Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Vorhofflimmern: Neue Antikoagulanzien oder doch Marcumar? - Eine Übersicht zur Neueinstellung und Umstellung, 2014

Frei#  Bekanntlich gibt es inzwischen reichlich Marcumar-Alternativen. Die neuen Antikoagulanzien Dabigatran (Pradaxa), Rivaroxaban (Xarelto), Apixaban (Eliquis) zeichnen sich vor allem durch orale Einnahme und Wegfallen von INR-Kontrollen aus (3). Es stellt sich bei Vorhofflimmern-Patienten, die antikoaguliert werden müssen, immer häufiger die Frage, ob Marcumar oder neue Antikoagulanzien verordnet werden sollen. Bis vor Kurzem wurde empfohlen, dass bei Patienten mit stabilen INR-Werten im therapeutischen Bereich (z.B. >70% der Werte über ein Jahr) keine Umstellung von Marcumar auf neue Antikoagulanzien notwendig sei. Die Fragestellung nach der Antikoagulant-Wahl ist bei Neueinstellung noch offen. Im Folgenden stellen wir Antworten aus verschiedenen Perspektiven auf diese Fragen.

vor 11 Jahren
Lesen

Therapieergebnisse von Patienten, die von überlasteten Intensivstationen verlegt werden, 2014

Frei#  Eine aktuelle Studie (1) überprüfte, ob eine Überlastung der Kapazitäten von Intensivstationen (ITS) einen Einfluss auf die Mortalität der Patienten nehmen: Die Ergebnisse zeigten NEIN. Offensive TRIAGE-Strategien mit Ersteinschätzung und Priorität-Setzung bei Notfallpatienten (2), Versorgung auf der Flur und frühe Verlegungen auf die Normalstation wegen Überfüllung hatten keinen signifikanten Einfluss auf die Mortalität gehabt.

vor 11 Jahren
Lesen

Ist Acetylcystein (ACC) zur Präventon der Kontrastmittel-induzierte Nephropathie wirklich wirksam? 2014

Frei#   N-Acetylcystein plus iv- Infusionen vs. Iv- Infusionen allein um eine Kontrastmittel-induzierte Nephropathie bei der Notfall-Computertomographie zu verhindern: Eine Meta-Analyse (2) hatte 2008 ergeben, dass Acetylcystein (ACC) Kontrastmittel-Nephropathie vorbeugen kann. In einer aktuellen Studie (1) wurde diese Aussage überprüft. Es wurde getestet, ob N-Acetylcystein plus normale intravenöse-Kochsalzlösung (NaCl 0.9%) bei der Prävention einer Kontrastmittel-induzierten Nephropathie effektiver als normale Kochsalzlösung allein ist.

vor 11 Jahren
Lesen

PTBS-Therapie bei sexuell missbrauchten jugendlichen Mädchen: Prolongierte Exposition vs. unterstützende Beratung, 2014

Frei#  Evidenzbasierte Behandlungen für posttraumatische Belastungsstörungen (engl. posttraumatic stress disorder (PTSD)) sind für Jugendliche nicht etabliert worden, obwohl in dieser Population eine hohe Prävalenz von PTSD vorhanden ist. In einer aktuellen randomisierten Studie sollten die Effekte von der prolongierten Expositionstherapie, die von einem Berater erbracht wird, mit unterstützender Beratung für Jugendliche mit PTSD miteinander verglichen werden.

vor 11 Jahren
Lesen

IGRA: Wie zuverlässig ist QuantiFERON-TB-Test bei Tuberkulose-Exposition? 2014

Frei#  Inzwischen gibt es zur Diagnose einer latenten Tuberkulose mit dem Interferon-Gamma-Release Assay (IGRA) einen neuen serologischen Test. Bei IGRA wird das Interferon-Gamma, welches von den durch die TB-Infektion sensibilisierten T-Lymphozyten produziert wird, nachgewiesen. Dieser IGRA-Test solle sehr sensitiv sein, und wird auch in Deutschland angeboten. Eine aktuelle Studie (1) untersuchte die Zuverlässigkeit des IGRA-Tests mit dem QuantiFERON-TB Gold Assay in einem groß-angelegten Routinescreening von US-amerikanischen Mitarbeitern im Gesundheitssystem.

vor 11 Jahren
Lesen

Amantadin bei Unruhe, Gereiztheit und Aggressionen nach Schädel-Hirn-Trauma (SHT), 2014

Frei#   Amantadin ist ein indirekter Dopaminagonist und schwacher NMDA-Rezeptor-Antagonist. Es gibt Hinweise, dass Amantadin mögliche posttraumatische Reizbarkeit und Aggressivität verringern kann. In einer aktuellen Studie (1) sollte die Hypothese untersucht werden, dass Amantadin die Reizbarkeit (Primärhypothese) und Aggressivität (Sekundärhypothese) bei Patienten verringert, die mehr als 6 Monate zuvor ein SHT erlitten hatten.

vor 11 Jahren
Lesen