Nicht-adipöse Fettleberkrankheit: Risikofaktoren und Verlauf, 2016
Frei# Übersicht in „Clinical Gastroenterology and Hepatology": Nicht-alkoholische Fettleberkrankheit (NAFLD) bezeichnet das Vorhandensein vom Fettleber in Abwesenheit signifikanten Alkoholkonsums. NAFLD kommt bei Patienten mit Stoffwechselstörungen häufig vor, die wie Typ-II-Diabetes, Lipidstörungen und metabolischem Syndrom mit Adipositas assoziiert sind. Jedoch entwickeln nicht alle übergewichtige Menschen eine NAFLD und, was noch wichtiger ist, NAFLD kann auch bei nicht-adipösen Personen vorkommen.