Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Die FLUSH-Studie: Femoralis-ZVK-Anlage mit Ultraschall-Assistenz, 2014

Frei#  Eine unbeabsichtigte arterielle Lage eines zentralen Venenkatheters (ZVK) kann schwerwiegende Folgen haben, wie die Nekrose von Extremitäten. Eine aktuelle prospektive Studie untersuchte ein Verfahren (FLUSH-Test), in dem das Herz sonographisch unterhalb des Schlüsselbeins dargestellt wurde, während der ZVK mit einer speziellen Kochsalzlösung angespült wurde. (Anmerkung: Diese Kochsalzlösung enthält kleine Gasbläschen, die in der Sonographie als Verschattung sichtbar werden. Dadurch kann die Lage beurteilt werden.).

vor 11 Jahren
Lesen

Ultraschalluntersuchung des Dickdarms bei Kindern mit Colitis ulcerosa, 2014

Frei#  Für die Therapie der Colitis ulcerosa spielt eine möglichst gute Einschätzung der enteralen Entzündungsaktivität eine große Rolle. Forscher untersuchten in einer Studie die Nützlichkeit des Ultraschalls vom Kolon indem sie das Ausmaß und die Aktivität der Krankheit Colitis ulcerosa bei Kindern beurteilten. Die Ultraschallergebnisse wurden dann mit den klinischen und endoskopischen Befunden verglichen.

vor 11 Jahren
Lesen

Grosse US-Studie zur Antibiotika-Prophylaxe bei Kindern mit vesikoureteralem Reflux, 2014

Frei#  Der vesikoureterale Reflux zeichnet sich durch den unphysiologischen Rückfluss von Urin aus der Harnblase über die Ureteren bis ins Nierenbecken aus. Grundlage für dieses Krankheitsbild können kongenitale Ursachen, wie eine Fehlanlage der Ureteröffnung an der Harnblase (primärer Reflux) oder erworbene Faktoren durch Schädigung der Ureteröffnung, sein. Als Folge eines Refluxes können Harnstau bis zum Nierenbecken, Nierenschädigung und -vernarbung sowie wiederholte Harnwegsinfektionen auftreten. Dadurch kann die Nierenfunktion bleibend reduziert werden. Weil Studienergebnisse bisher eine begrenzte und inkonsistente Aussage lieferten, bleibt der Gebrauch einer Antibiotika-Prophylaxe zur Prävention eines wiederkehrenden Refluxes kontrovers (2, 3).

vor 11 Jahren
Lesen

Krebsrisiko nach Polypektomie bei Patienten mit einer langjährigen Colitis ulcerosa, 2014

Frei#  Amerikanische und europäische Leitlinien empfehlen eine komplette endoskopische Resektion von polypösen Dysplasien (Adenome oder adenom-ähnliches Gewebe) mit häufigen endoskopischen Nachsorgeuntersuchungen bei Patienten, die eine langjährige Colitis ulcerosa haben. Die Krebsinzidenz nach dem Entdecken einer flachen low-grade Dysplasie oder eine Dysplasie-assoziierten Läsion liegt bei ungefähr 14 Fällen/1000 Patientenjahren in der Nachbeobachtungszeit.

vor 11 Jahren
Lesen