Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Kortison-Injektionen für Karpaltunnelsyndrom? 2013

Frei#  Neben der Operation ist die konservative Behandlung beim Karpaltunnelsyndrom eine Therapie-Option, vor allem wenn die Patienten noch keine Zeichen einer Nervenschädigung aufweisen. Eine randomisiert-kontrollierte schwedische Studie (1) in der Fachzeitschrift Annals of Internal Medicine untersuchte, ob Methylprednisolon-Injektionen beim idiopathischem Karpaltunnelsyndrom wirksam sind.

vor 11 Jahren
Lesen

Brustkrebs-Patientinnen mit Lymphknoten -Metastasen: Sentinel-Lymphknoten-Biopsie nach Neoadjuvante Chemotherapie, 2013

Frei#  Sentinel-Lymphknoten-Biopsie liefert zuverlässige Lymphknoten-Staging-Informationen, ist deutlich weniger invasiv als die axilläre Lymphknotendissektion (ALND) für Brustkrebs-Patientinnen ohne klinische Hinweise für Lymphknoten-Befall. Der Stellenwert der Sentinel-Lymphknoten-Biopsie bei Patientinnen nach Neoadjuvanter Chemotherapie, die initial Lymphknoten-Metastasen aufwiesen, ist jedoch noch unklar. Eine aktuelle Studie (1) in der Fachzeitschrift JAMA ging dieser Frage nach.

vor 11 Jahren
Lesen

Unterscheidung zwischen kardialer Synkope und vasovagaler Synkope bei Kindern und Jugendlichen, 2013

Frei#  Bei Kindern und Jugendlichen ist es nicht immer einfach in der Praxis oder Notaufnahme kardiale von der vasovagalen Synkope zu unterscheiden. Eine aktuelle Studie (1) in der Fachzeitschrift Journal of Pediatrics suchte nach Unterscheidungskriterien zwischen kardialer Synkope und vasovagaler Synkope bei Kindern und Jugendlichen. Es wurden Daten von 17 Patienten mit kardialer und 89 Patienten mit vasovagaler Synkope analysiert.

vor 11 Jahren
Lesen

Wahrscheinlichkeit der Malignität von pulmonalen Nodulen im Screening-Lungen-CT, 2013

Frei#  Hauptproblem bei der Einführung eines Screeningprogramms für Lungenkrebs mittels low-dose Computertomographie (CT) ist die Definition eines positiven Befundes und die Behandlung der Lungenherde, welche in den Aufnahmen diagnostiziert wurden. Forscher erstellten in einer aktuellen Studie (1) ein Modell und online-Kalkulator (2), um die Wahrscheinlichkeit der Malignität der pulmonalen Herde zu berechnen.

vor 11 Jahren
Lesen

USPSTF-Leitlinie: Screening für PAVK und kardiovaskuläre Krankheiten mit Knöchel-Arm-Index (ABI),2013

Frei#  Der Knöchel-Arm-Index (ABI: Ankle-Brachial Index) ist der Quotient aus Knöchelarteriendruck/ systolischer Blutdruck am Arm. ABI liegt bei gesunden Menschen durchschnittlich zwischen 0,9 bis 1,3. Je kleiner der ABI, umso größer die Durchblutungsstörung. ABI wird auch zur nichtinvasiven Diagnose der Peripheren arteriellen Verschluss-Krankheit (PAVK) eingesetzt. Die US-Gesundheitsbehörde U.S. Preventive Services Task Force (USPSTF) hat in einer aktuellen Leitlinie den Stellenwert der ABI als Screening-Test für PAVK und kardiovaskuläre Krankheiten (wie Herzinfarkt/Schlaganfall) evaluiert. Die wichtigen Punkte fassen wir zusammen:

vor 11 Jahren
Lesen

Bronchiale Thermoplastie: Langzeituntersuchung zu Sicherheit und Effektivität bei Patienten mit schwerem persistierendem Asthma, 2013

Frei#  Bronchiale Thermoplastie ist ein minimalinvasiver Eingriff, in dem Lungenfachärzte während einer Bronchoskopie mit Hilfe eines speziellen Katheters Hochfrequenzenergie an die Atemwegs-Wände abgeben. In der Regel sind drei Sitzungen in 4-wöchigen Abständen notwendig. Das Bronchiale Thermoplastie verfolgt das Ziel die stark vorhandene glatte Muskulatur an den Atemwegen der Patienten mit schwerer Asthma und damit die dadurch verursachte Obstruktion der Atemwege zu verringern.

vor 11 Jahren
Lesen