Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Aktive rheumatoide Arthritis - Biologicals: TNF-Hemmer vs. Rituximab, 2016

Die Biologicals TNF-Hemmer und B-Zellen-Blocker sind effektive Therapien für aktive Rheumatoide Arthritis. Bisher gibt es jedoch keine randomisierte Studien, die beide Therapien direkt hinsichtlich Wirksamkeit, Sicherheit und Kosten verglichen haben. Eine aktuelle Studie in Lancet randomisierte 295 Patienten mit aktiver rheumatoide Arthritis (RA), die auf die Basis-Therapeutika (DMARDs) nicht angesprochen hatten, entweder auf Rituximab (MabThera) oder auf TNF-Hemmer (Adalimumab [Humira], Etanercept [Enbrel] ]).

vor 9 Jahren
Lesen

Harnwegsinfekt bei Kindern: Ist Pyurie immer vorhanden? 2016

Eine Pyurie (Beimengung von von Eiter im Urin, sowie Leukozyten im Urin-Status) kann in wenigen Fällen selbst bei symptomatischen Kindern mit Harnwegsinfektion fehlen. Eine aktuelle Studie in "Pediatrics" untersuchte nach Faktoren, die mit dem Fehlen von Pyurie bei Kindern mit Harnwegsinfektionen (HWI) assoziiert sind (1).

vor 9 Jahren
Lesen

Akute therapieresistente Ösophagusvarizenblutung: Ballontamponade vs. Ösophagus-Stent, 2016

Studie in "Hepatology": Die akute Blutung von Krampfadern der Speiseröhre kann lebensbedrohlich sein und erfordert ein schnelles Handeln. Hierbei kommt oftmals die Sengstaken-Blakemore-Sonde zur Blutstillung zum Einsatz. Diese Sonde ist eine spezielle Magensonde, die aus einem aufblasbaren Schlauch besteht. Nach Platzierung des einen Endes im Magen, wird der Schlauch in der Speiseröhre aufgeblasen und somit die blutenden Ösophagusvarizen komprimiert. Die Ballontamponade sollte jedoch nur als Überbrückung bis zur endgültigen Therapie von Patienten mit Leberzirrhose und starker oder unstillbarer Ösophagusvarizenblutung dienen.

vor 9 Jahren
Lesen