Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Langzeit-Komplikationen und Re-Operationen nach ICD-Implantation, 2016

Langzeit-Komplikationen und Re-Operationen nach der Implantation der implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) sind noch unbekannt. Eine aktuelle Studie in "Annals of Internal Medicine" untersuchte diese Fragestellung anhand der Daten des Registers "National Cardiovascular Data Registry ICD registry" in Verbindung mit Medicare-Patientendaten in den USA.

vor 9 Jahren
Lesen

COPD: Klinische Symptome bei Rauchern mit normaler Lungenfunktionsuntersuchung, 2016

Derzeit erfordert die Diagnose einer leichtgradigen COPD das Vorhandensein der Ratio von FEV1/VK < 70 % bei der Spirometrie. Viele Raucher mit Atemproblemen haben jedoch bei der Spirometrie normale Werte von FEV1/VK. Eine aktuelle Studie in "NEJM" untersuchte die respiratorischen Symptome von 2736 Rauchern oder Ex-Rauchern, die bei der Spirometrie eine erhaltene Lungenfunktion zeigten.

vor 9 Jahren
Lesen

Urintests zur Beurteilung der Exsikkose bei älteren Menschen, 2016

Bei älteren Menschen, die nicht ausreichend Wasser trinken und Flüssigkeit aufnehmen, kann es zu einer Dehydration mit Exsikkose (Austrocknung) kommen. Bekanntlich erhöht die Exsikkose die Morbidität bei alten Menschen. Eine aktuelle Studie überprüfte, ob eine Dehydration mit Hilfe von Urintests (spezifisches Gewicht des Urins, Urinfarbe und Urin-Osmolarität) tatsächlich frühzeitig erkannt werden kann, wie bisher angenommen wird (1).

vor 9 Jahren
Lesen

Internationale Diabetes-Leitlinie zur bariatrisch-metabolischen Chirurgie bei übergewichtigen Patienten, 2016

Obwohl die Evidenzlage zeigt, dass bariatrisch-metabolischen Operationen (wie Magen-Bypass) Diabetes-Typ-2 erheblich verbessern können, enthalten die Diabetes-Therapie-Algorithmen keine operativen Therapie-Optionen. Der internationale Konsensus-Konferenz "The 2nd Diabetes Surgery Summit (DSS-II)", welche von zahlreichen Fachgesellschaften getragen wird, hat jetzt neue Empfehlungen zu diesem Thema veröffentlicht (1).

vor 9 Jahren
Lesen

Ischämischer Schlaganfall bei Kindern: Outcome nach 1 Jahr, 2016

Arterieller ischämischer Schlaganfall ist bei Kindern eine wichtige Ursache für Gehirnschäden. Eine aktuelle englische Studie in "Annals of Neurology" untersuchte den Outcome bei 59 Kindern (Alter von 16 Tagen bis 16 Jahren), die einen ischämischen Schlaganfall erlitten hatten.

vor 9 Jahren
Lesen