Anti-Reflux-Chirurgie (Sodbrennen-Operation) - Anti-Reflux-Surgery Clinics Germany

Kliniken für Antirefluxchirurgie

  Berlin

Park-Klinik Weißensee, Klinik für Allgemeine-, Viszeral- und Unfallchirurgie

Chefarzt: PD Dr. Georg Arlt

Bremen

Diakonie Krankenhaus, Chirurgische Klinik

Chefarzt: Prof. Dr. Stephan M. Freys

Schwerpunkte

Antireflux-Operationen (laparoskopische Fundoplikatio)  Laparoskopische Leistenbruchoperationen Laparoskopische Cholecystektomie Laparoskopische  Dickdarmoperationen

Dinslaken

St. Vinzenz-Hospital Dinslaken, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie -  

Chefarzt: Dr. Klaus Peitgen

Schwerpunkte

Diagnostik der Funktionsstörungen der Speiseröhre (gastrointestinales Funktionslabor): 24-h Impedanz-pH-Metrie, HR-Ösophagus-Manometrie, H2-Atemtest, Ösophagus-Video-Breischluckuntersuchung, 3D-Breischluck-CT Laparoskopische Anti-Reflux-Chirurgie: Fundoplicatio, LINX-Antirefluxsystem, Korrekturoperationen nach Refluxchirurgie Laparoskopische Chirurgie der Achalasie: Heller-Myotomie, ggf. incl. Fundoplicatio Laparoskopische Zwerchfellchirurgie: paraösophgeale Hiatushernien, Narbenhernien-Operation (IPOM), laparoskopische Chirurgie, seltener innerer Brüche (z.B. LARREY-Hernie, MORGAGNI-Hernie, BOCHDALEK-Hernie, Obturatoriushernie, etc.) Frankfurt

St. Markus Krankenhaus

Chefarzt: Prof. Dr. K.-H. Fuchs

Fachabteilung 1: Chirurgie, Klinik für Visceral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie

Schwerpunkte

Magen-Darm-Zentrum in Zusammenarbeit mit den Gastroenterologen: Funktionslabor, Diagnostik von pH-Metrie, BRAVO(TM), bis Impedanzmessungen Diagnose und Therapie von Ösophagus-Motilitätsstörungen und Gastroparese Operativ werden besonders viele Re-operationen für Anti-Reflux-Chirurgie zugewiesen, zum Teil 3-fach 4-fach Wiederholungsoperationen. Oberflächenersatz am Hüftgelenk nach Derek McMinn, Birmingham Hip Resurfacing (BHR) Hamburg

Israelitisches Krankenhaus in Hamburg

Chefarzt: Prof. Dr. C. Zornig

Chirurgische Klinik

Schwerpunkte

Laparoskopische Fundoplicatio bei Refluxösophagitis (Sodbrennen) Laparoskopische Sigmaresektion Minimal-invasive Chirurgie (Leistenbrüche, Gallenblasenentfernung Operation von Weichteilsarkomen Hannover

DRK-Krankenhaus Clementinenhaus, Chirurgische Klinik Chefarzt: Dr. Andreas Kuthe

Schwerpunkte

Antirefluxchirurgie  Gastric Banding Herniotomie Cholecystektomie Dickdarmchirurgie  Appendektomie Herten-Westerholt

Gertrudis-Hospital Westerholt, Chirurgie

Chefärztin: Frau Dr. med. E. Winkelmann

Schwerpunkte

Laparoskopische Fundoplicatio, Zwerchfellbruchverschluß bei Refluxkrankheit (auch Wiederholungseingriffe) Laparoskopische Dünndarm-, Dickdarm-, Enddarmoperation Übergewichtschirurgie (verstellbares Magenband) Minimal invasive Leistenbruch- und Bauchdeckenbruchchirurgie Minimal invasive Gallenwegschirurgie 1-Rohr-Blinddarmentfernung (Nabeltechnik)

Kassel

Marienkrankenhaus Kassel, Chirurgie

Chefarzt: Priv.- Doz. Dr. med. J. Heimbucher

Schwerpunkte

Anti-Reflux-Chirurgie (Laparoskopische Fundoplicatio)

München

Rotkreuzklinikum München, Allgemein- und Viszeralchirurgie

Chefarzt: Prof. Dr. med. Wolfgang Thasler

Schwerpunkte

Laparoskopische (minimalinvasiv) Chirurgie für Refluxösophagitis (Sodbrennen)  Funktionslabor (Diagnostik: pH-Metrie, Manometrie, Endoskopie) Neben Sodbrennen und Zwerchfellhernien auch differenzierte Behandlung von Ösophagus-Motilitätsstörungen, Achalasien, und Speiseröhrendivertikel (Zenker) Wiederholungseingriffe Tumorchirurgie

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, Chirurgische Klinik und Poliklinik

Direktor: Prof. Dr. med. Helmut Friess

Verantwortlicher OA: Prof. Dr. med. Hubertus Feussner

Schwerpunkte

Die konservative halb-invasive und operative Therapie von Funktionsstörungen der Speiseröhre betreffen Achalasie, Refluxkrankheit, Divertikel, paraösophageale Hernien.  Es steht ein spezialisiertes Ösophagusfunktionslabor (inklusive Impedanzmessung, Bilitec, Manometrie, pH-Metrie, Szintigrafie, Kinematografie) zur Verfügung.

Münster

Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup

Chefarzt: Priv. Doz. Dr. Rüdiger Horstmann

Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

Schwerpunkte

Laparoskopische Fundoplikatio bei Refluxkrankheit (auch Wiederholungseingriffe) Laparoskopische Darmentfernung (z.B. bei Sigmadivertikulitis) Minimal-invasive Chirurgie bei Gallensteinleiden, Leistenbruch (auch Kinder)

Northeim

Albert-Schweitzer-Krankenhäuser Northeim Uslar, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie

Chefarzt: Dr. med. Jens Kuhlgatz

Schwerpunkte

Minimal Invasive Chirurgie Onkologische Chirurgie Adipositas-Chirurgie Proktologie

Solingen

St. Lukas Klinik, Klinik für Allgemeine Chirurgie, Visceral- und Unfallchirurgie

Chefarzt: Dr. med. Markus Meibert

Schwerpunkte

Minimal Invasive Chirurgie Laparoskopische Fundoplicatio bei Refluxkrankheit (auch Wiederholungseingriffe) Dickdarm- und Mastdarm-Chirurgie bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen. Adipositaschirurgie Hernienchirurgie, Cholecystektomie, Appendektomie

Trier

Krankenanstalt Mutterhaus der Borromäerinnen Trier, Chirurgische Klinik I, Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Unfall- und Tumorchirurgie

Chefarzt: Prof. Dr. med. Pan Decker

Schwerpunkte

Minimal invasive Chirurgie der Refluxkrankheit Laparoskopische Hemifundoplicatio nach Toupet und Laparoskopische Fundoplicatio nach Nissen. Beim Slipping Nissen Implantation eines  Kunststoffnetzes.

Würzburg

Juliusspital Würzburg, Allgemein- und Viszeralchirurgie

Chefarzt: Prof. Dr. med. Ekkehard Schippers

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.