Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Klinischer Verlauf der verzögerten orthostatischen Hypotonie (Orthostase-Syndrom), 2015

Eine aktuelle Studie untersuchte den klinischen Verlauf der verzögert-auftretenden orthostatischen Hypotonie (1). Eine orthostatische Hypotonie (OH) liegt dann vor, wenn der Blutdruck nach dem Aufstehen signifikant abfällt (> 20 mm Hg systolisch, oder >10 mm Hg diastolisch). Bei der verzögerten orthostatischen Hypotonie kommt es hinterher erst nach 3 Minuten Stehen zu einem Blutdruck-Abfall (2).

vor 9 Jahren
Lesen

Rektumkarzinom: laparoskopische Resektion vs. offene Operation, 2015

Immer häufiger werden für abdominelle Krankheiten laparoskopische Eingriffe anstatt offener chirurgischer Operation verwendet: von laparoskopische Cholezystoktomie bis Appendektomie und Darmkrebs. Bisherige Studien deuten darauf hin, dass laparoskopische Eingriffe von den Patienten besser vertragen werden und zumindest einen ähnlichen Outcome wie nach einer offenen Operation aufweisen. Eine aktuelle randomisierte Studie in "JAMA" untersuchte, ob das auch für Patienten mit Rektumkarzinom gilt, und verglich laparoskopische Resektion mit der offen-chirurgischen Resektion (1).

vor 9 Jahren
Lesen

Schlafdauer und Anfälligkeit für Grippe, 2015

Frei#   Kurze Schlafdauer und Durchschlafstörungen werden als Risikofaktor für Infektionskrankheiten angesehen, bisher gibt es jedoch darüber keine genauen Daten. Eine aktuelle Studie in „Sleep“ untersuchte, ob kurze Schlafdauer Menschen anfälliger für Infektionskrankheiten, insbesondere für Erkältungen/Grippe macht, und quantifizierte dabei die Schlafdauer in Stunden (1).

vor 9 Jahren
Lesen