Elotuzumab (Empliciti) gegen Multiples Myelom, 2016
Frei# Elotuzumab ist ein humanisierter, monoklonaler Antikörper
Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.
Frei# Elotuzumab ist ein humanisierter, monoklonaler Antikörper
Frei# Daratumumab ist ein gegen CD38 gerichteter monoklonale Antikörper
Bei nur einer Minderheit, etwa 10%, der Patienten mit akuten Brustschmerzen wird schließlich ein akutes Koronarsyndrom (AKS) diagnostiziert. Frühe und genaue klinische Abschätzung der Wahrscheinlichkeit von AKS könnte bei Patienten mit geringem Risiko viele unnötigen Krankenhausaufnahmen und invasive Therapien verhindern, und gleichzeitig sicherstellen, dass Patienten mit hohem Risiko sofort behandelt werden. Eine Meta-Analyse in "JAMA" untersuchte nach klinischen Kriterien (Risikofaktoren, Anamnese, körperliche Untersuchung, EKG) für die Abschätzung von AKS, und evaluierte gleichzeitig die Genauigkeit von klinischen Scores für diese Fragestellung.
Es gibt Hinweise, dass Gerste aufgrund seines Beta-Blukan-Gehaltes, eines löslichen faserigen Ballaststoffes, möglicherweise Cholesterin und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. Eine aktuelle Meta-Analyse untersuchte diese Frage und evaluierte die Ergebnisse von 14 randomisierten Studien zum Thema. Die Ergebnisse:
Opioid-Analgetika werden für untere Rückenschmerzen häufig verwendet, aber bisher gibt es keine systematische Bewertung der Therapiewirkung und des Dosis-Wirkung-Verhältnisses. Eine aktuelle Meta-Analyse in "JAMA Internal Medicine" untersuchte diese noch offenen Fragen (1).
Zwei aktuelle Studien untersuchten das Infektionstherapie unter der Therapie mit systemischen Glukokortikoiden in der hausärztlichen Praxis.
Frei# Die US-Gesundheitsbehörde „US Preventive Services Task Force" (USPSTF) hat eine neue Leitlinie zum Syphilis-Screening bei nicht-schwangeren Erwachsenen und Jugendlichen veröffentlicht.
Viele ältere Menschen leiden unter Schlaflosigkeit und nehmen oft Schlafmittel. Benzodiazepine werden hier mit Stürzen, und sturzbedingten Verletzungen in Verbindung gebracht. Eine aktuelle Studie in "Sleep" untersuchte das Sturz- und Verletzungsrisiko unter den Nicht-Benzodiazepin-Schlafmittel Zolpidem, Eszopiclon (S-Enantiomer von Zopiclon), und Zaleplon (Sonata®).
Eine aktuelle Studie in "American Journal of Gastroenterology" untersuchte das Risiko für Clostridium difficile-Infektion (CDI) und deren Verlauf bei 1,754 Patienten mit Colitis Ulcerosa (1).
Wenige neue Antibiotika in der Pipeline sowie die Zunahme der resistenten Erreger haben den Ruf zu neuen Antibiotika verstärkt. Von 2010 bis 2015 sind 8 neue Antibiotika von FDA in den USA zugelassen, darunter auch viele, die auch inzwischen in der EU zugelassen sind. Ein Übersichtsartikel in "Annals of Internal Medicine" evaluierte die Wirksamkeit, Innovationskraft und Kosten der neuen Zulassungen im Vergleich zu "alten" Antibiotika.