Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

suPAR: Neuer Biomarker für chronische Niereninsuffienz, 2015

Frei#  Viele Patienten mit chronischer Niereninsuffienz entwickeln im Verlauf eine Niereninsuffienz mit Dialysepflichtigkeit. Mit den jetzigen Labor-Markern (Kreatinin, Harnstoff) wird die Nierenfunktionsstörung oft diagnostiziert, wenn die Nieren bereits einen erheblichen Schaden aufweisen. Daher sind Biomarker erforderlich, die das Risiko einer Nierenkrankheit bereits voraussagen, wenn die Nierenfunktion noch erhalten ist.

vor 9 Jahren
Lesen

Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten (CED): Dysplasie und Darmkrebs an Kolon-Strikturen, 2015

Kolon-Strikturen verschlimmern oft den Verlauf bei chronisch-entzündlichen Darmkrankheiten (CED; die hochgradigen Darmstenosen entstehen durch entzündliche Veränderungen bei M. Crohn und C. Ulcerosa) und führen zu operativen Resektionen zur Prävention von Dysplasien als Krebsvorstufe und Dickdarmkrebs. Eine aktuelle Studie in "Clinical Gastroenterology" untersuchte die Häufigkeit von Dysplasien und Dickdarmkrebs bei CED-Patienten, die sich einer Resektion von kolorektalen Strikturen unterziehen (1).

vor 9 Jahren
Lesen