Gicht-Therapie: Kardiovaskuläre Sicherheit von Febuxostat vs. Allopurinol, 2018
Aktuelle randomisierte Studie in NEJM mit 6190 Gicht-Patienten:
Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.
Aktuelle randomisierte Studie in NEJM mit 6190 Gicht-Patienten:
Die COMPASS-Studie hatte 2017 gezeigt, dass Patienten mit stabiler KHK von einer Sekundärprävention mit dem NOAK Rivaroxaban plus ASS deutlich profitieren.
Aktuelle Cochranie-Metaanalyse:
Aktuelle Studie in "BMJ":
Aktuelle Studie in Blood:
Die US-Fachgesellschaft "American College of Gastroenterology (ACG) hat eine neue Leitlinie zum Management der alkoholischen Leberkrankheiten, von alkoholtoxischer Hepatitis bis Leberzirrhose, publiziert.
Aktuelle randomisierte NEJM-Phase-III-Studie:
Aktuelle randomisierte Studie in "NEJM" mit 706 Patienten, bei denen neu ein Melanom diagnostiziert wurde.
Wenn Sie an einer Aufnahme Ihrer Firma in unsere Listen für Medizinprodukte interessiert sind, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Nutzungshinweise Medknowledge.de ist nicht verantwortlich für die Inhalte und Produkte externer Internetseiten In Medknowledge.de stellen wir lediglich die Websites der Firmen, die Medizinprodukte bzw. Dienstleistungen anbieten, vor. Die Inhalte sowie die Vorstellung der Produkte bzw. der Dienstleistungen werden von uns auf Ihre Richtigkeit hin nicht geprüft. Daher können wir keine Gewähr für eventuelle Schaden übernehmen, die durch den Kauf der Produkte bzw. Inanspruchnahme der Dienstleistungen entstehen sollten. Anmeldung Der Eintrag für Firmen in unserer Rubrik "Medizinprodukte/Firmen" ist kostenpflichtig (25 Euro jährlich). Wenn Sie sich in der Rubrik Medizinprodukte bei Medknowledge.de anmelden möchten, kontaktieren Sie uns bitte per Mail. Wir werden Ihnen dann die Webseite mitteilen, wo Sie Ihre Daten eintragen können.
Nutzungshinweise für Medizinprodukte Die in dem Medknowledge.de erteilten Informationen ersetzen auf keinen Fall den Arztbesuch. Medknowledge.de kann weder Diagnosen stellen, noch Therapien einleiten. Medknowledge.de stellt lediglich Informationen zur Verfügung, die das Gespräch mit dem Arzt unterstützen soll. Für Schäden oder Verluste, die durch das Verwenden unserer Auskünfte, einschließlich unserer Arzt-Krankenhaus- und Medizinprodukte-Listen, entstehen, kann Medknowledge.de weder direkt noch indirekt haften. Rechtlicher Hinweis zu den von uns angebotenen Links: Das Landgericht Hamburg hat mit seinem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" entschieden, dass man durch einen Link auf eine andere Homepage deren Inhalte unter Umständen mit zu verantworten hat. Dies kann man nur verhindern, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. "Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller von uns per Link angebotenen Seiten und erklären hiermit, dass die dort angebotenen Inhalte u.U. nicht unsere Meinung wiederspiegeln. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte von Internetseiten, die auf uns verweisen. Wir sind auch nicht in der Lage, Verweise auf uns festzustellen oder zu überprüfen. Copyright: Copyright der Inhalte dieser Website bei Dr. Fevzi Koc. Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Autors nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzbestimmungen Wir greifen auf Drittanbieter zurück, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen nutzen möglicherweise Informationen (dies schließt nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein) zu Ihren Besuchen dieser und anderer Websites, damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden können, die Sie interessieren. Im Folgenden Informationen über diese Verfahren und welche Möglichkeiten Sie haben, damit diese Informationen nicht von den Unternehmen verwendet werden können Google-Anzeigen Als Drittanbieter verwendet Google Cookies zur Anzeigenschaltung auf Medknowledge.de. Durch Verwendung des DART-Cookies wird die Anzeigenschaltung anhand der Besuche der Nutzer auf Medknowledge.de und anderen Websites im Internet für Google ermöglicht. Nutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzbestimmungen des Werbenetzwerks und Content-Werbenetzwerks von Google aufrufen.