Medizinische Artikel

Aktuelle wissenschaftliche Artikel, Forschungsergebnisse und Praxistipps für medizinische Fachkräfte.

Alle Artikel

3201 Artikel gefunden

Topthemen-11-2017

Studie zur NotaufnahmeMehrheit der Patienten ist kein Notfall, 11/2017 Subakromiale Dekompression: Operation bei Schulterschmerzen oft ohne Nutzen, 21.11.2017 Postmenopausale Hormontherapie: Bedarf es einer erneuten Trendwende? 21.11.2017 Insulinpille kann Typ-1-Diabetes (erneut) nicht vorbeugen, 22.11.2017 Umfrage in Krankenhäusern: Ärzte operieren ohne medizinischen Grund, 11/2017 Rupturiertes Aortenaneurysma: Studie sieht langfristige Vorteile für endovaskuläre Therapie, 22.11.2017 Gesundheitsinfos im NetzGlauben Sie nicht alles, was Ihre Medizin-App sagt, 11/2017 Leukämie: Zweite Variante der CAR-T-Zelltherapie zeigt erste klinische Erfolge, 21.11.2017 Das dritte Geschlecht: Was bedeutet Intersexualität? 11/2017 Epikutane Immuntherapie: Pflaster könnte Erdnussallergie abschwächen, 16.11.2017 Suchtgefahr: Was ist so schlimm an Nasenspray? 10/2017 Grenzwert 130 zu 80: US-Leitlinie macht fast jeden zweiten Erwachsenen zum Hypertoniker, 15.11.2017 Digitale Pille kontrolliert Einnahme von Neuroleptikum, 15.11.2017 Haarpflege: Was passiert, wenn man nie wieder Shampoo benutzt? 10/2017 Biologische Herzklappen: Höhere Sterblichkeit bei jüngeren Patienten - Mechanische Herzklappen oft trotz der notwendigen Antikoagulation die bessere Wahl bei jungen Menschen, 10.11.2017 Mechanical or Biologic Prostheses for Aortic-Valve and Mitral-Valve Replacement  Immuntherapie bei Krebs: Neue Therapien, unbekannte Risiken, 11/2017 Starke Blutungen: Rascher Einsatz von Tranexamsäure ist entscheidend, 09.11.2017 Gayet-Ageron et al. Effect of treatment delay on the effectiveness and safety of antifibrinolytics in acute severe haemorrhage: A meta-analysis of individual patient-level data from 40 138 bleeding patients. Lancet 10/2017 Mehr als ein Schnupfen: Wenn die Nebenhöhlen entzündet sind, 10/2017 Konsultation beim Hausarzt oft kürzer als fünf Minuten, 13.11.2017 Primär progrediente Multiple Sklerose: Vermeintlich erster Wirkstoff vor der Zulassung, 13.11.2017 Schlaganfall: Wann eine Thrombektomie auch nach 24 Stunden noch erfolgreich sein kann, 13.11.2017 Kohlenmonoxidvergiftungen durch Shisha Rauchen nehmen zu: Bereits rund 100 Behandlungen in der speziellen Druckkammer am UKD in diesem Jahr, 11/2017 Gegen Verfärbungen und Verformungen: So schützen Sie Ihre Nägel, 10/2017 Mukoviszidose: Dritter CFTR-Modulator Tezacaftor zeigt Wirkung in klinischen Studien, 07.11.2017 US-Onkologen warnen vor Alkohol als Krebsrisiko, 08.11.2017 Was tun, wenn der Sohn ständig Computer spielt? 10/2017 Extremitäten-Verletzungen: Ibuprofen plus Paracetamol lindern Schmerzen wie Opiat, 08.11.2017 Adipositas: Radfahren statt Fitnessstudio, 03.11.2017 USA: CDC-Gutachter raten zu neuem Zoster-Impfstoff Shingrix, 01.11.2017 Stabile Angina: Koronarstents in Studie nicht besser als Scheinbehandlung, 03.11.2017 Augengesundheit: Wie man ein Gerstenkorn loswird, 10/2017 Studie belegt Nutzen einer OP bei pharmakoresistenter Epilepsie, 30.10.2017 Umstieg auf E-Zigaretten: Mehr Lebenszeit durch Dampfrauchen? 10/2017 Carotisstenosen: Operative und endovaskuläre Behandlung mit akzeptabler Komplikationsrate, 30.10.2017 Tuberkulose: Häufige Erkrankung unter Asylbewerbern - geringes Risiko für Einheimische, 30.10.2017 Herzinfarkt: Gewebeschutz durch HDL-Injektion, 11/2017 Aortenstenose: Mehr Komplikationen bei Herzoperationen am Vormittag, 27.10.2017 Erste-Hilfe-Angebote: Was Menschen in psychischen Krisen hilft, 10/2017

vor 7 Jahren
Lesen