Fumarat: Neues, orales Medikament für die Basistherapie Interdisziplinäre DGU-Leitlinien-Aktualisierung zum Prostatakrebs, 2014 Susoctocog alfa bei Hemmkörper-Hämophilie: Faktor VIII vom Schwein stoppt Blutungen, 28.10.2014 Hersteller: FDA Approves Baxter's OBIZUR [Antihemophilic Factor (Recombinant), Porcine Sequence], for Acquired Hemophilia A Männliche Fertilität: Arzneimittel kontra Kinderwunsch, 10/2014 Carotisstenose: Stents und Operation in Studie gleichwertig, 14.10.2014 Long-term outcomes after stenting versus endarterectomy for treatment of symptomatic carotid stenosis: the International Carotid Stenting Study (ICSS) randomised trial Schmerztherapie im Alter: Die besondere Herausforderung, 10/ 2014 Psychische Belastung bei Krebs: "Die Seele versteckt sich", 09/2014 Neue Endoskopie-Technik „made in Germany“ - FTRD: Kleine Darmtumoren ohne Operation entfernen, 13.10.2014. Mehr... Schlaganfall: Blutdrucksenkung in Studie mit beschränkter Wirkung, 24.10.2014 Efficacy of nitric oxide, with or without continuing antihypertensive treatment, for management of high blood pressure in acute stroke (ENOS): a partial-factorial randomised controlled trial Frakturschmerz: Ibuprofen bei Kindern Morphin gleichwertig, 29.10.2014 Oral administration of morphine versus ibuprofen to manage postfracture pain in children: a randomized trial Reizdarmsyndrom: Symptomorientiert behandeln, 10/2010 Austrocknung und Zuckerhaltige Energy-Drinks: Leistungssportler haben schlechte Zähne, 16.10.2014 High carb diet, acidic sports drinks, and eating disorders take their toll on athletes’ teeth Cannabis-Konsum: Tägliches Kiffen senkt Chancen auf Schulabschluss, 09/2014 Antibiotika: Antibiotic-Stewardship ohne nachhaltige Wirkung. 14.10.2014 Durability of Benefits of an Outpatient Antimicrobial Stewardship Intervention After Discontinuation of Audit and Feedback Delirium: Dramatische Verwirrtheit, 09/2014 Valproinsäure: EMA bekräftigt Kontraindikationen in der Schwangerschaft, 10.10.2014 Anwendung von Valproat (und verwandten Substanzen) in der Schwangerschaft: Empfehlung des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) im Rahmen eines europäischen Risikobewertungsverfahrens Hobby-Sammler: Zahl der Pilz-Vergiftungen steigt, 09/2014 Erythropoietin: Unverzichtbar bei Anämie - Eine Übersicht über EPO-Derivate und Analoge, 09/2014 Langsamer Gewichtsverlust hält nicht länger an, 22.10.2014 The effect of rate of weight loss on long-term weight management: a randomised controlled trial Studie: Ärzte verschreiben weniger Antibiotika, 10/2014 Entwicklung der ambulanten Antibiotikaverordnungen im Zeitraum 2008 bis 2012 im regionalen Vergleich Forscher warnen vor Energydrinks. 21.10.2014 Energy drink consumption in Europe: a review of the risks, adverse health effects, and policy options to respond Sport im Alter ist gut fürs Gehirn, jedoch lässt der Effekt ab 70 Jahren nach, 10/2014. Mehr... USA: Nahrungsergänzungsmittel weiterhin illegal mit Medikamenten versetzt, 22.10.2014 Presence of Banned Drugs in Dietary Supplements Following FDA Recalls Mythos oder Medizin: Ist es gefährlich, Kaugummis zu verschlucken? 10/2014 Sport beugt Depressionen vor, 20.10.2014 Depressive Symptoms and Physical Activity During 3 Decades in Adult Life DGVS-Experten: Stuhlinkontinenz ist behandelbar, 2014. Mehr... Ebola-Nachrichten von Ansteckungsgefahr bis Therapie und Empfehlungen Erfolgreiche Behandlung eines Ebola-Patienten in Hamburg mit aggressiver Flüssigkeitssubstituion und Therapie von bakteriellen Sekundärkomplikationen , 23.10.2014 Ebola-Viren - Übertragungswege: In Blut, Sperma und Tränen, 10/2014 CDC - USA: Strengere Regeln im Umgang mit Ebola-Patienten – Ausreisekontrollen wichtig, 21.10.2014 Guidance on Personal Protective Equipment To Be Used by Healthcare Workers During Management of Patients with Ebola Virus Disease in U.S. Hospitals, Including Procedures for Putting On (Donning) and Removing (Doffing) Siehe auch: Angst vor Ebola: USA schicken alle Reisenden aus Westafrika zum Fiebertest, 23.10.2014 Siehe auch: Die USA haben die Einreise per Flugzeug aus dem westafrikanischen Ebola-Gebiet beschränkt. Ab sofort dürfen Flieger aus der Krisenregion nur noch fünf US-Flughäfen ansteuern, 21.10.2014. IQWiG-Analyse sieht Nachteile für intrakranielle Stents, 10/2014 Rapid Report N14-01 - Intrakranielle Stents Erhöhtes Thrombose-Risiko unter NSAR (Ibuprofen bis Diclofenac) - Meta-Analyse in "Rheumatology", 10/2014 P. Ungprasert, N. Srivali, K. Wijarnpreecha, P. Charoenpong, E. L. Knight. Non-steroidal anti-inflammatory drugs and risk of venous thromboembolism: a systematic review and meta-analysis. Rheumatology, 2014; DOI: 10.1093/rheumatology/keu408 Early-Goal Directed Therapy gegen Sepsis versagt in Studie 10/2014 Goal-Directed Resuscitation for Patients with Early Septic Shock Duodenoskop: Übertragung resistenter Keime trotz Desinfektion, 10/2014 New Delhi Metallo-β-Lactamase–Producing Carbapenem-Resistant Escherichia coli Associated With Exposure to Duodenoscopes Legionellen: Warmwasserfreunde, 10/2014 TIA könnten Risiko für Posttraumatische Belastungsstörungen erhöhen, 10/2014 Increased Prevalence of Posttraumatic Stress Disorder in Patients After Transient Ischemic Attack Der Demenz davonlaufen, 09/2014 Familiäre Hypercholesterinämie: Antikörper Evolocumab senkt hohes Cholesterin, 02.10.2014 PCSK9 inhibition with evolocumab (AMG 145) in heterozygous familial hypercholesterolaemia (RUTHERFORD-2): a randomised, double-blind, placebo-controlled trial Inhibition of PCSK9 with evolocumab in homozygous familial hypercholesterolaemia (TESLA Part B): a randomised, double-blind, placebo-controlled trial PCSK9-Hemmer Evolocumab zur Senkung des LDL-Cholesterins, 2014 Grillen: So bleibt das Steak frei von gefährlichen Keimen, 08/2014 Fortgeschrittenes Melanom: Kombinierte BRAF- und MEK-Inhibition verbessert Prognose, 02.10.2014In einer Studie wurden Vemurafenib (Zelboraf) plus Cobimetinib und in einer zweiten Dabrafenib plus Trametinib eingesetzt Combined Vemurafenib and Cobimetinib in BRAF-Mutated Melanoma Combined BRAF and MEK Inhibition versus BRAF Inhibition Alone in Melanoma Viele Krebspatienten brechen Therapie wegen Arzneimittelnebenwirkungen ab, 03.10.2014 Handystrahlen, Deos, Zucker: Sieben Wahrheiten über Krebs, 08/2014 Uterus-Transplantation: Lebendgeburt aus transplantiertem Uterus, 06.10.2014 Livebirth after uterus transplantation EMA: Grünes Licht für Ketoconazol bei Cushing-Syndrom, 09/2014 Ketoconazole HRA recommended for approval in Cushing's syndrome Mythos oder Medizin: Hilft Zink bei Erkältung? 10/2014 Pankreaskarzinom: Kachexie beginnt schon vor Diagnose, 09/2014 Elevation of circulating branched-chain amino acids is an early event in human pancreatic adenocarcinoma development Cholezystektomie hat oft Zeit bis zum nächsten Morgen, 10/2014 Can it wait until morning? A comparison of nighttime versus daytime cholecystectomy for acute cholecystitis Lungenleiden COPD: Sport treiben, damit die Puste nicht wegbleibt, 09/2014 USA: Naloxegol zur Behandlung der Opiat-Obstipation zugelassen, 09/2014 FDA approves MOVANTIK™ (naloxegol) Tablets C-II for the treatment of opioid-induced constipation in adult patients with chronic non-cancer pain Naloxegol gegen opiatinduzierte Obstipation, 2014 Aktuelle Ebola-Nachrichten: Von Ansteckungsgefahr bis was tun bei Verdachtsfall? Ebola: Wie hoch ist das Ansteckungsrisiko? 07.10.2014 Aktuelle Informationen zu Ebola, Bernhard-Nocht-Institut Hamburg (Tel: 040 42818-0) The Ebola Epidemic Ebola: US-Notfalleinsatz von Brincidofovir, 08.10.2014   US-Neurologen fordern Einschränkung von Opiat-Analgetika, 30.09.2014 Opioids for chronic noncancer pain: A position paper of the American Academy of Neurology Getreide-Unverträglichkeit: Stillen und Gewöhnung schützen nicht vor Zöliakie, 10/2014 Introduction of Gluten, HLA Status, and the Risk of Celiac Disease in Children Randomized Feeding Intervention in Infants at High Risk for Celiac Disease Siehe auch:Zöliakie: Stillen und frühe Gluten-Exposition ohne protektive Wirkung, 03.10.2014 Anamorelin lindert Kachexie-Anorexie bei Lungenkrebs, 26.09.2014 Afamelanotid und UV-B-Phototherapie bei Vitiligo: Wirkstoff kann Haut repigmentieren, 18.09.2014 Afamelanotide and Narrowband UV-B Phototherapy for the Treatment of Vitiligo: Spurenelement: Ist Eisenmangel der Grund für meine Müdigkeit? Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) in Madrid: Längeres progressionsfreies Überleben durch Afatinib versus Erlotinib bei fortgeschrittenem Lungenkrebs, 29.09.2014 S3-Leitlinie: Langzeitanwendung von Opioiden zur Behandlung bei nicht tumorbedingten Schmerzen, AWMF 2014 Zervixkarzinom-Screening: Urintest statt Abstrich? 09/2014 Accuracy of urinary human papillomavirus testing for presence of cervical HPV: systematic review and meta-analysis BMJ 2014; 349  Hämorrhoiden: Therapien für die Tabuzone, 09/2014   Mammakarzinom: Duale Antikörpertherapie mit Trastuzumab und Pertuzumab verlängert Lebenszeit, 29.09.2014 First-line treatment with pertuzumab, trastuzumab, and docetaxel significantly improved overall survival Studie: Naturheilmittel von Teufelskralle bis Baldrian könnten Pankreatitis auslösen, 01.10.2014 Bulletin zur Arzneimittelsicherheit Ausgabe 3 - September 2014 Alkoholkrankheit: Nalmefen, Ein neuer Weg aus der Sucht, 08/2014   Familiäre Hypercholesterinämie: Frühe Therapie im Kindesalter verhindert Atherosklerose, 11.09.2014 Ten-Year Follow-up After Initiation of Statin Therapy in Children With Familial Hypercholesterolemia Typ 2-Diabetes: Wöchentliche Spritze mit dem GLP-1-Agonist Dulaglutid senkt Blutzucker - US-Zulassung, 09/2014 FDA Approves Trulicity™ (dulaglutide), Lilly's Once-Weekly Therapy for Adults with Type 2 Diabetes Falsches Putzen: "Eine Zahnbürste kann zur Waffe werden" 09/2014 Grauer Star: Vitamin E und Selen in Studie ohne vorbeugende Wirkung, 09/2014 Age-Related Cataract in Men in the Selenium and Vitamin E Cancer Prevention Trial Eye Endpoints Study: TTS: Pflastern will gelernt sein, 08/2014 S3-Leitlinie Intravasale Volumentherapie beim Erwachsenen, AWMF 2014 Typ 2-Diabetes: Meta-Analyse sieht Vorteile von GLP-1-Agonist plus Basalinsulin, 12.09.2014 Glucagon-like peptide-1 receptor agonist and basal insulin combination treatment for the management of type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis Orthorexie: Gesunde Ernährung als Ersatzreligion, 08/2014 Studie: Weintrinken vermindert Atherosklerose-Risiko nicht, 02.09.2014 Strahlentherapie verlängert Leben bei kleinzelligem Lungenkrebs, 15.09.2014 Use of thoracic radiotherapy for extensive stage small-cell lung cancer: a phase 3 randomised controlled trial  Wirksamkeit: "Bei pflanzlichen Medikamenten ist es komplizierter", 09/2014 Piloten und Flugpersonal haben doppeltes Hautkrebsrisiko, 04.09.2014 The Risk of Melanoma in Airline Pilots and Cabin Crew Choosingwisely - US-Kampagne gegen unnötige medizinische MassnahmenDie US-Iniative choosingwisely führt publikumswirksam unter zunehmender Beteiligung der US-Fachgesellschaften eine Aufklärungs-Kampagne gegen überflüssige diagnostische und therapeutische Massnahmen. Dabei werden Top-5-Listen der Überdiagnose und Übertherapie für jeweilige Fachbereiche erstellt. Diätpille Contrave in den USA zugelassen, 11.09.2014 Hersteller Takeda - Pressemeldung Sonne tanken im Spätsommer: Laden Sie jetzt Ihren Vitamin-D-Akku auf,09/2014 Siehe auch: Vitamin D, Gesunde Sonne - was, wenn die Blutwerte selbst im Sommer zu niedrig sind? Alzheimer: Studie sieht Zusammenhang mit Einnahme der von Benzodiazepinen, 10.09.2014 Benzodiazepine use and risk of Alzheimer’s disease: case-control study. BMJ 2014; 349 Dampfen statt Rauchen: Forscher kritisieren WHO-Bericht zu E-Zigaretten, 09/2014   MDK-Prüfungen im DRG-System: Neu, Vorfahren mit Falldialog ab 2015 MDK-Prüfungen: Neue Vereinbarung soll Konflikte reduzieren, 09/2014 Klinikrechnungen ab 2015: Neue MDK-Prüfung hat keine Gewinner, 29.08.2014 Kliniken: Falldialog - Rechnungen werden zügiger geprüft, 22.08.2014 USA: Weniger Opiatüberdosierungen nach Marihuana-Legalisierung, 08/2014 Medical Cannabis Laws and Opioid Analgesic Overdose Mortality in the United States, 1999-2010 Sport bei Rückenschmerzen: "Besser man sucht sich was, das Spaß bringt", 2014 Auch kurzes Joggen nutzt der Gesundheit, 07/2014 Chi et al: Minimal Amount of Exercise to Prolong Life: To Walk, to Run, or Just Mix It Up? Konfliktbewältigung: Wenn Geschwister immerzu streiten, 04/2014 Diagnose: Das sind die Vor- und Nachteile der Krebsfrüherkennung - Von Hautkrebs und Brustkrebs bis Prostatakrebs, 09/2014 Darapladib reduzierte erneute schwere koronare Ereignisse nicht, 01.09.2014 Effect of Darapladib on Major Coronary Events After an Acute Coronary Syndrome Schwangere mit Magen-Darm-Leiden: Wirksame und schonende Behandlung möglich, DGVS 08/2014 Fünfmal Obst oder Gemüse pro Tag ist genug, 07/2014 Fruit and vegetable consumption and mortality from all causes, cardiovascular disease, and cancer: systematic review and dose-response meta-analysis of prospective cohort studies Alopecia areata: Plötzlich sind die Haare weg, 09/2014 STIKO empfiehlt HPV-Impfung ab neun Jahren, 25.08.2014 STIKO - Epidemiologisches Bulletin Persönlichkeit: "Die Narzisstin ist ein menschliches Chamäleon", 08/2014 Hämophilie: Blutgerinnung im Verzug, 08/2014 P. Altmeyer: Enzyklopädie der Dermatologie, Allergologie, Umweltmedizin mit Bildern Koloskopie: Darmkreb-Mortalität nach Polypektomie von High-Risk"-Adenomen weiterhin erhöht, 28.08.2014 Magnus Løberg: Long-Term Colorectal-Cancer Mortality after Adenoma Removal. N Engl J Med 2014; 371:799-807 Mythos oder Medizin: Bekommt man vom Fußballspielen O-Beine? 08/2014   Eine dem Genotyp angepasste Therapie verbessert das Überleben bei metastasierten Adenokarzinomen der Lunge, 19.08.2014 PCOS: Wenn Frauen zu viele männliche Hormone haben, 08/2014 Postcholezystektomie-Syndrom: Risiken der endoskopische Papillotomie überwiegen in Studie, 05/2014 Effect of Endoscopic Sphinkterotomie for Suspected Sphincter of Oddi Dysfunction on Pain-Related Disability Following Cholecystectomy: The EPISOD Randomized Clinical Trial Endoscopic Procedure Does Not Reduce Disability Due to Pain Following Gallbladder Removal Alopecia areata: Zugelassenes Krebsmedikament lässt Haare sprießen, 18.08.2014 Alopecia areata is driven by cytotoxic T lymphocytes and is reversed by JAK inhibition Diuretika: Wasser marsch, 08/2014 Nurses Health Study: Kein kardiovaskuläres Risiko durch Kalziumpräparate, 05/2014 Calcium supplement intake and risk of cardiovascular disease in women Kardiale Todesfälle unter Clarithromycin, 20.08.2014 Use of clarithromycin and roxithromycin and risk of cardiac death: cohort study Heilmittelkatalog: von Physiotherapie bis Sprachtherapie Aortenklappenersatz für viele Patienten ein Erfolg, 19.08.2014 The German Aortic Valve Registry: 1-year results from 13 680 patients with aortic valve disease Multiple Sklerose – Bfarm-Warnhinweis: Thrombotische Mikroangiopathie und nephrotisches Syndrom durch Beta-Interferone? 21.08.2014 Sicherheitsrelevante Informationen zu Beta-Interferonen: Risiko einer thrombotischen Mikroangiopathie sowie eines nephrotischen Syndroms, 20.08.2014 Muskeltraining: Fünf Irrtümer über Waschbrettbäuche, 2014 Cholesterin: Nüchternwert bei Blutabnahme ohne Vorteile, 07/2014 Prognostic Value of Fasting vs. Non-Fasting Low Density Lipoprotein Cholesterol Levels on Long-term Mortality: Insight from the National Health and Nutrition Survey III (NHANES-III) Ebola: Blutserum von Überlebenden und Interferone als mögliche Therapie, 19.08.2014 Siehe auch: Experimentelle Therapie: Beide US-Patienten haben Ebola überstanden, 21.08.2014 Übertriebene Fitness: Wenn Sport zur Sucht wird, 04/2014 Digoxin: Erneut erhöhtes Sterberisiko bei Vorhofflimmern, 15.08.2014Digoxin verliert möglicherweise eine seiner letzten Indikationen - Sehr vorsichtige Digoxin-Dosierung bei Vorhofflimmern ein Muss Digoxin tied to increased risk of death in patients with atrial fibrillation Kindliche Entwicklung: Sexualität sollte kein Tabu sein, 08/2014 Darmkrebsvorsorge: Randomisierte Studie belegt erneut Nutzen der Sigmoidoskopie, 08/2014 A Randomized Clinical Trial et al: Effect of Flexible Sigmoidoscopy Screening on Colorectal Cancer Incidence and Mortality Sport während der Chemo: "Als ich im Boot saß, spürte ich die Übelkeit nicht mehr", 2014 Ernährung: Zu viel und zu wenig Natrium schaden, Kalium nützt, 14.08.2014 Association of Urinary Sodium and Potassium Excretion with Blood Pressure Gerstenkorn: Schmerzhafte Knötchen am Auge, 03/2014 Alopezie (Haarausfall) und Nagelveränderungen unter dem Antimykotikum Voriconazol (VFend®) häufig, 08/2014 Alopecia and Nail Changes Associated With Voriconazole Therapy Hepatitis C: Studien loten Effekt eines Screenings aus - Screening von Risikopersonen in Deutschland?, 05.08.2014 The Changing Burden of Hepatitis C Virus Infection in the United States: Model-Based PredictionsThe Changing Burden of Hepatitis C Virus Infection Hochintensitätstraining HIIT: Raus aus dem Wohlfühlbereich! 04/2014 Schlafmittel: Erster Orexin-Antagonist Suvorexant (Belsomra) in den USA zugelassen, 15.08.2014 FDA Approves BELSOMRA® (suvorexant) for the Treatment of Insomnia ASS: Reduktion des Krebsrisikos macht Primärprävention vorteilhaft, 06.08.2014 Estimates of benefits and harms of prophylactic use of aspirin in the general population Zahnoperation: Wann müssen Weisheitszähne raus? 05/2014 USA: Neues Antibiotikum Oritavancin (Orbactiv) kann Hautinfektionen nach einmaliger Infusion heilen, 08.08.2014 FDA Approves The Medicines Company's ORBACTIV™ (oritavancin) for Use in Acute Bacterial Skin and Skin Structure Infections OP-Checklisten im WHO-Projekt "Action on Patient Safety: High 5s in Deutschland Bisphosphonate schützen doch nicht vor Brustkrebs, 12.08.2014 Effect of Bisphosphonate Use on Risk of Postmenopausal Breast Cancer: Results From the Randomized Clinical Trials of Alendronate and Zoledronic Acid Kachexie: Gefährliche Abwärtsspirale, 2014 Studie sieht Vitamin D-Mangel als Demenzrisiko, 08/2014 Littlejohns TJ et al. Vitamin D and the risk of dementia and Alzheimer disease. Neurology 2014 Sep 2; 83:1. Genmarker: Zweifel am Herzschutz von Alkohol, 7/2014 Holmes et al:Association between alcohol and cardiovascular disease: Mendelian randomisation analysis based on individual participant data. BMJ 2014;349:g4164 Über Hundertjährige: Woran die ganz Alten sterben, 06/2014 Place and Cause of Death in Centenarians: A Population-Based Observational Study in England, 2001 to 2010 Prostatakrebs: Screening senkt Sterberate in Langzeitstudie, 07.08.2014 Screening and prostate cancer mortality: results of the European Randomised Study of Screening for Prostate Cancer (ERSPC) at 13 years of follow-up Riskantes Experiment: Serum gegen Ebola könnte US-Patienten gerettet haben, 05.08.2014 Weitere aktuelle Links: Epidemie: WHO erklärt Ebola zum internationalen Gesundheitsnotfall, 08.08.2014 Ebola: US-Patienten erhielten experimentellen Antikörper-Cocktail, 05.08.2014 -Doctor with Ebola Being Treated in Atlanta, 05.08.2014 Ebola: Experten sehen keine Gefahr für Europa, 05.08.2014 Behandlungs¬strategien bei Ebola begrenzt, 04.08.2014 Nierentransplantation: Antikörper Alemtuzumab verbessert Immunsuppression, 07/2014 Der monoklonale Antikörper Alemtuzumab (MabCampath®) zur Induktion der Immunsuppression bei Nieren-TPX Alemtuzumab-based induction treatment versus basiliximab-based induction treatment in kidney transplantation (the 3C Study): a randomised trial CMD: Die richtige Hilfe bei Kieferbeschwerden, 07/2014   Hepatitis C: Neue Medikamente heilen auch schwierige Erkrankungen, 07/2014 Simeprevir plus sofosbuvir, with or without ribavirin, to treat chronic infection with hepatitis C virus genotype 1 in non-responders to pegylated interferon and ribavirin and treatment-naive patients: the COSMOS randomised study All-oral daclatasvir plus asunaprevir for hepatitis C virus genotype 1b: a multinational, phase 3, multicohort study Schwangerschaft: Heparin bei Thrombophilie in Studie ohne Schutzwirkung, 07/2014 Antepartum dalteparin versus no antepartum dalteparin for the prevention of pregnancy complications in pregnant women with thrombophilia (TIPPS): a multinational open-label randomised trial Riskante Kombinationen: So verändert Essen die Wirkung von Medikamenten USA: Neues Medikament für drei B-Zell-Tumore zugelassen, 05/2014 Gilead Announces New Agreement with Medicines Patent Pool for Access to Medicines in Developing World Countries EMA hält Notfallkontrazeption auch bei Übergewicht für zuverlässig, 07/2014 Levonorgestrel and ulipristal remain suitable emergency contraceptives for all women, regardless of bodyweight Mythos oder Medizin: Wasser im Ohr - wie gefährlich ist das? 08/2014 Atopische Dermatitis: Antikörper Dupilumab beseitigt Ekzeme, 10.07.2014 Dupilumab Treatment in Adults with Moderate-to-Severe Atopic Dermatitis Akute Lumbalgie: Paracetamol in Studie nur ein Placebo? 24.07.2014 Trotz des überraschenden Ergebnisses wollen die Editorialisten im Lancet Paracetamol bei Rückenschmerzen nicht direkt aufgeben. Flugangst nach MH17: "Das Fliegen fördert Urängste zutage" - Therapie, 7/2014 HPS2-Thrive-Studie: Niacin bei Statin-behandelten Patienten nicht wirksam und mit schweren Nebenwirkungen, 07/2014 The HPS2-THRIVE Collaborative Group. Effects of extended-release niacin with laropiprant in high-risk patients. N Engl J Med 2014; 371:203-212 Anderson TJ et al. Safety profile of extended-release niacin in the AIM-HIGH trial. N Engl J Med 2014; 371:288-290 Niacin: Nach Studienabbruch Zweifel am „guten" HDL-Cholesterin, 27.05.2011 Sonnenschutz: Auf den Faktor kommt es an, 07/2014 Vareniclin plus Nikotinpflaster erleichtert Tabakabstinenz, 09.07.2014 Efficacy of Varenicline Combined With Nicotine Replacement Therapy vs Varenicline Alone for Smoking Cessation  

vor 10 Jahren
Lesen

Amiodaron, Antikoagulation und klinische Ereignisse bei Patienten mit Vorhofflimmern: Erkenntnisse aus der ARISTOTLE-Studie, 2014

Hintergrund: Amiodaron ist ein wirksames Medikament zur Verhinderung von Vorhofflimmern, aber es hat Auswirkungen auf den Metabolismus von Warfarin.Des Weiteren gibt es Hinweise, dass Antiarryhtmika den Outcome bei Vorhofflimmern-Patienten verschlechtern können. Eine aktuelle Studie (1) untersuchte den Zusammenhang zwischen großen thrombotischen Ereignissen und Blutungen mit dem Gebrauch von Amiodaron im Rahmen der ARISTOTLE-Studie (2 // ARISTOTLE = Apixaban for Reduction in Stroke and Other Thrombembolic Events in Atrial Fibrillation = Apixaban zur Reduktion von Schlaganfällen und anderen thrombembolischen Ereignissen bei Vorhofflimmern).

vor 10 Jahren
Lesen

Therapie-Trends beim Brustkrebs im Frühstadium: Von Mastektomie bis Brust-Rekonstruktion, 2014

Zertifizierte Brustzentren in den USA werden auf Grundlage der Durchführung von brusterhaltenden Operationen (BCS) bei einem Großteil der Frauen mit Brustkrebs im Frühstadium bewertet. Frühere Untersuchungen in regionalen und begrenzten nationalen Kohorten deuten auf eine Verschiebung hin zur vermehrten Durchführung von Mastektomien bei Patientinnen, die eigentlich für eine BCS infrage kämen.

vor 10 Jahren
Lesen

Kopftrauma durch Kindesmisshandlung - Validierung klinischer Vorhersage-Parameter, 2014

Kinder, die sich verletzen, sind keine Seltenheit. Jedoch bleiben Verletzungen aufgrund von Kindesmisshandlung oftmals unentdeckt. Um diese unentdeckten Fälle von Kopfverletzungen bei Kindern durch Misshandlung zu reduzieren, haben Untersucher des Pediatric Brain Injury Research Netzwerkes in den USA eine vierfach variable, klinische Vorhersagestudie (Clinical Prediction Rule) entwickelt, mit einer Sensitivität von 96%. Die Clinical Prediction Rule ist eine Studienart, die Medizinern helfen soll, durch die Kombination von Symptomen, eine Aussage bezüglich der Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Krankheit oder eines bestimmten Outcomes treffen zu können.

vor 10 Jahren
Lesen

Brustkrebs-Vorsorge: Zusätzliches Ultraschallscreening bei Frauen mit dichtem Brustgewebe in der Mammographie, 2014

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Aus diesem Grund sind Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt und das Mammographiescreening sehr wichtig. Frauen zwischen 50 und 69 Jahren können alle 2 Jahre eine Mammographie, d.h. eine Röntgenaufnahme der Brust, durchführen lassen. Allerdings haben viele Frauen sehr dichtes Brustgewebe, das in der herkömmlichen Mammographie nicht gut beurteilt werden kann. Deshalb sind in einigen Staaten Mammographieeinrichtungen gesetzlich dazu verpflichtet, diese Patientinnen darauf hinzuweisen, dass es eine zusätzliche Untersuchung mit Ultraschall gibt. Der Ultraschall als Screeningmethode ist sehr schnell durchführbar, jedoch weiß man nicht viel über seine Effektivität.

vor 10 Jahren
Lesen