Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Metaanalyse zu „ Adrenalin bei ambulantem Herzstillstand?" 2014

Bei der Reanimation des Herzstillstands ist Adrenalin ein Standardmedikament, obwohl Unklarheit darüber besteht, wie gut es tatsächlich wirkt. Mit dieser Frage beschäftigte sich in der Vergangenheit eine Vielzahl von Studien, deren Ergebnisse nun in einer Metaanalyse (1) systematisch ausgewertet wurden. Es geht dabei um den Einsatz von Adrenalin in Fällen von kardiopulmonalem Arrest, die sich ambulant, d.h. außerhalb des Krankenhauses ereignen.

vor 11 Jahren
Lesen

Individualisierte adjuvante Therapie beim Nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) Stadium-II und -IIIA, 2014.

Frei#  Als Standardbehandlung bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) Stadium II-III gilt die chirurgische Resektion plus adjuvante Platin-basierte Chemotherapie. Die Wirksamkeit ist allerdings begrenzt und die Toxizität nicht unerheblich, so dass individuelle Behandlungsmöglichkeiten vonnöten sind. Der immunhistochemische Nachweis des Biomarkers Excision-Repair-Cross-Complementation-Group-1-Proteins (ERCC1) wurde als prädikativer Faktor des Ansprechens auf eine Cisplatin-basierte Chemotherapie beschrieben. Außerdem zeigten sich Mutationen des Epidermalen-Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR) prädikativ für das Ansprechen auf eine Therapie mit EGFR-Inhibitoren.

vor 11 Jahren
Lesen

Lysetherapie bei Patienten mit mittelschwerer Lungenembolie, 2014

Frei#  Die Rolle der fibrinolytischen Therapie bei Patienten mit mittlerem Lungenembolie-Risiko ist umstritten. Wir hatten Anfang 2014 eine Studie (1) in „NEJM“ zum Thema vorgestellt. Inzwischen ist eine Meta-Analyse (2) zum gleichen Thema in „JAMA“ erschienen, die wir am Ende der NEJM-Studie als Nachtrag ebenfalls kurz vorstellen.

vor 11 Jahren
Lesen