Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Infliximab-Stopp bei C. Ulcerosa und Rezidivrisiko, 2016

Der TNF-Hemmer Infliximab (Remicade) gilt inzwischen als eine sichere und wirksame Therapie zur Behandlung von Colitis ulcerosa (UC). Eine aktuelle multizentrische Studie(1) mit retrospektiven Kohorten aus 7 europäischen Ländern und Israel untersuchte, ob Infliximab bei UC-Patienten mit anhaltender Remission abgesetzt werden kann, und wie hoch dabei das Rezidivrisiko ist.

vor 9 Jahren
Lesen

Schützen Statine (Cholesterinsenker) vor Leberzirrhose bei dekompensierten Patienten mit chronischer Hepatitis-B? 2016

Es gibt bisher Berichte, dass Statine bei Nicht-alkoholischem Fettleber und Hepatitis-C einen protektiven Effekt auf die Leber haben. Eine aktuelle Studie in „American Journal of Gastroenterology" untersuchte, ob Statine auch vor einer Leberzirrhose bei Patienten mit dekompensierter chronischer Hepatitis-B (CHB) haben. Anders gesagt, ob Statine die Umwandlung einer bereits vorhandenen Leberfibrose in Leberzirrhose verhindern können.

vor 9 Jahren
Lesen

Chronische oder wiederkehrende Sinusitis: Effektivität der Nasenspülungen und Inhalationen, 2016

Nasenspülungen und Dampf-Inhalationen z.B. mit Salzlösungen werden zur Therapie der Symptome der chronischen oder wiederkehrenden Sinusitis empfohlen. Inzwischen gibt es auch auf dem Markt viele Präparate von Nasensprays bis Inhalierhilfen. Die Evidenzlage zur Wirksamkeit der Nasenspülungen und Dampf-Inhalationen ist noch unklar. Eine aktuelle Studie in "CMAJ" ging dieser Frage nach.

vor 9 Jahren
Lesen