Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Thrombophilie-Diagnostik: Ist Protein-S-Mangel ein Risikofaktor für venöse Thrombosen?

Frei#  Bisher wurde der genetische Protein-S-Mangel als Risikofaktor für venöse Thrombosen angesehen, und wurde bei Patienten mit unprovozierten Venenthrombosen bei der Thrombophilie-Diagnostik neben anderen Faktoren mitbestimmt. Eine aktuelle Studie (1) in der Fachzeitschrift Blood untersuchte, ob Protein-S-Mangel tatsächlich ein Risikofaktor für venöse Thromboembolien (VT) darstellt.

vor 11 Jahren
Lesen

Muskelkrämpfe bei Leberfunktionsstörungen und Leberzirrhose, 2013

Frei#  Muskelkrämpfe kommen bei Leberkrankheiten ins besondere bei Leberzirrhose relativ häufig vor. Die Patienten beklagen vor allem Krämpfe der Beine, und sind oft, so wie die Ärzte, die sie behandeln, verzweifelt. Eine aktuelle Übersicht (1) in der Fachzeitschrift Clinical Gastroenterology and Hepatology informiert über die Therapie-Möglichkeiten.

vor 11 Jahren
Lesen

US-Leitlinien der ACC und AHA: Prävention der kardiovaskulären Krankheiten: Statin-Einsatz, Lebensführung, und Risikobeurteilung, 11/2013

Frei#  Die führenden US-Fachgesellschaften American College of Cardiology (ACC) und American Heart Association (AHA) haben vier neue Leitlinien zur Prävention von kardiovaskulären Krankheiten veröffentlicht: Hypercholosterinämie–Therapie, Lebensstil-Änderungen, Management von Übergewicht/Adipositas und Assessment der kardiovaskulären Risikofaktoren (1,2,3,4).

vor 11 Jahren
Lesen

Thromboembolie-Prophylaxe bei Dialyse-Patienten im Endstadium-Niereninsuffienz: Heparin s.c. vs. Enoxaparin s.c. (Clexane), 2013

Frei#  Die niedermolekulare Heparine wie Enoxaprin werden im Gegensatz zu Heparin vorwiegend renal ausgeschieden. Wenn auch die Dosierung der niedermolekularen Heparine bei Niereninsuffienz angepasst werden kann, führt das in der Praxis dazu, dass Ärzte die Anwendung niedermolekularer Heparine bei Niereninsuffienz-Patienten vermeiden.

vor 11 Jahren
Lesen