Internationale Diabetes-Leitlinie zur bariatrisch-metabolischen Chirurgie bei übergewichtigen Patienten, 2016

Obwohl die Evidenzlage zeigt, dass bariatrisch-metabolischen Operationen (wie Magen-Bypass) Diabetes-Typ-2 erheblich verbessern können, enthalten die Diabetes-Therapie-Algorithmen keine operativen Therapie-Optionen. Der internationale Konsensus-Konferenz "The 2nd Diabetes Surgery Summit (DSS-II)", welche von zahlreichen Fachgesellschaften getragen wird, hat jetzt neue Empfehlungen zu diesem Thema veröffentlicht (1).

Dabei haben die Autoren anders als früher neben der BMI auch unzureichender Blutzucker-Kontrolle als Kriterium zur Entscheidungsfindung für oder gegen eine bariatrisch-metabolische Operation verwendet.

-Metabolische Chirurgie sollte den Diabetes-II-Patienten empfohlen werden, die eine BMI > 40 haben.

-Metabolische Chirurgie sollte den Diabetes-II-Patienten empfohlen werden, die eine BMI zwischen 35-39 haben, und deren Blutzuckerkontrolle trotz Lebensstil-Änderungen und Antidiabetika schlecht eingestellt ist.

-Metabolische Chirurgie sollte bei den Diabetes-II-Patienten in Erwägung gezogen werden, die eine BMI zwischen 30-34 haben, und deren Blutzuckerkontrolle trotz oraler und injizierbarer Antidiabetika, inklusiver Insulin, unzureichend eingestellt ist.

-Diese BMI-Schwellenwerte sollten für Asiaten um 2.5 gesenkt werden.

1-Metabolic Surgery in the Treatment Algorithm for Type 2 Diabetes: A Joint Statement for International Diabetes Organizations, Diabetes Care, June 2016

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.